Windows 95
Windows 95 ist eines der ältesten Microsoft Windows Betriebssysteme. Im Prinzip ist es der Nachfolger von Windows 3.1 und als solches heutzutage kaum noch sinnvoll zu nutzen, fehlen ihm doch einige heute notwendige wichtige Funktionen. So ist die USB Unterstützung nur rudimentär vorhanden und die Netzwerkfähigkeit nur unzureichend implementiert. Dies liegt vor allem daran, dass Microsoft damals Netzwerken und vor allem dem Internet keine große Bedeutung zugemessen hat.
Der Support für Windows 95 ist schon seit längerer Zeit seitens Microsoft eingestellt worden, somit finden auch keine Treiber- oder Sicherheitsupdates mehr statt. Mit moderner Hardware dürfte Windows 95 nicht mehr funktionieren.
-
Systemtuning
-
Icons aus der Systemsteuerung entfernen
Zu jedem Eintrag in der Systemsteuerung gehört eine CPL-Datei im System-Verzeichnis von Windows 95. Löscht man diese Datei, so verschwindet auch das Icon aus der Systemsteuerung. Vergewissere dich aber unbedingt, daß Du auch die richtige Datei löscht. Die Dateinamen der CPL-Dateien haben manchmal sehr wenig mit der Symbol-Bezeichnung in der Systemsteuerung gemeinsam. Tip: zu löschende CPL-Datei erst auf den Desktop verschieben danach die Systemsteuerung neu öffnen. Ist der gewünschte Eintrag verschwunden, die verschobene CPL-Datei endgültig entfernen.
-
Standard Icons für Systemordner verändern
Unter Windows 95 können manche Icons standardmäßig nicht verändert werden (ohne MS Plus). Diese Icons sind in Win95.dll enthalten. Die Zahl nach dem Komma, gibt das Icon an (das erste Icon hat die Zahl "0" ). Registrierungseditor aufrufen: Arbeitsplatz- Icon ändern: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ {20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} \DefaultIcon="C:\WIN95\win95.dll,10" Systemsteuerungs-Icon im Explorer: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ {21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D} \DefaultIcon="C:\WIN95\win95.dll,13" Drucker-Icon im Explorer: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID/ {2227A280-3AEA-1069-A2DE-08002B30309D} \DefaultIcon="C:\WIN95\win95.dll,0" Anwendung für MS-DOS: HKEY_CLASSES_ROOT\comfile\DefaultIcon="C:\WIN95\win95.dll,4" Dateierweiterung der Anwendung (DLL-Files): HKEY_CLASSES_ROOT\dllfile\DefaultIcon ="C:\WIN95\win95.dll,8" Gerätetreiber (DRV-Files): HKEY_CLASSES_ROOT\drvfile\DefaultIcon ="C:\WIN95\win95.dll,9" Systemdatei (SYS-Files): HKEY_CLASSES_ROOT\sysfile\DefaultIcon ="C:\WIN95\win95.dll,6", Virtuelle Gerätetreiber (VXD-Files): HKEY_CLASSES_ROOT\vxdfile\DefaultIcon ="C:\WIN95\win95.dll,5" Posteingangs-Icon: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ {00020D75-0000-0000-C000-000000000046} \DefaultIcon="C:\PROGRA~1\MICROS~1\exchng32.exe" The Microsoft Netzwerk: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ {00028B00-0000-0000-C000-000000000046} \DefaultIcon="C:\Progra~1\TheMic~1\MOSSTUB.DLL,0" Papierkorb-Icon: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E} ="Papierkorb" HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\DefaultIcon ="C:\WINDOWS\DUMMY.DLL,14" "Empty"="C:\WINDOWS\DUMMY.DLL,14" "Full"="C:\WINDOWS\DUMMY.DLL,15" Änderungen der Icons kann man aber auch noch anderes bewerkstelligen: Icons ändern Ich habe ein wenig in der Registry geblättert und dabei einen Ordner entdeckt, in dem die Icons für das System eingestellt werden können. Ich weiß nun nicht, ob dies ein Werk des Plus Paketes war. Testet das einfach einmal aus. Wenn ihr einzelne Icons aus einer Icon Liste verwenden wollt, so müßt ihr als Ziel die Position in der Datei mit angeben, z.B. C:\WINDOWS\WIN95ICO.ICL,45 oder aber auch C:\WINDOWS\SYSTEM\ SHELL32.DLL,13. Die Zahl 0 müßt ihr dabei mit berücksichtigen, es ist das erste Icon in einem entsprechendem File. