Windows XP
-
DDC abschalten = Bootvorgang verkürzen
Dieser Tip kann neben Win 2000 auch für Win 9x verwendet werden. Beim ersten Booten soll der DDC-Abgleichs (Data Display Channel) die beste Wiederholfrequenz für den Monitor ermitteln. Falls Kommunikationsprobleme zum Monitor auftreten, kann es zu ...
-
Oulook XP sperrt Mailanhänge
Aus Sicherheitsgründen blockt diese Outlook Version derzeit 41 Dateitypen, das ist ärgerlich wenn man gerade diesen Typ braucht. Ein Registry Hack bringt Abhilfe, gehe nach HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Outlook\Security hier erst...
-
Microsoft Datenabfrage unterbinden
Bei jeder Verbindung mit dem Internet wird das System von Microsoft überprüft und zwar so lange, bis der RegDone-Wert in der Registry auf 1 gesetzt ist, was mit dem ersten WindowsUpdate geschieht. Welche Daten hier abgefragt werden, darüber schw...
-
Windows XP Registry ohne Limit
Die aus Windows 2000 bekannte Größenbeschränkung für die Registrierung (RSL = Registry Size Limit) wurde entfernt. Deshalb gibt es keine Beschränkungen mehr für den Speicherplatz, den Registrierungsdaten (Strukturen), insgesamt im ausgelagerten...
-
Systemwiederherstellung via Registry anpassen
Die Verhaltensweise der Systemwiederherstellung ist in folgenden Schlüsseln definiert HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Sr Dieser Schlüssel bezieht sich auf den Systemwiederherstellungsfilter/dienst. Dieser Schlüssel und s...
-
Sicherheitseinstellungen der Systemregistrierung
Um den Zugriff auf die Registrierung zu unterbinden gibt es die Möglichkeit das Programm regedit .exe aus dem Windows Verzeichnis zu löschen, als Administrator kann man per Fernwartung die Registry bearbeiten. Man kann genauso die Benutzer und Gru...
-
Registry Einträge zu den Favoriten hinzufügen
Wer häufig mit der Registry arbeitet, der wird es zu schätzen wissen, wenn er schnellen Zugriff auf die oft benutzten Ziele hat. Die gewünschten Schlüssel können mit einem Klick auf Favoriten/Favoriten hinzufügen in das Favoriten Menü integrie...
-
Gesamte Registry oder einzelne Schlüssel sichern
Gerade bei Experimenten sollte man ein Backup der XP-Registrierung oder zumindest der zu bearbeitenden Abschnitte anlegen. Um die gesamte Registry zu sichern startet man regedit und markiert den Arbeitsplatz, danach geht man auf Datei/Exportieren und...
-
Fehler 19 (Registry beschädigt)
Überprüfe ob noch die Werte HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Control\Class\ {4D36E965-E32 5-11 CE-BFC1-08002BE10318} noch die Values: "Upperfilters" und "Lowerfilters" vorhanden sind. Wenn ja, dann...
-
Cookies intelligent verwalten
Dieser Tip funktioniert bei allen Windows Versionen Eine Möglichkeit Cookies besser im Auge zu behalten ist es den Cookie-Ordner im Papierkorb zu parken, das hat den Vorteil, daß beim Leeren des Papierkorbs die Kekse auch gleich gelöscht werde...
-
Registrierungsdaten nachträglich ändern
Wer die User Angaben die er bei der Installation angegeben hat, nachträglich ändern will muß dies über die Registry tun. Die Namens- und Unternehmensinformationen werden unter Systemsteuerung\Leistung und WartungSystem\Allgemein angezeigt. Öffn...
-
Autostart des CD-ROM deaktivieren
Öffne HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Cdrom und ändere bei AutoRun den Parameter von 1 auf 0....
-
CD-Laufwerke sind verschwunden
Sind die Laufwerke weder im Gerätemanager noch im Arbeitsplatz auffindbar, kann dieser Eingriff in die Registry helfen: Lösche unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} ...
-
Die Option "Anzeige" komplett abschalten
Erstelle unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System die Neue Zeichenfolge NoDispCPL und vergib als Wert 1....
-
Die Option "Ausführen" aus dem Startmenü entfernen
NoRun' im Registry-Schlüssel Erstelle unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer die neue Zeichenfolge NoRun und vergib den Wert 1...
