Windows Raid verwenden

Generell ist diese Lösung wenig professionell und nicht empfehlenswert weil nur wenig Möglichkeiten bei schlechter Performance möglich sind. Insbesondere ein Raid 5 verlangsamt das System merklich. In einer Produktivumgebung ist eine Hardwarelösung auf SCSI Basis die Regel.
Für einfachere Server mit moderaten Anforderungen ist das server 2003 Raid eine einfache und kostenlose Alternative.
Mit dem 2003er Server sind nur Raid 0,1 oder 5 möglich. Dazu werden mindestens 2 Festplatten benötigt. Bei dem Ausfall von 2 oder mehreren Datenträgern ist keine Fortsetzung des Betriebes möglich. Es wird bei den verwendeten harddrives empfohlen identische Laufwerke am selben Bus anzuschliesen. Fast jedes Volume kann gespiegelt werden, so auch die System- und Startvolumes.
Man kann jedes vorhandene einfache Volume auf einen anderen dynamischen Datenträger spiegeln. Die Option steht aber nur zur Verfügung wenn auch ein dynamisches Volume vorhanden ist.

Datenträger

Ein rechtsklick genügt.
Um die Spiegelung zu erstellen kann man das Konsolentool diskpart verwenden oder rechtsklick auf den zu spiegelnden Datenträger und die Option Spiegelung hinzufügen wählen.


Ähnliche Beiträge