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows \CurrentVersion\explorer\ShellIcons "0"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Standard Icon für Datei "1"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Standard Icon für Dokument "2"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Anwendung "3"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Ordner normal "4"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Ordner geöffnet "5"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Laufwerk 5,25" "6"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Laufwerk 3,5" "7"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Entfernbares Laufwerk "8"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Festplatte "9"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Netzlaufwerk "10"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Netzlaufwerk gesperrt "11"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" CD-ROM normal "12"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" RAM Drive "13"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Gesamtes Netzwerk "15"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Arbeitsplatz "16"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Drucker "17"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" PC-PC Verbindung "18"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Arbeitsgruppe "19"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Startmenü "Programme" "20"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Startmenü "Dokumente" "21"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Startmenü "Einstellungen" "22"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Startmenü "Suchen" "23"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Startmenü "Hilfe" "24"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Startmenü "Ausführen" "25"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Suspend "27"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Startmenü "Beenden" "28"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Share "29"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Shortcut "31"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Papierkorb leer "32"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Papierkorb voll "33"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Dail-Up Networking "34"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Desktop "35"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Systemeinstellungen "36"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Aktive StartMenue Ordner "37"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Druckereinstellungen "38"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Schriften Ordner "39"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" Task Bar im Start Menü "40"="ICONDATEI_MIT_PFAD,POSITION" CD-ROM Musik-CD eing.
-
100 Windows 95 Tastenkombinationen
Ordner/Windows- Explorer- für das markierte Objekt: F2 Umbenennen F3 Suchen STRG+X,C,V Ausschneiden, Kopieren, Einfügen SHIFT+ENTF Sofort löschen ALT+EINGABE Eigenschaften ALT+Doppelklick Eigenschaften STRG+Klick mit rechter Maustaste Alternatives Kontextmenü (Öffnen mit) SHIFT+ Doppelklick Objekt als hätte es einen Befehl "Explore" STRG+ Datei in einen Ordner ziehen Datei kopieren STRG+SHIFT+ Datei in einen Ordner oder Desktop ziehen Verknüpfung erstellen STRG+ESC,ESC,TAB,SHIFT+F10 Task- Leisten- Eigenschaften öffnen Allgemeine Steuerung von Ordnern/Windows-Explorer: F4 (Explorer) Kombinationsfenster anzeigen F5 Aktualisieren F6 Zwischen den Fensterausschnitten im Explorer wechseln STRG+G (Explorer) Gehe zu STRG+Z Rückgängig STRG+A Alles markieren SHIFT+ Klick auf Schließen Symbol Schließt diesen und alle übergeordneten Ordner RÜCKTASTE Übergeordneten Ordner öffnen Im Windows Explorer: * (Zehnertastatur) Blendet alles unterhalb der Auswahl ein + (Zehnertastatur) Blendet die Auswahl ein - (Zehnertastatur) Blendet die Auswahl ein Nach- Rechts- Taste Blendet die aktuelle Auswahl ein, sofern