-
Die Option "Dokumente" aus dem Startmenü entfernen
Erstelle unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer die Neue Zeichenfolge NoRecentDocsMenu und vergib als Wert 1....
-
Die Option "Suchen" entfernen
Um die Sucheingabe aus dem Startmenü und dem Explorer Menü auszublenden, muß unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer die Zeichenfolge NoFind erstellt werden und als Wert die 1 gesetzt werden....
-
Startbildschirm von Outlook Express 5 abschalten
Gehe zu Hkey_Users\.Default\Software\Microsoft\Outlook Express und den Dword-Eintrag NoSplash und vergib als Wert 1....
-
Outlook Express: Ausführen von VB Scripts unterbinden
Viren kommen oft per E-Mail Anhang, sie bedienen sich dabei nicht selten der Tatsache, daß ein Doppelklick auf das Attachement ausreicht um das Script zu starten, daß die Vireninfektion auslöst. Wer auf Nummer sicher gehen will kann diese Funkt...
-
Aufbau und Struktur der XP Registry
Die Registry von Win XP besteht aus 7 einzelnen Dateien. Die Registry Dateien sind standardmäßig unter c:\winnt\system32\config abgelegt und enthalten die Hauptschlüssel Default Sam Security Software System Ntuser.dat UsrClass.dat ...
-
Registry Hacks gefahrlos ausprobieren
Ich erhalte häufig E-Mails von verzweifelten Usern, die nach einem mißglückten Registry Hack den alten Zustand nicht wieder herstellen können. Wenn man nicht bei jedem kleinen Eingriff gleich einen Systemschnappschuß machen will, kann man dies...
-
Registry Dateien mit dem Exlorer importieren
Wenn man auf eine Datei mit der Endung .reg doppelklickt wird man gefragt ob man die Datei zusammenführen möchte, was mit dem Importieren eines Registry Abschnitts gleichzustellen ist....
-
Taskleiste: Anpassen des Gruppierungsverhaltens
Wenn mehrere Instanzen des gleichen Programms geöffnet sind, werden diese in der Taskleiste zusammengefasst und als eine Gruppe angezeigt. So wird Platz gespart, und das Finden des gesuchten Programmfensters sehr vereinfacht. Ab wieviel Instanzen...
-
Affengriff umgehen
Um sich in der Domäne anzumelden ist die Kombination Strg + Alt + Entf zu drücken. Um sofort den Anmeldescreen zu haben muß unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon der Eintrag DisableCAD (REG_DWORD ) hin...
-
Anmeldescript anzeigen
Standardmäßig wird das anzeigen von Logon Scripten bei XP unterdrückt. Um es dennoch auf dem Bildschirm auszugeben muß unter HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ System ein neuer Wert (REG_DWORD) mit dem Name...
-
Auto Eintäge deaktivieren
Gerade Dialer oder Virenprogrammierer verwenden zum Start ihrer Software die Run Einträge der Registry Um diesem Übel vorzubeugen muß unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer der Eintrag Disabl...
-
Prefetcher enträtselt - Schneller booten
Diese Funktion optimiert den Bootvorgang, in dem Sie Bootdateien optimiert. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Bei Problemen kann man mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management\ Pr...
-
Abgestürzte Programme schneller beenden
Wer kennt es nicht die Situation das eine Anwendung nicht mehr reagiert, ein provates Mittel ist das beenden per Taskmanager, das Problem ist das es ewig dauert bis endlich der Button Beenden eingeblendet wird. Um diese Zeit deutlich zu verkürzen m...
-
Windows 2000 Software unter XP installieren
Einige Setup Routinen für Software die nur für Windows 2000 geschrieben wurde, brechen die Installation ab, wenn sie nicht den entsprechenden Eintrag in der Registry finden. Aufgrund der ähnlichen Systemarchitektur würde die Software mit große...
-
Installierte Hotfixes überprüfen
Unter diesem Schlüssel stehen die Infos über die Hotfixes HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Hotfix...
-
HKEY_LOCAL_MACHINE\Enum enträtselt
Hier sind die Teilschlüssel für die Hardwarekomponenten hinterlegt, aufgrund dieser Einträge vergibt Windows die Ressourcen E/A-Adressen,IRQ´s). Die Werte im Enum-Teilschlüssel sind Hersteller- und geräte abhängig , sie unterscheiden sich von ...
