Explorer.exe hat einen Fehler verursacht...

und wird geschlossen. So in etwa könnte diese Fehlermeldung sich präsentieren.
Sie tritt häufig auf, nachdem auf Windows 2000 upgedated wurde. Dr. Watson wird dabei ausgeführt und erstellt eine Protokolldatei die so aussieht Explorer.exe has generated errors and will be closed by Windows. Dr Watson will run and create a log file. Zudem ist der Desktop leer, und der Task-Manager zeigt daß Explorer.exe nahezu 100 Prozent der verfügbaren Ressourcen verwendet. Dieses Verhalten ist typisch wenn im früheren Betriebssystem Norton CleanSweep installiert war.

Abhilfe: Erste Methode:

Beim nächsten mal mit dem Affengriff den Taskmanager aufrufen und über Ausführen control eingeben. Die Systemsteuerung wird daraufhin geöffnet, hier die Rubrik SOFTWARE aufrufen und in der Liste der installierten Programme CLEANSWEEP auswählen und und mit dem Button ÄNDERN/ENTFERNEN deinstallieren.

Abhilfe: Zweite Methode:
Drücke beim nächsten Start F8, und gehe in den abgesicherten Modus. Wähle die Option Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus. Gib appwiz.cpl ein und drücke Enter.
Der Assistent zum Hinzufügen/Entfernen von Programmen wird gestartet. Klicke in der Liste der derzeit installierten Programme auf CLEANSWEEP und anschließend auf CHANGE/REMOVE.
Deinstalliere CleanSweep und starte neu.

Abhilfe: Dritte Methode:
Drücke beim nächsten Start F8, und gehe in den abgesicherten Modus. Wähle die Option Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus. Gehe zum Ordner C:\Winnt\System32
Benenne die Datei Apitrap.dll in Apitrap.old um.


Ähnliche Beiträge