diese ausgeblendet ist. Andernfalls Wechsel zum ersten untergeordneten Objekt Nach- Links- Taste Blendet die aktuelle Auswahl ein, sofern diese ausgeblendet ist. Andernfalls Wechsel zum übergeordneten Objekt Bei Eigenschaften: STRG+TAB oder STRG+SHIFT+TAB Wechsel zwischen den Eigenschaftsregisterkarten In allgemeinen Dialogfeldern für Öffnen/ Speichern: F4 Klappt die Dropdown-Liste auf F5 Aktualisiert die Ansicht RÜCKTASTE Wechselt zum übergeordneten Ordner, wenn das Ansichtsfenster den Fokus besitzt. Allgemeine Befehle: F1 Hilfe F10 Wechselt in den Menümodus SHIFT+F10 Kontextmenü für das markierte Objekt STRG+ESC Menü "START" aktivieren STRG+ESC, ESC Fokus an die Schaltfläche "Start" übergeben ALT+TAB Zwischen laufenden Programmen umschalten ALT+RETURN Wechseln von Fullscreen DOS Session in Fenster Windows DOS Session ALT+ESC Vollbild-Programm zum Symbol verkleinern WIN+M Wenn die Task-Leiste den Fokus besitzt werde alle Fenster minimiert. Strg+Klick Wird es beim Öffnen eines Ordners gedrückt wird ein neues Fenster geöffnet. (sinnvoll wenn die Option "Alle Ordner in demselben Fenster durchsuchen und anzeigen" aktiviert ist) Druckt Bildschirminhalt in die Zwischenablage Alt+Druck Aktuelle Fenster in die Zwischenablage Shift+Druck Sofortiger Ausdruck des Bildschirminhaltes Die folgendem Tasten aktivieren die Funktion der Eingabehilfen von Windows 95, wenn diese installiert sind: SHIFT (5x drücken) Ein-/Ausschalten der Einrastfunktion rechte SHIFT drücken (8 sek) Ein-/Ausschalten der Anschlagverzögerung NUM drücken (5 sek) Ein-/Ausschalten der Statusanzeige linke ALT+ linke SHIFT + NUM Ein-/Ausschalten der Tastaturmaus linke ALT+ linke SHIFT + DRUCK Ein-/Ausschalten von Kontrast
-
Programme beenden mit Alt + F4
Mit dieser Tastenkombination kann man die meisten Windows Anwendungen beenden. Ebenso funktioniert es bei Win 95.
-
Programme über Hotkeys starten
Einfach eine Verknüpfung mit rechter Maustaste auswählen, die Option " Eigenschaften" klicken, Register " Verknüpfung " wählen, und unter " Tastenkombination " die gewünschte drücken ( nicht eingeben). Wenn man sich für die Kombination " Strg+Alt+Buchstabe entscheidet braucht man nur den Buchstaben drücken. z.B. für Word ein W.
-
Systemübersicht ausdrucken
Normalerweise kann man die Systemübersicht des Gerätemanagers nicht in eine lesbareausgeben. Mit einem kleinen Trick ist es aber möglich. Installiere den Universal/Nur Text Druckertreiber unter: Arbeitsplatz/Drucker/Neuer Drucker/Weiter/Lokaler Drucker/ Weiter nun unter Allgemeines den Drucker Universal/nur Text markieren Weiter bei Anschlüsse wähle dann File/Weiter nun noch einen Namen eingeben und festlegen ob es der Standard Druckertreiber werden soll. Arbeitsplatz/Systemsteuerung/System/Geräte-Manager/Drucken wähle die gewünschte Übersicht Einrichten wähle Spezieller Drucker und dort Universal/Nur Text an File: aus, nun noch einen Dateinamen auswählen.
-
Verzeichnis drucken
Dos Fenster öffnen, mit Hilfe des cd Befehls in das gewünschte Verzeichniss wechseln, und den Befehl dir/prn" eingeben. Noch komfortabler: Im Menü "Neu" den Befehl "Verknüpfung" wählen. Im Feld "Befehlszeile""command /c dir/lpt1" eingeben, das Icon erscheint auf der Arbeitsoberfläche. Icon rechtsklicken auf Eigenschaften gehen und auf das Register Programm hier alles herauslöschen bis auf den Befehl: command /c dir/lpt1 . Das Feld: Arbeitsverzeichniss komplett löschen. Jetzt muß man das gewünschte Verzeichniss im Explorer markieren, und das Icon doppelklicken zum ausdrucken.
-
Ordnerinhalt ausdrucken
Editor starten, Cd %1 Dir/lpt1 eingeben. Speichern in C: unter druck. bat Regedit /HKEY CLASSES ROOT/Folder/shell/Neuer Schlüssel erstellen mit dem Namen Inhaltsdruck, Wieder neuen Schlüssel command rechtes Fenster „standard“ doppelklicken dann Zeichenfolge bearbeiten unter Wert command.com /c,c:\druck.bat %L eingeben. Die Option erscheint im Kontexmenü.