-
Beliebig viele Websites gleichzeitig laden
Ab Internet Explorer 4, unter HTTP 1.1 sind 2 gleichzeitige Verbindungen zum Server möglich. Wer mehr Sites gleichzeitig laden möchte bzw. mehr als 2 Downloads paralell durchführen will, der muß in die Registry. Mit einer Anhebung des Wertes auf ...
-
Einträge aus dem Remotedesktopverbindungs-Client entfernen
Die Remoteverbindung speichert sämtliche Verbindungen die bereits hergestellt wurden, ohne eine Möglichkeit diese zu löschen. Wer dies denoch möchte kann dies über die Registry tun.Gehe unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server ...
-
Shared Documents Ordner löschen
Sollte dieser Ordner nicht benötigt werden, so kann man ihn so entfernen HKEY_LOCAL_MACHINE SOFTWARE\Microsoft Windows\CurrentVersion\Explorer\My Computer\ NameSpace\DelegateFolders Lösche hier den Schlüssel: {59031a47-3f72-44a7-89c5-...
-
Desktop sperren
Um den Desktop unzugänglich zu machen, gibt es diverse Tools wie zb. TweakUi, aber auch ein einfacher Registry Hack führt zum sperren des Desktops. Öffne HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer und lege de...
-
Den LastAccessTimeStamp deaktivieren
Wer nicht will das der letzte Zugriff auf eine Datei aktuallisiert wird kann dies mit diesem Eingriff verhindern:Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem einen neuen DWORD-Wert erstellen und mit dem Eintrag NtfsDisableLas...
-
DFÜ Verbindung während Benutzerwechsel beibehalten
Wer möchte das eine bestehende DFÜ Verbindung auch bestehen bleibt kann dies in der Registry eintragen Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon eine neue Zeichenfolge mit dem Namen KeepRasConnections einfueg...
-
Plain Text Paßwörter aktivieren
Dies läßt sich unter XP recht simpel realisieren. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanworkstation\parameters\enableplaintextpassword und den Wert auf 1 setzten....
-
Auto Vervollständigen für das Dos Fenster aktivieren
Um unter XP den Komfort einer automatischen Vervollständigung auch in der Eingabeaufforderung nutzen zu können ist ein Registry Hack notwendig. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor muß als Hexadezimal Wert eine 9 gesetzt ...
-
SP2 TCP/IP Verbindungsbremse lösen
SP2 verhindert bei Win XP das öffnen von mehr als 10 TCP/IP Verbindungen. Um wieder eine unbegrenzte Anzahl zur Verfügung zu haben muß man in die Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters hier einen neuen Ei...
-
IE öffnet sich nicht in gewünschter Fenstergröße
Der Internet Explorer öffnet sich nicht wie man annehmen könnte in der Größe in der er zu letzt beendet wurde, sondern er variiert dies meist so wie es der User nicht will. Schuld daran ist der Schlüssel Windows Placement dieser muß nur gelösc...
-
Windows-Taste sperren
Um die Windows-Taste auf der Tastatur zu sperren muss man in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout einen neuen Binärwert mit dem Namen ScanCode Map erstellen und den Wert 00 00 00 00 00 00 00 00 03 00...
-
AutoLogin beim Starten von Windows XP
Um das Anmelden mit Namen und Passwort automatisch abarbeiten zu lassen, muss man folgende Registryeinträge ändern. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ Current Version \ Winlogon müssen ein paar Schlüssel eingefügt w...
-
Netzwerkzugriffe beschleunigen
Wenn man auf einen entfernten Ordner zugreifen will, kommt es oft zu Verzögerungen weil XP nach geplanten Tasks sucht. Um den Zugriff zu beschleunigen muß man den Eintrag D6277990-4C6A-11CF-8D87-00AA0060F5BF löschen. Zu finden unter: HKEY_LOCAL_...
-
Taskmanager sperren
Über den Taskmanager können auch Benutzer ohne Administrator Rechte Programme starten und löschen. In einer Domäne läßt sich dieß über Gruppenrichtlinien sperren, in der Arbeitsgruppe hilft ein Registry-Hack. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software...
