Power Management
-
ACPI
ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) ist zuständig für für PnP und Power Management. Die Standardeinstellung ist Enabled, ACPI ist allerdings noch nicht ausgereift was bei verschiedenen Komponenten (z.B. Brenner) Probleme bereitet. In...
-
APIC Mode
Diese Option regelt die Resourcenvergabe in modernen Systemen, und ist fast immer standardmäßig eingeschaltet. Nach dem booten wird die Resourcenverteilung an das Betriebssystem vergeben. Unter XP findet man den Eintrag APIC-PC im Gerätemanager, s...
-
APIC aktivieren oder lieber nicht ?
Durch das enablen dieses Features erhöht sich die Zahl der Interrupts von 16 auf 24, was für eine effizietere Arbeitsweise des Minboards sorgt. Die Chipsätze (North- und Southbridge) steuern die Datenkommunikation zwischen CPU, Speicher und Periph...
-
PME Event Wake up
Ermöglicht ein Aufwecken aus dem Stand by Modus über PCI bzw. PCIE. In der Regel ist diese Funktion bereits aktiviert. Wer dieses Feature nicht nutzen will kann dies per Disabled abschalten....
-
Weitere Weck Up Einstellungen
Mittlerweile werden je nach Hersteller und Bios eine Menge an Aufweck Möglichkeiten angeboten: Resume by Alarm Ermöglicht das Aufwecken aus dem Stand by zu einem fest definierten Zeitpunkt. Power on by Mouse Aufwecken durch Mausclick Pow...