-
Bootviren keine Chance geben
Wer sich einen Parity B eingefangen hat, und keinen Virenscanner zur Hand hat, der kannmit FDisk/mbr von Bootdiskette Abhilfe schaffen. Ein sicherer Schutz ist die Einstellung der Bootreihenfolge C:,A: im Bios.
-
Autoscan abschalten
Bei Windows 95B wird nach jedem Absturz bzw. unvorschriftsmäßigen Beenden automatisch Scandisk gestartet. Diese nervige Prüferei kann man mit dem Eintrag Autoscan=0 unter [Options] in der MSDOS sys.Die Einstellung 2 bewirkt Autoscan aber ohne Benutzerabfrage.
-
Hintergrundprogramme entfernen
Unnötige Hintergrundprogramme entfernen. Regedit starten, HKEY LOCALMaschine/Software/ Microsoft/CurrentVersion/Run Einträge löschen
-
Überflüssige Uninstall Einträge löschen
HKEY LOCAL MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Uninstall und Eintrag löschen.
-
Netzwerkserver einstellen bringt Performance
Bei mindestens 16 MB Arbeitsspeicher in System/Leistungsmerkmale/Grafik auf Netzwerkserver und 100% Hardware Beschleunigung.
-
Nicht benötigte Schriftarten löschen
Alle installierten Fonts werden beim Systemstart in den Speicher geladen, dies kann enorme Ressourcen kosten. Deshalb alle nicht benötigten entfernen, sie können jederzeit reinstalliert werden. Oder noch besser einfach in einen Sicherungsordner verschieben.
-
Treiber regelmäßig updaten
Regelmäßiges Update bringt meist eine Mehrleistung und bessere Konfigurationsmöglichkeiten. Zum zweiten sind schnell zusammengezimmerte Treiber eine haüfige Fehlerquelle, die manchmal erst in der dritten Generation stabil laufen.
-
Einzelschritte beim Start
Der PC wird eingeschaltet und die Bootsequenz gestartet. Falls es sich um ein Plug&Play BIOS handelt. werden die vorhandenen Plug & Play Erweiterungskarten ermittelt. Über den Master-Bootsektor der Festplatte wird die bootfähige Partition lokalisiert und von ihr die Datei IO.SYS geladen, welche wiederum das Laden von WINDOWS 95 initiiert. IO.SYS lädt unter anderem die Minimalversion des FAT-Dateisystems, um auf die Festplatte und die Diskettenlaufwerke zugreifen zu können. MSDOS.SYS wird ausgewertet, ggf. wird ein Startmenü angezeigt REALMODE Treiber werden ggf. geladen Auswertung der Registrierung, wurde ein Hardwareprofil geladen, dann wird dieses geladen. Das hat den Vorteil, daß ein PC mit verschiedenen Konfiguration hochgefahren werden kann. BOOTLOG.TXT wird angelegt.Falls vorhanden, wird nun CONFIG.SYS ausgewertet HIMEM.SYS,IFSHLP.SYS,SETVER werden über IO.SYS geladen, falls das nicht bereits in der CONFIG.SYS passiert ist Falls vorhanden, wird nun die AUTOEXEC.BAT ausgewertet WIN.COM wird im Realmodus gestartet. Diese Komponente führt einen Initialisierungscheck durch und steuert das Laden weiterer Komponenten. Die WINDOWS- Komponente VMM32.VXD wird geladen. Diese Datei steht eigentlich für das HERZ von Windows 95. Sie lädt unter anderem alle Gerätetreiber.SYSTEM.INI wird ausgewertet. Treiber die hier mit einem DEVICE stehen, werdengeladen, falls sie nicht mit denen, die VMM32.VXD lädt kollidierenProzessor wird in den PROTECTED-MODE geschaltet KRNL386.EXE wird geladen GDI.EXE, GDI32.EXE, USER.EXE, USER32.EXE werden geladen. Weitere Ressourcen, z.B. Zeichensätze werden geladen.WIN.INI wird ausgewertet. Die Benutzeroberfläche und das Desktop werden geladen Besteht ein Netzwerk, wird nun die Verbindung zum Netzwerk geschaffen Aktivierung Standard/Benutzereinstellungen des Desktop AUTOSTART- Ordner wird ausgewertet.WINDOWS 95 ist nun bereit. Automatisches Starten von Windows Programmen beim Systemstart Es gibt insgesamt 10 Möglichkeiten, Windows Programme beim Systemstart automatisch zu starten. Man sollte außerdem