-
Registry anderer Benutzer reparieren
Dieser Tip funktioniert auch unter Windows 2000. Wenn man über die notwendigen Rechte verfügt kann man die Registry eines Benutzers einfach bearbeiten, ohne sich mit dem zu bearbeitenden Benutzerprofil anzumelden.Als Windows-XP-Anwender startet ma...
-
Master File Table erweitern
Dieser Tip funktioniert auch unter Win 2000. Die Master File Table (MFT) ist eine Datei Datei, die auf NTFS-Laufwerken Informationen über alle auf dem Datenträger existierenden Dateien und Ordner enthält. Standardmäßig ist die Größe dieser D...
-
Spoolerverzeichnis ändern
Das Spoolerverzeichnis befindet sich normalerweise auf %SYSTEMROOT%\System32\spool\printer. Wer dies nicht will, weil er z.B. keinen Platz auf dieser Partition hat, dann muß man dieses per Registry ummounten unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ C...
-
USB-Schreibschutz aktivieren/deaktivieren
Seit dem Service Pack 2 für Windows XP gibt es die Möglichkeit den Schreibzugriff auf USB-Geräte (z.B. USB-Sticks) zu unterbinden. Um wieder Zugriff zu erhalten kann es nötig sein dies per Registry realisieren zu müssen. Gehe unter HKEY_LOCAL_M...
-
Lästige Media Player Menüeinträge wieder los werden
Der Windows Media Player nistet sich einmal installiert mit verschiedensten Einträgen für im Kontextmenü ein. Verwendet man ein anderes Programm wie z.B. Winamp sind diese Einträge nicht erwünscht. Über die Registry kann man diese Einträge au...
-
Zerschossene Registry von Hand reparieren
Eine typische Fehlermeldung die auf eine zerschossene Registrierdatenbank hinweißt könnte so aussehen: c:\windows\system32\config\system fehlerhaft oder beschädigt! Gerne tritt dieses System auf wenn XP abgewürgt wird, und den Schreibcache nich...
-
DSO Exploit beseitigen
Will man dieses Problem mit Software wie z.B. Spybot fixen, so wird man feststellen daß dies nicht möglich ist. Der Grund ist das in XP der Registrykey als SZ Wert gesetzt ist. Abhilfe bringt es wenn man den Schlüssel löscht, und neu als DWORD ...
-
Explorer.exe und Desktop stabilisieren
Um die Absturzhäufigkeit des explorers zu minimieren und zudem das mitreissen des Desktops zu verhindern ist es sinvoll den explorer in einem separaten Prozeß laufen zu lassen. Dazu muß unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentV...
-
Automatische Systemanmeldung konfigurieren
Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders müssen folgende Zeichenfolgen mit den entsprechenden Werten erstellt werden: AutoAdminLogon - mit dem Wert: 1 DefaultDomainName - mit dem Wert: Domänennam...
-
Nummernblock automatisch einschalten
Öffne HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Keyboard, und ändere den Wert von InitialKeyboardIndicators auf 2. Beim nächsten Einloggen ist der Numernblock automatisch aktiviert....
-
Netzwerke schneller anzeigen lassen
Wenn das anzeigen von Netzlaufwerken eher zäh geht, dann kann es an einem zu geringen Puffer liegen. Um den Puffer zu vergrößerern bearbeitet man den Registry String HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/LanmanServer/Parameters ...
-
IE - URL Autovervollständigung abschalten
Standardmäßig merkt sich der Internet Explorer alle eingegebenen Webadressen und versucht diese beim nächsten eintippen zu vervollständigen. Gerade wennn mehrere Benutzer an einem PC arbeiten ist dies nicht nur lästig sondern gefährdet auch die...
-
Nero: Tatsächliche Brenngeschwindigkeit anzeigen
Standardmäßig zeigt Nero immer nur die maximale Brenngeschwindigkeit an. Wer die tatsächliche Geschwindigkeit sehen will muß in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Ahead\Nero Burning Rom\Recorder ein DWORD Value anlegen. Der Name muß ...
-
Schreibzugriff auf USB Sticks verweigern
Um das speichern von der Festplatte auf einen USB Wechseldatenträger unter Windows XP mit SP2 zu unterbinden, muß man einen Registry Eingriff machen. Öffne den Schlüssel Hkey_Local_Machine/System/CurrentControlSet/Control/StorageDevicePolicies un...
