Probleme mit VIA Chipsatz beheben

VIA Chipsätze werden immer beliebter, da sie besonders Tuningfreaks eine Menge Möglichkeiten bieten, und die Heimat der AMD CPU´s sind.

Umso mehr verwundert es mich das die Installation der Chipsatztreiber noch immer spezielle Kentnisse erfordert.

Nach Einbau bzw. Inbetriebnahme eines Systems mit VIA Chipsatz scheint die Welt erstmal in Ordnung. Ein Blick in den Gerätemanager zeigt das Windows den Chipsatz richtig erkannt hat und Konflikte gibts auch keine.

Doch der Schein trügt, was hier als heile Welt vorgegaukelt wird ist lediglich eine notdürftige Unterstützung, und weit von einer optimalen Performance entfernt.

Also Vergiß den Windows Mist und nimm die Sache selbst in die Hand. Hol Dir den aktuellen 4 in 1 VIA Treiber von deren Website. Das Quartett besteht aus Busmaster, AGP, IRQ Routing und INF Treiber. Die Installation ist vollautomatisch. Während des Setups wirst Du gefragt ob der AGP Treiber im Turbo Mode und der Busmaster Treiber im DMA Mode arbeiten sollen, beide Antworten beantwortest Du mit Ja.

Alle 4 Treiber können einzeln downgeloaded werden, weil z.B. Windows 2000 nur den AGP Treiber benötigt.

Leider funktioniert die Installation nicht immer, meist hilft ein wiederholen der Prozedur. Macht Windows immer noch Ärger installiere jeden Treiber einzeln. Ist die Installation erfolgreich gewesen, sollten diese Einträge im Gerätemanger sein.



Windows 2000 hat noch mehr Probleme mit VIA Chipsätzen, wie jetzt auch Microsoft zugab.Abhilfe wird erst das SP2 bringen. Bis dahin stellt Microsoft und AMD 3 Dateien bereit.

1. Regfix:
Dateiname: largePageMinimum

Inhalt:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Control\Session Manager\Memory Management]
"LargePageMinimum"=dword:ffffffff

2. Regfix
Dateiname: iopagelock

Inhalt:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Control\Session Manager\Memory Management]
"IoPageLockLimit"=dword:00000000

3.Cab-Datei
Dateiname: Q261606_W2K_SP2_x86_DE
Durch doppelclick wird das Bugfix automatisch ausgefürt

Inhalt:


Wer wissen will welche Änderungen durchgeführt werden kann sich mal die datei Hotfix mit dem Editor anschauen.

Nach erfolgreichen Patchen sollte unter Systemsteuerung/ Software dieser eintrag zu finden sein:



Fazit:

Ich konnte keine Veränderung feststellen, da ich vorher auch keine Probleme hatte. Meine Hoffnung auf eine Performanceverbesserung wurde nicht erfüllt


Ähnliche Beiträge