nicht außer acht lassen, daß auch einige Treiber bei ihrer Initialisierung Aktionen durchführen können, z.B. gibt es Treiber die bei der Initialisierung in der Autoexec.bat herum schreiben, und es gibt keine Möglichkeit, die Treiber daran zu hindern. Die folgende Auflistung geschieht nach Reihenfolge HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\RunServicesOnce HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\RunServices HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce Windows-Start wird nun angehalten, wenn das Programm die Kontrolle nicht selbst abgibt. WIN.INI: LOAD= (Programm wird minimiert gestartet) WIN.INI: RUN= HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\RunServices HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\RunOnce Autostart Gruppe In HKEY_LOCAL_MACHINE sollten computerspezifische Programme aufgerufen werden, in HKEY_CURRENT_USER Benutzer spezifische. Mit den Registry-Einträgen RunOnce kann man ein Programm nach dem Neustart eines Rechners einmal ausführen lassen, danach wird der Eintrag automatisch von Windows 95 aus der Registry entfernt. Dies ist insbesondere für Programmierer hilfreich , die beim Ausführen einer Installations -Routine sicher gehen wollen, daß sich keine anderen Programme im Speicher befinden. Mit Hkey_Local_Machine\RunServices werden Programme ausgeführt, bevor sich ein Benutzer eingelogt hat (z.B. Fax-Empfang). Um die Registry Einträge zu erstellen oder zu bearbeiten: Registrierungseditor aufrufen. Den entsprechenden Schlüssel aufsuchen, bei Bedarf erstellen. Im rechten Fenster mit der rechten Maustaste klicken und NEU/Zeichenfolge wählen und einen beliebigen Namen eingeben (z.B. den Programmnamen). Doppelklicke nun auf diesen Eintrag und weise ihm als Wert den vollständigen Pfad des gewünschten Programms zu.
-
Neustart beschleunigen
Die Option "Windows neu starten" ist ein komplettes ein und ausschalten des Rechners. Wer dies umgehen will, und nur Win 95 neu starten möchte muß die Taste
(Großbuchstaben) gedrückt halten.
-
Schneller booten
Die Denkpause beim Booten kann unter anderem daran liegen, daß die Grafikkarte versucht, sich mit dem Monitor per DDC zu verständigen. Die könnte über die Registrierungsdatei geändert werden. Hierzu muß das Programm REGEDIT.EXE gestartet werden. Im Verzeichnis : HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Services/ Class/Display/nnn/Default. (nnn=000,001,002... sind möglich) nach dem Eintrag DDC suchen und diesen von 1 auf 0 ändern. Schneller booten II Obwohl man es eigentlich nicht für möglich hält, hilft ein Systemstart im abgesicherten Modus in regelmäßigen Abständen gegen ein langsames Win95 System ! WIN95 arrangiert im Systemstart einige Dateien um und erzeugt somit unter anderem ein schneller laufendes System. Schneller booten II Suche in der Datei BOOTLOG.TXT nach Einträgen, die mit LoadFailed beginnen. Entferne diese Einträge aus den Dateien WIN.INI und SYSTEM,INI. Starte den Registrierungseditor und erstelle über Registrierung/Registrierungsdatei exportieren eine Sicherheitskopie (im Notfall läßt sich die Registrierung dann per Registrierungsdatei importieren wiederherstellen). Lösche nun auch hier die in der BOOTLOG.TXT gefundenen Einträge. Boote Windows neu. Wenn die Meldung Windows 95 wird gestartet... erscheint, drücke die F8-Taste. Im Start-Menü wähle Protokolliert. Dadurch wird erneut eine BOOTLOG.TXT erstellt, die man dann wieder auf LoadFailed untersucht. Verfahre auf diese Weise bis keine "LoadFailed"-Einträge mehr zu finden sind. Schneller booten III Mit Hilfe des BIOS kann der Start zusätzlich noch beschleunigt werden (siehe BIOS Tips).
