Terminaldienste
-
Mit mstsc RDP Verbindungen herstellen
Die Eingabe von mstsc startet eine grafische RDP Verbindung, in der man gegebenenfalls noch Einstellungen konfigurieren kann. Gegenüber der grafischen Variante hat man die Möglichkeit verschiedene nützliche Parameter zu verwenden. mstsc /conso...
-
Der Umgang mit getrennten Sitzungen
Getrennte Sitzungen sollten automatisch beendet werden, da diese unnötig Resourcen bnden, gleichzeitig sollte man aber den User die Chance geben, sich mit seiner Sitzung wieder zu verbinden. Bei der Zeitangabe wann die Getrennte Sitzung beendet werd...
-
RDP mit Parametern starten
Man kann entweder den grafischen Programmaufruf verwenden, oder den Remotedesktop-Client z.B. über Ausführen starten, dies hat den Vorteil das man mit speziellen Optionen arbeiten kann: mstsc /console = Verbindung auf Konsolenebene /f = Vollbi...
-
Software auf Terminalservern installieren
Um eine Software auf einem TS zu installieren sollte man den Server in den install Modus versetzen, dazu öffnet man eine Konsole und gibt change user /install ein, nach der Installation gibt man change user /execute ein um in den Ausführungsmodus z...
-
Lizenzserver für Terminalserver installieren
Die Installation eines Lizenzservers für TS ist denkbar einfach und in der Microsoft Hilfe ausführlich beschrieben. Die Installation kann auf einem beliebigen Server erfolgen da nur geringe System-Anforderungen vorrausgesetzt sind. Häufiger Stolp...
-
Backup des Lizenzservers für Terminaldienste durchführen
Wer viele Lizenzen verwaltet sollte von Zeit zu Zeit eine Sicherung seiner Lizenzen durchführen, das erneute einspielen nach einem Serverausfall kann sehr zeitaufwendig sein. Unter Windows\System32\lserver einfach die Dateien sichern ....
-
Terminalserversitzungen über die Kommandozeile verwalten
Man kann auch über die Konsole eine TS Sitzung verbinden oder trennen, auch wenn das über die Terminalserververwaltung komfortabler geht. Die Befehle tscon (verbinden) und tsdiscon sind für diese Arbeiten zuständig. Mit dem Parameter /? werden d...
-
Terminalserveranmeldung aktivieren/deaktivieren
Mit dem Konsolenbefehl change logon /disable kann man die Anmeldungen an einem TS sperren. Mit dem Befehl change logon /enable werden Anmeldungen wieder erlaubt. Mit change logon /querry kann man die aktuellen Anmeldungen abfragen....
-
mstsc /admin ersetzt /console
Unter Windows Server 2003 wurde /console verwendet um sich auf der physischen Konsole (Sitzung 0) zu verbinden, außerdem wurde bei dieser Verbindung keine Zugriffs-Cal verbraucht. Ab Windows Vista SP1 steht die verbesserte Option /admin zur Verfügu...