| 
 Heute gibt es einen  besonderen Kandidaten bei den CPU-Kühlern im Test. Den Xigmatek S1283  "Dark Knight". Der Tower-Kühler weist eine Höhe von 15,9 cm auf und  passt somit nur in Midi-Tower ohne goßen Seitenlüfter. Der "Dark  Knight" besitzt auch die H.D.T (Heat-pipe direct touch) Technologie die zu  Xigmatek Kühlern dazugehört wie der schwarze Lack zum Xigmatek S1283 "Dark  Knight". Die H.D.T Technologie basiert auf dem System, dass die Heatpipes  direkt ohne Zwischenplatte auf der CPU liegen. Dadurch wird die Wärme sofort  aufgenommen und zu den Lamellen transportiert, so bleiben die Temperaturen  immer im unteren Bereich.  Der Xigmatek S1283 "Dark Knight" kommt in einer soliden Pappschachtel mit Frontfenster durch das man schon den hauseigenen 12 cm Lüfter erblicken kann. Im Lieferumfang befindet sich der Kühlkörper sammt Lüfter und Anti-Vibration-Rubber sowie ein kurzes Users Manual und die Montage Teile für den 775 Sockel. Auf dem Intel Sockel wird der Kühler aber nicht mit den unbeliebten Push-Pins montiert. Hierfür liefert Xigmatek eine Unterbodenplatte die unter das Mainboard montiert wird und der "Dark Knight" darauf dann festgeschraubt wird. Dies erhöht die Stabilität und fürt auch zu höheren Anpressdruck was zu besseren Temperaturen führen kann. Für Besitzer vom AM2 / AM2+ / 939 / 754 / 940 Sockel liegt der Montage-Bügel bei. Auch ein kleines Päckchen Wermeleitpaste ist enthalten. Besonders erfreuhlich ist das dem "Dark Knight" 5 Anti-Vibration-Rubber beiligen, dass heißt einer ist als Ersatz dabei sollte ein Rubber während der Montage reißen. 
 Die Montage-Anleitung  ist in schwarz-weiß gehalten und mehrsprachig. Sie führt in kurzen Schritten  durch die Einbau-Phase mit Intel als auch AMD Sockel. Ein weiteres Special  des "Dark Knight" ist ohne Zweifel sein mit 4 weißen LEDs  ausgestatteter 12 cm großer PWM Lüfter. Der dem PC-Innenleben einen besonderen  Touch verpasst. Und sich harmonisch mit anderen Leuchtutensilien verbinden  lässt. So ist der CPU-Kühler nicht nur für Overclocker geeignet sondern auch  für den anspruchsvollen Case-Modder. Technische Daten Produkt Name : Dark  Knight S1283 Maße: Lüfter: Größe: 120x120x25mm  PWM Fan Leistung: Einbau und Montage des Lüfters Das aufbringen des  Lüfters auf den Kühlkörper geht leicht von der Hand und ohne großen Aufwand zu  erledigen. Es müssen lediglich die Anti-Vibration-Rubber eingesetzt werden und  durch die Schraubenöffnungen des Lüfters gezogen werden. 
 Die Maße des Xigmatek  S1283 "Dark Knight" machen es fast unmöglich den Kühler in ein Midi-Gehäuse  mit großen Seitenlüfter zu platzieren. Testergebnisse Unser Testsystem: Intel E8200 @ 3200  Mhz Als Wärmeleitpaste benutzten wir die Nocuta HT-H1. Als Software um die  Temperaturen auszulesen benutzten wir Core Temp 0.99.3-4 und SpeedFan 4.37. Auf  den Bildern sieht man die Temperatur nach einer Stunde Prime 95. Auch in Sachen  Lautstärke konnte der "Dark Knight" zu 100 % überzeugen. Selbst bei  hohen Temperaturen blieb er fast unhörbar. Nur bei PC-Starts drehte er kurz auf  um dann wieder in stillschweigen abzutauchen. Nach eigenen Messungen war die  Höchstgrenze bei 32 dB was nicht viel ist außer man hat einen absoluten  Silent-PC. Fazit Der Xigmatek S1283  "Dark Knight" ist für rund 40 Euro bei Caseking.de zu haben. Für alle  die einen Midi-Tower (ohne großen Seitenlüfter) oder Big-Tower haben und auch  Overclocken wollen bietet sich der "Dark Knight" an. Auch durch sein  geringes Gewicht von nur 600 g trotz seiner Größe , schadet er dem Mainboard im  Gegensatz zu anderen Kühlern nicht. Per Erweiterungs-Kit lässt er sich auch auf  den neuen Intel 1366 Sockel platzieren. | ||||||
|  |