Terminalserver über MMC verwalten
Wie zu erwarten kann man einen TS auch über ein snap in mit dem Namen Remotedesktops steuern.
Dazu muß man erstmalig eine Verbindung wie auf dem unteren Bild definieren.
Danach kann man viele (aber nicht alle) Konfigurationen auch über das snap in vornehmen. Diese Möglichkeit sei nur erwähnt, für mich macht sie keinen großen Sinn, da man viel mehr Einstellungen über die Terminaldienstekonfiguration und die Remotedesktopverbindung vornehmen kann.
Dazu muß man erstmalig eine Verbindung wie auf dem unteren Bild definieren.

Danach kann man viele (aber nicht alle) Konfigurationen auch über das snap in vornehmen. Diese Möglichkeit sei nur erwähnt, für mich macht sie keinen großen Sinn, da man viel mehr Einstellungen über die Terminaldienstekonfiguration und die Remotedesktopverbindung vornehmen kann.
Ähnliche Beiträge
- Active Directory: Computer über Konsole der Domäne hinzufügen/entfernen
- Active Directory: Freigaben über AD bearbeiten
- Active Directory: Replikation über IP oder SMTP
- Konsolenbefehle: Computer über Konsole der Domäne hinzufügen/entfernen
- Konsolenbefehle: Terminalserver Anmeldebefehle