Active Directory
-
Gelöschte AD Objekte wieder herstellen
Um versehentliche gelöschte AD Konten oder Gruppen wieder herzustellen, bietet Microsoft nur die umständliche und gefährliche Methode der autorisierten Wiederherstellung. Viel einfacher geht es mit einem kleinen Tool von Mark Russinovich (früher ...
-
net accounts - DC Konto prüfen
Außer über das AD Computerkonto kann der DC auch über die Kommandozeile geprüft werden. Mit dem Befehl net accounts sieht man auch die Kennwortrichtlinien. Unter der Rolle des Computers sollte Sicherung angezeigt werden, beim PDC-Emulator muß Pr...
-
dcdiag - Domänencontroller überprüfen
Mit dem Tool dcdiag.exe kann man schnell viele Funktionen eines DC´s durchtesten, und mögliche Fehler aufdecken. Um den umfangreichen Testdurchlauf zu starten reicht die Eingabe von dcdiag in der Kommandozeile. ...
-
AD Dienst manuell stoppen/starten
Im Gegensatz zu Server 2003 ist es jetzt möglich den AD Dienst zu stoppen bzw. starten, dieses Feature ersparrt einen Neustart. Diese Funktion findet man unter den Diensten des Domänencontrollers(Active Directory-Domänendienste) ...
-
dcpromo im erweiterten Modus ausführen
Mit dem Befehl dcpromo /adv begibt man sich in den Advanced Mode der erweiterte Möglichkeiten bietet: Erstellen neuer Dömänenstrukturen Richtlinien für RODC konfigurieren Verwenden von Sicherungsmedien für die Replikation Konfigurieren von...
-
Netlogon
Um scripte beim Start ablaufen zu lassen, müssen sich diese auf der Freigabe Netlogon auf dem DC befinden. Die restlichen DC erhalten das Script automatisch durch den Dateireplikationsdienst (FRS). Der Speicherort im Filesystem befindet sich unter: ...
-
Schemamaster snapin aktivieren
Damit das Snapin Schemamaster überhaupt angezeigt wird, muß erstmal eine dll Datei registriert werden, dies ist eine Sicherheitsfunktion die von Microsoft absichtlich eingebaut wurde. Geben Sie unter Ausfüren den Befehl regsvr32 schmmgmt.dll ein, ...
-
FSMO Rollen richtig verteilen
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema finden Sie in den Server 2003 Tipps. Im Prinzip gelten für 2008 die gleichen Grundregeln. Der Infrastrukturmaster sollte nicht auf einen DC mit globalen Katalog liegen. Domänenmaster und Schemamaster...
-
RID Master über die Konsole anzeigen lassen
Mit dem Befehl dsquery server -hasfsmo rid in einem DOS Fenster wird einem schnell der RID Master angezeigt, alternativ geht es auch grafisch über die AD (Betriebsmaster)...
-
Herunterstufen eines DC erzwingen
Hat ein DC die Verbindung zum AD verloren, und Sie keine weitere Energie in diesen Server investieren wollen, kamm man das entfernen von AD erzwingen. Unter Ausführen verwendet man den Befehl dcpromo/forceremoval. Nach diesem Vorgang ist der Server ...