-
Den Ordner "Links" aus den Favoriten enfernen
Wenn man den Ordner Links dauerhaft aus den Favoriten des Internet-Explorers entfernen will, wird man feststellen daß er immer wieder kommt. Abhilfe bringt dieser Registry Hack: HKEY_CURRENT_USER/ Software/ Microsoft/ Internet Explorer/ Toolba...
-
Änderungen des Desktops unterbinden
Um den Desktop zu sperren, genügt ein kleiner Registryhack. Nach der Modifizierung sind alle Icons auf dem Desktop verschwunden und es können keine mehr angelegt werden. Das Kontextmenü ist ebenfalls gesperrt. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Mic...
-
Floppy beschleunigen
Um eine schnellere Arbeitsweise des Diskettenlaufwerks zu erreichen muß ein Registrierungswert geändert werden. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/FDC muß die Zeichenfolge ForceFifo erstellt werden und als Wert eine 0 ge...
-
Netzwerkzugriffe von XP auf Win 98 beschleunigen
Der Zugriff auf eine Netzwerkressource die auf einem Windows 98/ME System liegt dauert immer etwas länger als auf eine Windows 2000/XP Freigabe. Um diese Verzögerung zu beseitigen muß der Registrywert (REG_ SZ) Sheduled Tasks gelöscht werden. Zu ...
-
Netzwerkzugriffe beschleunigen
Der oftmals verzögerte Zugriff auf Netzwerkordner entsteht weil XP nach geplanten tasks sucht. Um dieses suchen zu unterbinden muß die Registry bearbeitet werden. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/RemoteCo...
-
Laufwerke verstecken
Abgesehen von der Möglichkeit den Zugriff auf Laufwerke per Gruppenrichtlinie zu sperren kann man das auch über die Registry realisieren. Unter HKEY_CURRENT_USER/Software/MicrosoftWindows/CurrentVersion/Policies/Explorer legt man einen neuen DWO...
-
Gruppenrichtlinien auch für XP Home verwenden
Normalerweise gibt es in der Home Edition keine Grouppolicies, über die Hintertür Registry kann man denoch auf lokaler Ebene einige Elemente aktivieren. Die DWORD-Werte müssen dabei immer unterhalb des Regestry-Schlüssels HKEY_CURRENT_USER\Sof...
-
Administrative Freigaben deaktivieren
Standardmäßig ist es bei XP möglich mit dem $ Zeichen administrative Netzwerkfreigaben zu verbinden. Auf Wunsch oder aus Sicherheitsgründen kann man dies mit einem Registry Hack abschalten. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Lanma...
-
Netzwerkordner blitzschnell anzeigen lassen
Wer viele Netzwerkordner verbunden hat, bei dem kann sich die Anzeige derer schleppend verhalten. Dies kann einem zu kleinen Puffer liegen, den man aber mit einem kleinem Registry Eingriff leicht vergrößern kann. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE_CurrentCo...
-
Einstellungen der Firewall sichern
Es kann unter Umständen ein recht mühsamer Weg sein, bis die Firewall endlich richtig konfiguriert ist. Umso ärgerlicher ist es wenn z.B. eine Neuinstallation diese Arbeit wieder zu nichte macht. es ist sinnvoll diesen Schlüssel mit der Regedit...
-
Reg.exe ein mächtiges Tool
Dieses Profitool fristet ein Schattendasein, es ist relativ unbekannt. Im Vergleich zu regedit32, kann sehr viel mehr wie z.B. Schlüssel vergleichen, versteckte Werte anzeigen (querry, import, export, compare) usw. Die gesamte Befehlsreferenz kann ...
-
RDP: Verbundene Computer entfernen
Wenn man Remotedesktopverbindung mit einem anderen Computer verbunden hat, erscheint der Name des Computers, in der Anzeige Remotedesktopverbindung. Dies erleichtert es Ihnen, denselben Computern zu einem späteren Zeitpunkt nochmals auszuwählen. ...
-
Programme schneller starten
Außer über die Starteinstellungen kann man den Programmstart auch über einen kleinen Registry Eingriff beschleunigen. Gehe unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\PrefetchParameters und setze...
