Windows Server Sicherung
Die Sicherungstechnologie ist im Server 2008 völlig neu erstellt worden. Das ntbackup läuft ebenfalls noch, muß aber erstmal von der Microsoft Site downgeloaded werden. Um dieses Tool nutzen zu können müssen erstmal die Windows Server-Sicherungsfeatures hinzugefügt werden.
Danach kann die Oberfläche als mmc snap in geladen werden.
Die Konfiguration ist Assistentengesteuert und sehr einfach gehalten.
Das Sicherungsprogramm kann lokal oder auf Remotecomputern eingesetzt werden. Die Sicherung kann manuell oder per Zeitplan Steuerung erfolgen
Auch eine mehrmalige Sicherung pro Tag kann geplant werden.
Eine Sicherung auf Band wird nicht mehr unterstützt, stattdessen kann man ein DVD Laufwerk, externe Platte oder eine Netzwerkfreigabe auswählen. Die Wiederherstellung funktioniert ähnlich einfach und zuverlässig wie die Sicherung.
Danach kann die Oberfläche als mmc snap in geladen werden.
Die Konfiguration ist Assistentengesteuert und sehr einfach gehalten.
Das Sicherungsprogramm kann lokal oder auf Remotecomputern eingesetzt werden. Die Sicherung kann manuell oder per Zeitplan Steuerung erfolgen
Auch eine mehrmalige Sicherung pro Tag kann geplant werden.
Eine Sicherung auf Band wird nicht mehr unterstützt, stattdessen kann man ein DVD Laufwerk, externe Platte oder eine Netzwerkfreigabe auswählen. Die Wiederherstellung funktioniert ähnlich einfach und zuverlässig wie die Sicherung.
Ähnliche Beiträge
- Backup: Server auf neuer Hardware wieder herstellen
- DNS: DNScmd - DNS Server über die Konsole verwalten
- Gruppenrichtlinien: Neue GPO´s in Server 2008 R2
- Informationen: Windows Server 2008 im Überblick
- Installation: Core Server bleibt Core Server