Treiberrollback
Wie schon aus den vorhergehenden Versionen bekannt, verfügt auch der Server 2008 über eine Rollback Funktion.
Unter den Eigenschaften des Gerätes findet man im Gerätemanager die Schaltfläche Vorheriger Treiber, sollte ein Gerät nach der Installation nicht mehr richtig funktionieren, kann man auf den alten Treiber zurückswitchen. Wenn das System aufgrund eines Treiberwechsels nicht mehr startet hat man die Möglichkeit im Abgesicherten Modus (F8) zu starten und den Treiber zurückzusetzen. Eine weitere Option ist der Start mit der Letzten funktionierenden bekannten Konfiguration, in diesem Fall wird der Neue Treiber automatisch deaktiviert und der alte Treiber wieder aktiviert.
Unter den Eigenschaften des Gerätes findet man im Gerätemanager die Schaltfläche Vorheriger Treiber, sollte ein Gerät nach der Installation nicht mehr richtig funktionieren, kann man auf den alten Treiber zurückswitchen. Wenn das System aufgrund eines Treiberwechsels nicht mehr startet hat man die Möglichkeit im Abgesicherten Modus (F8) zu starten und den Treiber zurückzusetzen. Eine weitere Option ist der Start mit der Letzten funktionierenden bekannten Konfiguration, in diesem Fall wird der Neue Treiber automatisch deaktiviert und der alte Treiber wieder aktiviert.