Ultra DMA 66 Controller zum Laufen bringen
Bei dieser Hardwarekomponente kommt es bei Win 2000 zu großen Problemen, meistens endet der Einsatz der UDMA Controller in einem BSOD Desaster. Um es vorauszuschicken, dieser Tip funktioniert nicht bei allen Modellen. (z.B. Abit Hot Road 66)
Um in ein laufendes System einen Controller zu integrieren, muß die Bootreihenfolge auf SCSI umgestellt werden und die Treiber installiert werden.
Bei einer Neuinstallation gibt es 2 Möglichkeiten:
HD´s an den Onboard Controller anschliessen, Windows 2000 installieren und anschließend UDMA 66 einbauen, Festplattenkabel (80 polig) am Controller anstecken und im Bios die Bootreihenfolge auf SCSI stellen.
Oder gleich über den Controller Installation starten, und wenn Windows nach SCSI Treibern fragt, die Treiber gleich über die mitgelieferte Diskette installieren. Installation kann dann normal fortgesetzt werden.
Um in ein laufendes System einen Controller zu integrieren, muß die Bootreihenfolge auf SCSI umgestellt werden und die Treiber installiert werden.
Bei einer Neuinstallation gibt es 2 Möglichkeiten:
HD´s an den Onboard Controller anschliessen, Windows 2000 installieren und anschließend UDMA 66 einbauen, Festplattenkabel (80 polig) am Controller anstecken und im Bios die Bootreihenfolge auf SCSI stellen.
Oder gleich über den Controller Installation starten, und wenn Windows nach SCSI Treibern fragt, die Treiber gleich über die mitgelieferte Diskette installieren. Installation kann dann normal fortgesetzt werden.