-
Mehr Speed für das NTFS Dateisystem
Bei jedem Zugriff auf eine Datei wird eine Prüfung auf 8+3 Dateinamensunterstützung durchgeführt. Dieser Mechanissmus ist veraltet und kostet Performance. Wer will kann diese Funktion mit einem Registry Hack deaktivieren. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE...
-
Dr. Watson deaktivieren
Dieses Feature dürfte wohl bei vielen Anwendern zu den größten Nervensägen zählen. Neben dem setzen einer Gruppenrichtlinie kann auch ein Registry Eintrag den Quälgeist eliminieren. Öffne HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\Curren...
-
Gedächtnis von "Ausführen bereinigen"
Wer des öfteren mit der Funktion Ausführen kryptische Befehle eingibt, der wird dankbar sein für die gespeicherte Liste der (MRU) Einträge. Leider erlaubt dieser Cache nur maximal 26 Einträge. Wird diese Grenze überschritten so wird automatisch...
-
Titelzeile des IE manipulieren
Um eine eigene Titelleiste anzeigen zu lassen muß unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Internet Explorer\Main eine Neue Zeichenfolge erstellt werden die man Window Title benennt. Als Bezeichnung trägt man den Text ein der angezeigt werden so...
-
Anzeigeinterval der Dia Show einstellen
Beim nutzen der Dia Show innerhalb der Windows Bild- und Faxanzeige wird jedes Bild exakt 2 Sekunden angezeigt. Wer diesen Zeitintervall verändern will, der muß nur einen Registry Wert verändern. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows...
-
Dateien über das Kontextmenü verschlüsseln
NTFS von XP gilt schon als ziemlich sicher. Mit EFS( Encrypted Filesystem ) kann man Daten allerdings weit sicherer verwaren. Mit EFS kann man komplette Ordner so verschlüsseln, dass kein anderer User darauf Zugriff darauf hat. Um dass komfortabel z...
-
Einträge in der Registry sind unsichtbar
Wer dachte das Regedit bei der suche nach Trojaner- und Wurmeinträgen ein sicheres Mittel zum aufspüren von Autorun Einträgen ist, der liegt nicht unbedingt richtig. Das Tool zeigt Registry-Einträge vom Typ "Zeichenfolge" (REG_SZ) mit m...
-
Prozentzahl der belegten Registry ist unrelevant
Der Zähler für die Prozentzahl der belegten Registrierungsquote, wie sie im Systemmonitor unter System angezeigt wird ist unter Windows XP falsch da es unter XP keine Größenbeschränkung gibt. Bei den angezeigten Wert handelt es sich nicht um die...
-
Einträge der Remotedesktopverbindung löschen
Die Remotedesktopverbindung speichert standardmäßig alle Verbindungen die hergestellt wurden, ein löschen ist nicht möglich. Wer dies doch machen will der muß in die Registry. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\D...
-
Ausgewählten Benutzern Zugriff verwehren
Wenn mehrere Benutzer an einem Rechner arbeiten und einer davon keinen Zugang zur Registry haben soll, muß man folgende Schritte durchführen: 1.Regedt32.exe öffnen und unter HKEY_USERS Struktur laden wählen. 2. Zum Hauptordner des zu sperrend...
-
Menüeintrag Senden an wieder beleben
Es kommt vor das speziell nach updates der Menüeintrag Senden an im Explorer Kontextmenü fehlt. Um diese nützliche Funktion wieder zurück zu holen muß nur ein Registry Eintrag gesetzt werden. Unter HKEY_CLASSES_ROOT/All/FilesystemsObjects/shell...
-
Bios Version über die Registry ermitteln
Eine Möglichkeit die Version des Bios herauszufinden ist ein Blick in die Registry. Zu finden sind diese Informationen unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Hardware\Description\System....
-
NTFS Zeitstempel nicht anzeigen lassen
Mit dem String HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem\NtfsDisableLastAccessUpdatelässt sich festlegen , ob der letzte Zugriff angezeigt wird. Es kann sinnvoll sein dies zu deaktivieren, wenn man sehr, sehr viele Verzeichnisse hat. Ist dies...
-
Kurze Dateinamen deaktivieren
Beim Speichern von Dateien auf NTFS Datenträgern wird auch noch die alte 8.3 Dateinamenskonventionen unterstützt. Unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem\NtfsDisable8dot3NameCreation kann man dieses Feature abschalten. Vorteile entst...