-
Win 3.1. Programme unter Win 95
Manche ältere Windows 3.1- Programme und insbesondere Windows 3.0 - Programme arbeiten nicht problemlos unter Windows 95. Die meisten kann man dennoch unter Windows 95 lauffähig machen und zwar mit Hilfe von Make Compatible. Dieses Tool ermöglicht es, für jedes Programm besondere Umgebungsvariablen zu setzen. Man findet es im Windows\System- Verzeichnis unter mkcompat.exe.
-
Benutzerinformationen ändern
Wenn man auf die Eigenschaften des Systems klickt (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz; Eigenschaften oder Start/Einstellungen/Systemsteuerung/ System), erscheinen die Benutzerinformationen von Windows 95. Diese können normalerweise nachträglich nicht mehr geändert werden. Öffne RegEdit (Start - Ausführen - regedit.exe) Öffne Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion Ändere die Werte RegisteredOrganization, RegisteredOwner, oder ProductId indem man sie doppelklickt. Beende RegEdit, starte Windows neu.
-
Windows 95 B über Win 95 A installieren
Um die Windows 95 B Version über eine bereits existierende Windows-Version zu installieren, benenne WIN.COM in einen anderen Namen um, und schon funktioniert die Installation! Dies hat den Vorteil, daß die Einstellungen der bisherigen Windows Version übernommen werden. Versionskonflikte sowie Instabilitäten oder auftretende Fehler kann man nicht ausschließen.Die Neuinstallation auf einer frisch formartierten Partition ist auf alle Fälle besser.
-
Ohne Abfrage beenden
Lege ein Icon an, klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop/Neu/Verknüpfungen wählen. In der Befehlszeile rundll32.exe user,ExitWindows eingeben (wichtig ist, das Groß/Kleinschreibung beachtet wird.Nun ist auf dem Desktop ein Icon, mit welchen Windows ohne weitere Abfrage beendet werden kann.
-
Icons aus der Systemsteuerung entfernen
-
Fehlermeldungen
-
Die folgende Datei fehlt oder ist beschädigt: COMAND.COM
Die Datei ist warscheinlich beschädigt oder umbenannt, es könnte auch ein Virus sein.Einfach unter Dos wieder umbenennen, bei Beschädigung von der Startdiskette in das Verzeichniss der Festplatte kopieren.
-
Ein Registrierungs-Konfigurationsfehler ist aufgetreten
Warscheinlich ein Fehler von MSDOS.sys. Unter Dos die Sicherungskopie zurücklesen.
-
Nicht genügend konventioneller Speicher vorhanden
Zum Ausführen von Windows ist nicht genügend konventioneller Speicher vorhanden... gemeldet hat WIN.COM, Win 95 startet ab 260 KB , checke Autoexec.bat und Config.sys, Treiber evtl. in hohen Speicher laden.
-
Ungültiger Dynamic-Link Aufruf
Ein Fehler der VXD Dateien oder ein Registry Verweis auf eine nicht vorhandene/umbenannte VXD. Ich stelle in so einem Fall die alte Konfiguration wieder her.(ERD.EXE).
-
Beim initialisieren des Gerätes IOS: Windows Schutzfehler
Schwerer Fehler. Entweder zu wenig Arbeitsspeicher, oder Festplatte voll. Ist dies nicht der Fall mit einem Analyse Tool (z.B. Dr. Hardware) PC testen, kommt auch hier nichts raus altes System herstellen. Meist aber bleiben diese Maßnahmen ohne Wirkung und es muß neu installiert werden.Manchmal genügt das booten im abgesicherten Modus und löschen der Datei rmm.pdr im iosubsys.
