Registry über das Netzwerk bearbeiten
Windows Vista ermöglicht eine Registrierung eines anderen Computers über das Netzwerk zu verbinden.
1. regedit starten (am einfachsten über die Suchmaske des Startmenüs)
2. Datei/Mit Netzwerkregistrierung verbinden
3. Computer auswählen
4. Nach der Bearbeitung geht man unter Datei auf Netzwerkregistrierung trennen
Wichtig:
- Auf dem Netzwerkcomputer muß man Administrator Rechte besitzen
- Auf beiden Computern muß der Remoteregistrierungsdienst ausgeführt werden
Struktur laden
Diese Funktion ist analog zu Windows XP zu verwenden.
1. Regedit starten
2. Struktur auswählen (HKEY_USERS oder HKEY_LOCAL_MACHINE)
3. Datei/Struktur laden....
4. Schlüssel suchen und öffnen
5. Im Feld Schlüsselname einen x-beliebigen Namen eingeben
6. Schlüssel bearbeiten
7. Datei/Struktur entfernen....

1. regedit starten (am einfachsten über die Suchmaske des Startmenüs)
2. Datei/Mit Netzwerkregistrierung verbinden
3. Computer auswählen
4. Nach der Bearbeitung geht man unter Datei auf Netzwerkregistrierung trennen
Wichtig:
- Auf dem Netzwerkcomputer muß man Administrator Rechte besitzen
- Auf beiden Computern muß der Remoteregistrierungsdienst ausgeführt werden
Struktur laden
Diese Funktion ist analog zu Windows XP zu verwenden.
1. Regedit starten
2. Struktur auswählen (HKEY_USERS oder HKEY_LOCAL_MACHINE)
3. Datei/Struktur laden....
4. Schlüssel suchen und öffnen
5. Im Feld Schlüsselname einen x-beliebigen Namen eingeben
6. Schlüssel bearbeiten
7. Datei/Struktur entfernen....
Ähnliche Beiträge
- Windows 2000: Kaputte Registry manuell reparieren
- Windows 2000: Registrierungseinträge in erster Priorität Bearbeiten
- Windows 2000: Registry Patch selbst erstellen
- Windows 2000: Registry Schlüssel als Favoriten verwalten
- Windows 2000: Struktur der Windows 2000 Registry