Die Wiederherstellungskonsole besser nutzen

Um dieses Tool zu nutzen muß man über Administratorrechte verfügen. Es gibt drei Aufrufmöglichkeiten:

1. Wie oben beschrieben (Taste R), diese ist sehr umständlich, weil das Abarbeiten der Startdisks eine Ewigkeit dauert.

2. Von der Install-CD aus dem Verz. I386 mit dem Befehl winnt32.exe /cmdcons.

3. Im Boot-Menü implementieren. und so gehts: 2000er CD einlegen, DOS Eingabeaufforderung starten mit cd i386 ins
Verzeichniss gehen und F:\I386>winnt32.exe/cmdcons eingeben.
Wer will kann auch unter Start/Ausführen den Befehl winnt32.exe/cmdcons inkl. der Pfadangabe eintippen.

Danach werden die notwendigen Dateien (7MB) werden dann auf die Festplatte kopiert und ein Eintrag im Bootmanager verankert. Auch mehrere Win 2000 Installationen sind möglich. Beim Rechnerstart kann im Boot-Menü die Wiederherstellungskonsole angewählt werden.
Dann sind nach einem help Aufruf alle Komandos gelistet. Über help [Befehlsname] erfährt man was sich hinter der Anweisung verbirgt und welche Schalter es gibt.

Die wichtigsten sind:

fixmbr = repariert einen defekten Masterboot-Record einer Festplatte
fixboot = übernimmt den Boot-Record
diskpart = entspricht etwa fdisk unter DOS

Eine komplette Übersicht aller Kommandos erscheint, wenn innerhalb der Konsole help eingegeben wird.


Ähnliche Beiträge