Sekundäre DNS Zone einrichten

Eine sekundäre Zone setzt man vorwiegend in Subnetzen ein die sich in anderen Standorten befinden. Ein entscheidender Vorteil ist das verringern von Netzwerktraffic bzw. von Leitungstraffic wenn die primäre Zone des Masters über eine Wan Verbindung erreicht werden muß. Ein weiterer Vorteil ist das die Namensauflösung in der Nebenstelle auch noch funktioniert wenn der Masterserver der Hauptstelle offline ist. Die Erstellung von sekundären erfolgt entweder über denAssistenten zum erstellen neuer Zonen oder über die Befehlszeile. Als Vorraussetzung braucht man eine primäre Zone, die aktivierte Zonenübertragung sowie eine Eintragung des sekundären Servers in der Registerkarte Nameserver.

Eigenschaften von pripeter.local

Diesen Screen bekommt man über Eigenschaften des Kontextmenüs der primären Zone. Hier wird der Nameserver noch eingetragen

Eigenschaften von pripeter.local

Nun muß auf dem Zielserver der die Sekundäre Zone enthalten soll nur noch mit dem Zonenassistenten eine sekundäre Zone hinzugefügt werden.


Ähnliche Beiträge