-
Internen PC Lautsprecher abschalten
Wer den internen PC Lautsprecher abschalten will, um nervige Piepstöne zu unterbinden, der muß nicht das Gehäuse aufschrauben. Es genügt bereits ein kleiner Registry Eintrag. Unter HKEY_CURRENT_USER/ControlPanel/Sound/Beep einfach den Wert von ...
-
XP-Bildbetrachter deaktivieren
Windows XP zeigt per Voreinstellung Bilddateien mit dem bereits integrierten Bildbetrachter an, der wohl nicht jedermanns Sache ist. Um dieses Verhalten zu ändern und eine andere Software zur Anzeige zu verwenden, muß dieser Registry-Schlüssel gel...
-
Ausschalten des PC verhindern
Wer während seiner Abwesenheit das Ausschalten des Computers unterbinden will, der kann dies sogar über die Registry verhindern. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies findet man den Bereich Explorer. Hier erste...
-
Hartnäckige Softwarefehler über die Registry bereinigen
Es kann unter Umständen vorkommen daß eine Software mit dauernden Fehlermeldungen abstürzt. Wenn selbst eine Neuinstallation keine Abhilfe bringt, kann es eine sinnvolle Maßnahme sein, die Registry zu bereinigen. Nicht selten behindern alte Eintr...
-
Windows-Scripting-Host deaktivieren
Windows-Scripting-Host kann bösartige Programme die in VB oder z.B. Javascript programmiert sind bei Infektionen maßgeblich unterstützen. WSH kann bei Bedarfüber die Registry abgeschaltet werden. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Wind...
-
Cookies automatisch in den Papierkorb
Wer nicht möchte das Cookies auf dem System im Cookie Ordner abgelegt werden, kann natürlich das annehmen von Cookies verweigern. Der nachteil dabei ist das manche Websites dadurch nicht funktionieren. Eine Alternative kann das zwischensppeichern i...
-
Schreibzugriff auf USB Datenträger sperren
Zum sperren des Schreibzugriffs auf USB Devices muß unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControllSet\Control\StorageDevicePolicies entweder ein neuer DWORD-Wert mit dem Namen WriteProtect erstellt werden oder falls vorhanden editiert werden. Der ...
-
Zugriffsberechtigungen auf die Systemregistrierung
Ebenso wie für Ordner kann auch die Berechtigung auf die Systemregistrierung die Berechtigungen gesetzt werden. Dazu muß man einerseits darauf achten daß nur die Gruppen Zugriff haben die damit umgehen können, andererseits benötigen gewisse Zug...
-
PC im Netzwerk verstecken
Um einen PC in der Netzwerkumgebung unsichtbar zu machen genügt ein Registry Eintrag. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters erstellt man einen DWORD-Wert mit dem Namen Hidden und trägt als Wert eine ...
-
Automatische Systemprotokollierung deaktivieren
Um die Systemprotokollierung die im Hintergrund default mäßig aktiv ist abzuschalten muß man die Registry editieren. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Micrsosoft\ WBEM\ CIMON müssen folgende Werte gesetzt werden: Enable Events: 0 Logging: ...
-
Unnütze DLLs aufspüren
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ SharedDLLs findet man eine Liste mit DLLs, die für mehrere Programme genutzt werden. Der Counter gibt an, von wie vielen Progis die einzelne DLL benutzt wird. Eine 0 besagt da...
-
DfÜ-Verbindung aufrecht erhalten
Bei einem Benutzerwechsel wird die bestehende DFÜ-Verbindung beendet und man muß sich wieder neu verbinden. DiesesVerhalten kannper Registry deaktiviert werden. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon muß ei...
-
Firewall Konfiguration auf andere PC´s übertragen
In einer Active Directory Domäne wird man das konfigurieren der Windows Firewall natürlich über Gruppenrichtlinien managen. In kleineren Arbeitsgruppen ohne AD ist es eine Möglichkeit sich das einzelne konfigurieren der Firewall auf jeden PC zu ...
-
Info Anzeige in der Taskleiste ausblenden
Um den Info Text nicht mehr anzeigen zu lassen muß im Zweig HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer ein neuer DWORD-Eintrag mit den Namen NoTrayItemsDisplay erstellt werden. Als Wert setzt man eine 1 für nicht ...