-
Eine Gerätedatei wurde nicht gefunden
Treiberproblem.Entweder fehlt der Treiber, den Win 95 vergebens sucht, bzw. er ist unbenannt oder beschädigt, dann den treiber einfach ins Systemverzeichniss kopieren.Zweite Variante: Von einem deinstallierten programm ist ein Treibereintrag in der Registry zurückgeblieben, gehe ins Verzeichniss: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Vxd und lösche den Eintrag
-
Eine Gerätedatei die zum Ausführen von Windows
Meist handelt es sich um unnütze Treiber. In der System.ini im Abschitt [386] löschen oder Registry durchsuchen und Schlüssel entfernen (vorher sichern!)
-
Die Datei SYSTEM.INI wurde nicht gefunden
Die Datei ist verschoben oder umbenannt, Datei einfach wieder umbenennen oder ins richtige Verzeichniss schieben. Man kann auch die erstellte Kopie zurücklesen.
-
Fehler beim initialisieren des VFAT Gerätes
MSDOS.sys ist beschädigt, oder Pfadangaben fehlen. Datei durch Kopie ersetzen.
-
Beim Zugriff auf die Systemregistrierung ist ein Fehler aufgetreten
Sicherungskopie einsetzen (z.B. Erd.exe)
-
Unable to open Registry
Sicherungskopie einsetzen (z.B. Erd.exe)
-
Das System ist ausgelastet
Die Meldung müßte heißen: das System ist tot. In diesem Fall hilft nur neu booten, verursacht ein Programm diesen Fehler häufiger muß man es neu installieren.
-
Das Gerät ist nicht bereit
Entweder keine Disk/CD eingelegt, oder ein Ordner existiert nicht mehr.
-
Die erforderliche DLL wurde nicht gefunden
Die DLL wurde gelöscht, verschoben oder umbenannt, oder ein Programm das deinstalliert wurde hat einen Eintrag in den Systemdateien zurückgelassen. Entweder die DLL von Hand in das Verz. kopieren bzw. umbenennen oder aus den Systemdateien löschen.Am besten wäre ERD.EXE ausführen, und die alte Konfiguration die hoffentlich vor der Installation gesichertwurde, wieder herstellen.
-
Fehler beim laden von Explorer.exe. Windows muß neu installiert werden
Meist genügt ein zürücklesen der Systemkonfiguration. (z.B. mit Erd.exe). Ansonsten ist der Fehler schwer feststellbar.
-
Die Datei ist keine Windows Hilfe Datei, oder sie ist fehlerhaft
Diese Datei kann nicht mit WINHLP32.EXE geöffnet werden, sie benötigt den spezifischen Editor. Bei Dos Hilfedateien ist z.B. HELP.COM zuständig.
-
Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen
Eine Vielzahl von Fehlerquellen ist möglich: 1. Schlecht programmierte Programme (falls es immer nur bei einem Programm auftritt ist dies der Fall). 2. Fehlerhafte Ram Module 3. Falsche Bios Einstellungen: WS zu niedrig bzw. Zugriffszeit der Ram Steine (Dram Timing). 4. Festplattenfehler (Scandisk!)
-
VFat Initialisierung fehlgeschlagen
Diese Fehlermeldung erscheint wenn die Datei "MSDOS.SYS" kleiner als 1Kb (1024 Byte) ist. Fülle deshalb die Datei solange mit Zeichen, bis diese Größe erreicht wird (davor ein ; setzen, damit Win 95 beim hochfahren nicht versucht diese Zeichen auszuwerten).
