Mit Schattenkopien arbeiten
Diese nützliche Feature ist bereits aus dem Server 2003 bekannt, und eignet sich gut für Fileserver. Das System erstellt regelmäßig Schnappschüsse von Dateien und erleichter so das wiederherstellen von versehentlich überschriebenen Dateien ungemein. Bei aktivierten Schattenkopien ist der Benutzer in der Lage frühere Dateiversionen selbst wieder herzustellen. Dieses Feature kann sogar auf Workstations installiert werden, für XP gibt es einen Client, Windows Vista ist standardmäßig dazu in der Lage.
Bevor Sie dieses Feature verwenden sollte man Bedenken, das dafür zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird.
Die Konfiguration erlaubt es die maximale Speichergröße zu begrenzen, standardmäßig sind es 10% der Gesamtgröße des Datenträgers.
Mit Hilfe des Zeitplans kann man eine detaillierte Aufgabenplanung erstellen, mit der Schaltfläche Jetzt Erstellen kann man jederzeit manuell Schattenkopien erstellen.
Um eine überschriebene oder gelöschte Datei wieder herzustellen reicht ein rechtsklick auf den Ordner und die Schaltfläche Vorgängerversionen wiederherstellen, danach erscheint ein Fenster in der man die gewünschte Vorgängerversion ausgewählt werden kann.
Bevor Sie dieses Feature verwenden sollte man Bedenken, das dafür zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird.
Die Konfiguration erlaubt es die maximale Speichergröße zu begrenzen, standardmäßig sind es 10% der Gesamtgröße des Datenträgers.
Mit Hilfe des Zeitplans kann man eine detaillierte Aufgabenplanung erstellen, mit der Schaltfläche Jetzt Erstellen kann man jederzeit manuell Schattenkopien erstellen.
Um eine überschriebene oder gelöschte Datei wieder herzustellen reicht ein rechtsklick auf den Ordner und die Schaltfläche Vorgängerversionen wiederherstellen, danach erscheint ein Fenster in der man die gewünschte Vorgängerversion ausgewählt werden kann.