Dateimanagement
-
Dateien mit 1x klicken öffnen
Gehe unter Systemsteuerung/Maus und aktiviere die Option....
-
Aufrufparameter von Programmen ausspähen
Mit Hilfe der DOS Eingabeaufforderung ist es möglich die zur Verfügung stehenden Schalter auszuspähen. Hier ein selbsterklärendes Beispiel: ...
-
Win 2000 partitionieren
In der Computerverwaltung (MMC) ist ein Partitionierungstool integriert, daß Grundfunktionen wie: - Partition aktiv/passiv setzen - Laufwerksbuchstabe Pfad ändern - Formatieren - Umbenennen ect. unterstützt, wer aber wirklich etwas entsch...
-
Zwischen Windows - Internet Explorer zappen
Sowohl der Explorer wie auch der IE verfügen über eine Favoriten Schaltfläche, die von beiden Explorern gleichermaßen genutzt werden kann. Durch hinzufügen von wichtigen Ordnern der Festplatte, ist auch ein Zugreifen direkt aus dem IE auf schne...
-
Mit dem Explorer surfen
Ja es geht, einfach in die Adresszeile die URL eingeben und Enter drücken, die Website erscheint im Dateifenster. Um zur Ordneransicht zurückzukehren muß unter Ansicht/Explorerleiste auf Ordner geklickt werden....
-
Dateimanagement beschleunigen
Mit einem Registry Hack läßt sich Arbeitsspeicher als Cache für Dateisystemoperationen reservieren. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet \Control\SessionManager\Memory Management findest Du den Eintrag IoPageLockLimit, hier bei 6...
-
Systembremse unter NTFS lösen
Wer das Dateisystem NTFS verwendet der setzt automatisch auch Datenkompression ein. Was heißt daß bestimmte Teile der Systempartition bereits nach dem Setup kompremiert sind. Dabei handelt es sich um Systemdateien die bei jedem Zugriff entpackt we...
-
Dokumente und Einstellungen verschieben
Win 2000 speichert alle Profile unter Windir:\Dokumente und Einstellungen. Stelle unter Ordneroptionen auf Alle Dateien anzeigen ein. Dann gewünschten Ordner auf beliebigen Laufwerk erstellen, und Dokumente und Einstellungen rüberkopieren. Gehe in ...
-
Laufwerksbuchstaben ändern
Während das Ändern einer Nicht - System Partition unter Arbeitsplatz/Verwalten/Computerverwaltung/ Datenträgerverwaltung mit wenigen klicks erledigt ist, sind zum Ändern einer Systempartition folgende Arbeitsschritte nötig: Ein Backup wäre ...
-
Die Beschränkungen von FAT 32 unter Windows 2000
Die Größe von Clustern darf max. 64 KB betragen, sonst kann es zu Problemen mit Setup Progis kommen. Der Datenträger muß mindestens 65.527 Cluster enthalten, damit FAT32 verwendet werden kann. Die maximale Anzahl von Clustern darf 268.435...
-
Das Menü "Neu" manipulieren
Es hat mich schon immer maßlos geärgert, daß verschiedene Programme sich bei der Installation ungefragt in diverse Menüs eintragen. Beliebt ist hier das Menü Neu das wiederum ein Untermenü des Registerreiters Datei ist. Um diese Einträge zu E...
-
Winnt.exe und Winnt32.exe enträtselt
Der Unterschied der beiden Dateien ist folgender, wenn man von einer 16-bit Oberfläche Winnt.exe startet, bzw. von der Win 2000 CD bootet kann ein vorhandenes NT nicht upgedated werden, dies geht nur mit Winnt32.exe....
-
Kontexmenü um die Option Verschlüsseln erweitern
Wer kennt nicht das Kontextmenü, das beim rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner erscheint. Um dieses mit dem Befehl Verschlüsseln/Entschlüsseln zu versehen muß ein Registry Eintrag hinzugefügt werden. Starte regedt32 und gehe zum Pfad:HK...
-
Windows 2000 Dateischutz enträtselt
Der Windows Dateischutz verwendet zwei Strategien. Der erste Mechanismus läuft im Hintergrund. Wenn eine Datei in einem geschützten Ordner geändert wird ermittelt der Dateischutz, welche Datei geändert wurde, und ob sie geschützt ist. Ist dies d...
-
Datei nicht mit Standardprogramm öffnen
Wer Dateien mit anderen Programmen öffnen will, als zugeordnet, muß nur die Umschalttaste gedrückt halten und mit der rechten Maustaste auf die klicken, danach steht der Eintrag ÖFFNEN MIT zur Verfügung. Nach klicken auf diese Option kann die ge...
-
Dateien direkt löschen
Wer Dateien ohne den Umweg über den Papierkorb löschen will, dem bietet Windows 2000 zwei Möglichkeiten. Entweder die markierten Dateien mit Umschalt+Entf direkt zu löschen, oder unter Papierkorb/ Eigenschaften Datei sofort löschen (nicht in den...
-
Performancefresser abschalten
Wer nur über einen schwach ausgestatteten Rechner verfügt sollte die animierten Spielereien von Windows 2000 abschalten. Eine Leistungsbremse sind hier die Webordner. Dieser Luxus kostet CPU Power, deaktiviere diese Funktion über den Explorer/E...
-
Windows 2000 Standardverzeichnisse ändern
Wk2 legt die Dateien für z.B. Verlauf, Startmenü, Senden an, Cookies ect. in vordefinierten Verzeichnissen an. Beispiel: Desktop E:\Dokumente und Einstellungen\pit1\Desktop Um dieses zu ändern muß man alternative Ordner erstellen und diese ...
-
Dateien und Ordner verstecken
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei/Ordner und wähle aus dem Kontextmenü Eigenschaften, aktivieren die Option Versteckt und klicke auf OK. Auf der Registerkarte Ansicht muß allerdings der Punkt ALLE DATEIEN UND ORDNER ANZEIGEN deaktivie...
-
Explorer Miniaturansicht aktivieren
Windows 98 Wer im Windows Explorer Bilder in einer Voransicht anzeigen lassen will, braucht nur den Ordner in dem die Bilder abgelegt sind anzupassen. Mit einem Rechtsklick der Maustaste auf den Ordner daß Menü EIGENSCHAFTEN öffnen, und die Opt...