Übergreifende Volumes
Ist die Zusammenfassung von mehreren physischen Datenträgern zu einem Volume. Es können bis zu 32 Datenträger zu einem übergreifenden Volume zusammengefaßt werden. Mit dieser Technik die Platten fortlaufend beschreibt kann man die Speicherkapazität enorm speichern. Dieses System hat allerdings gravierende Schwächen, so können z.B. auf diesen Volumes keine Windows Raid Systeme betrieben werden.
Außerdem erhöht sich das Ausfallrisiko mit jedem Datenträger der hinzugefügt wird, fällt ein Datenträger aus, ist das ganze Volume zerstört.
Auf einem übergreifenden Volume kann Windows nicht starten und auch kein Systemvolume erstellt werden. In der Praxis ist dieses System höchstens als Behelfslösung zum erweitern eines Volumes das an die Kapazitätsgrenzen gekommen ist tauglich.
Außerdem erhöht sich das Ausfallrisiko mit jedem Datenträger der hinzugefügt wird, fällt ein Datenträger aus, ist das ganze Volume zerstört.
Auf einem übergreifenden Volume kann Windows nicht starten und auch kein Systemvolume erstellt werden. In der Praxis ist dieses System höchstens als Behelfslösung zum erweitern eines Volumes das an die Kapazitätsgrenzen gekommen ist tauglich.
Ähnliche Beiträge
- Speichermanagement: Volumes bereitstellen