Windows 95
-
Immer Sicherungskopien anlegen
Eine unbedachte Änderung kann gravierende Folgen haben. Hier wird jede Änderung sofort und ohne Speichern sowie ohne Abfrage übernommen. Mit wenigen Mausklicks kann so ein System vollkommen ruiniert werden. Wie man richtig sichert steht unter Der...
-
Was ist die Registry
Die Registrierdatenbank kann man als Gehirn des Betriebssystems bezeichnen, hier werden alle wichtigen Informationen gespeichert. Sie besteht aus 2 Dateien (User dat. und System dat.) die sich im Windows Ordner befinden. Im Wesentlichen besteht die R...
-
Aufbau der Registry
Windows 95 speichert Informationen über die Konfiguration in einer binären, hierarchisch organisierten Datenbank. Windows 95 speichert Informationen über die Konfiguration in einer binären, hierarchisch organisierten Datenbank. Aufbau: H...
-
Wie kann man die Registry bearbeiten
Den passenden Editor findet man im Windows Ordner, das Programm "Regedit" wird per Doppelklick gestartet....
-
Explorer in bestimmten Verzeichnissen aufrufen
HKEY_CLASSES_ROOT\ Directory\ shell\ find\ ddeexec Ersetze [FindFolder("%I",%I)] durch z.B. [FindFolder("C:\",C:\)]...
-
Startlogo des Norton Navigators abschalten
Lege unter HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Symantec\ Navigator\ im linken Fenster den Schlüssel "NN-SplashScreen" an, füge dann unter diesem Schlüssel im rechten Fenster Binärwert "LastTime" ein und weise ihm den Wert "FF FF FF FF FF FF FF FF" zu...
-
Startlogo der Norton Utilities abschalten
Finde unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Symantec\ Norton Utilities die Zeichenfolge "DisableSplashScreen" (der Eintrag kann auch gänzlich fehlen, so daß er manuell eingefügt werden muß) und setze den Wert auf "1"...
-
Paßwort des Bildschirmschoners löschen
Wer den Paßwort für seinen ScreenSaver vergessen hat, kann es in der Registry löschen. Suche HKEY_Users\ . Default\ Control Panel\ desktop und lösche den Eintrag "ScreenSave_Data"....
-
Kommentare eintragen
Wer viel mit der Registry arbeitet und nicht den Überblick über seine Einträge verlieren will kann seine Aktionen direkt in der Registrierdatenbank dokumentieren. Erstelle eine Zeichenfolge mit dem Namen "REM" und trage als Wert den Komm...
-
Registry verkleinern
Immer wieder verbleiben nach Deinstallationen, Einträge übrig , was die Registry im Laufe der Zeit unnötig vergrößert. Je umfangreicher die Registry, desto langsamer der Startvorgang. Um die Registrierung zu defragmentieren und zu Aktualisier...
-
Startknopf Menü einrichten
Sämtliche Einträge mit O.K. bestätigen Regedit öffnen - HKEY_LOCAL_MACHINE / Software / Classes / Directory / shell im rechten Fenster des Editors rechtsklicken, es erscheint ein Menü hier den Mauszeiger auf "Neu" bewegen. Es erschein...
-
Registry updaten-ohne Neustart
Änderungen an der Registrierdatenbank nicht erst nach einem Windows-Neustart aktiv: Drücke STRG+ALT+ENTF In der Dialogbox Anwendungen schließen Explorer auswählen und Task beenden. Klicke auf Abbrechen. In der nächsten Dialogbox Task beend...
-
Zusätzliche Objekte im "Arbeitsplatz" aufnehmen
Standardmäßig befinden sich im Arbeitsplatz die Objekte Diskettenlaufwerke, Festplatten, CD-Roms, Netzwerklaufwerke, Systemsteuerung, Drucker und DFÜ-Netzwerk. Man kannen aber auch weitere Objekte aufnehmen. Öffne die Anwendung Regedit (St...
-
Mehr Registry Secrets
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ urrentVersion\Policies\Explorer NoSaveSettings 01 - NoFind 01 - NoRun 01 - NoSetTaskbar 01 - NoDesktop 01 - NoStartBanner 01 - NoClose 01 - NoSetFolders 01 - Icon für die Task-Leiste...