-
Kompatibilitätsmodus aufheben
Erscheint in der Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale eine derartige Meldung so ist ein 16 Bit (Dos) Gerätetreiber aktiv, der das System ausbremst. Gegenmaßnahmen: Erstmal neu starten mit umbenannten Autoexec.bat und Config.sys (z.B. statt "bat" auf "ba0" umbenennen).Erscheint die Meldung nicht mehr so ist es ein Dos Treiber der entfernt werden muß.Zum Testen einfach ein REM for die Zeile setzen.War das nicht der Grund, Virenscanner starten, auch kein Virus, dann ist vielleicht der 32 Bit Zugriff deaktiviert, zu finden unter Systemsteuerung/System/ Leistungsmerkmale/Fehlerbehebung. Nächste mögliche Fehlerquelle ist Drivespace, falls es unter Win95 mit Minimalinstallationgefahren wird. Trifft dies zu DS neu installieren. Gerätemanager zeigt gelbe Ausrufezeichen, Treiber tauschen. Alles nichts geholfen Regedit starten, in Abschnitt HKEY_LOCAL_MACHINE/System/Currentcontrollset/Services/Bxd/Ios/ den Eintrag "Nolde" löschen. Wieder Fehlanzeige, System.ini öffnen im Abschnitt [386Enh] den Treiber MH32bit.386 entfernen. Wieder nichts,vielleicht verursacht ein Diskmanager, Festplattenverdoppler, Verschlüsselungsprogramme oder anderes Zeug das in das System eingreift den Fehler, probeweise deinstallieren.Letzte Chance in der Datei Bootlog.txt bei den Treibern nach einem "InitFailue" suchen, wird diese Meldung gebracht Treiber von CD neu kopieren.
-
Out of memory
chron. Speichermangel entweder der virtuelle Speicher falsch eingestellt bzw. deaktiviert oder Swap Datei Fehler.
-
Datei kann nicht gelöscht werden
Entweder Datei wird von Win 95 gerade verwendet oder sie ist schreibgeschützt oder es handelt sich um eine Systemdatei die von Windows benötigt wird.
-
Aktives Fenster wurde aufgrund eines internen Fehlers geschlossen
Eine direkte Lösung ist nicht bekannt, könnte sich um einen Programm-Bug handeln - neu booten.
-
Das Arbeitsverzeichnis für diese Anwendung wurde nicht gefunden
Mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfung in das Eigenschaften Menü gehen, und richtiges Verzeichniss angeben.
-
Schwarze Icons
Wenn die Symbole schwarz angezeigt werden, kann es an einem Fehler in der Datei ShellIconCache (SHELL~1) liegen.Datei löschen und den Computer neu starten. Diese Datei (versteckte Datei im Windows-Verzeichnis) wird von Windows 95 automatisch neu erstellt. Wenn das Problem durch das Löschen nicht behoben wurde, starte den Rechner im abgesichertem Modus und führe dann einen Neustart durch. Um eine versteckte Datei löschen zu können, muß man siesichtbar machen: 1.Klicke im Windows-Explorer auf den Menüpunkt Ansicht und dann auf Optionen. 2.Klicke auf die Registerkarte Ansicht und checke, daß das Kontrollfeld Alle Dateien anzeigen aktiviert ist. Klicke auf "OK".
-
CD Rom wird nicht erkannt
Wenn nach dem Löschen von Gerätetreibern in der Systemsteuerung die CD-ROM-Laufwerkserkennung nicht mehr funktioniert löche den Eintrag NoIDE aus der Regsitry: Regedit aufrufen. HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VxD\ IOS "StaticVxD"="*IOS" "Start"=hex:00 "NoIDE"="1" <---- Diesen Eintrag löschen
-
Win 95 bleibt beim Start hängen
Dem schlauen User kann das egal sein er führt einen Virentest durch und läßt anschließendseine gesicherten Systemdateien zurücklesen - Fertig. Wer kein Backup besitzt hat mit den aufgefürten Tips trotzdem gute Chancen: 1. Virus? starte den Virenscanner 2. Festplatte defekt? Um dies festzustellen mit Startdisk booten und mit Scandisk Platte prüfen. 3. Falsche Bios Einstellungen-checken 4. Ist ein Festplattenmanager neu inst. oder neu konfiguriert worden, probeweise disablen auch ein Bootmanager kann Ärger machen 5. Irgendwelche Einträge in Autoexec.bat und config.sys verursachen den Ärger, starte mal ohne diese Dateien. 6. Die Datei Winstart.bat testweise umbenennen 7.Es werden Progis auttom. gestartet durchsuche Load/Run Anweisungen in Win/System.ini Registry (Run) und Autostart und schmeiß verdächtiges raus. 8. Letzte Rettung-Einzelbestätigung beim Start wählen
-
Win 95 startet nur noch im abgesicherten Modus
Gehe in den Gerätemanager, schaue ob ein Treiber mit einer Fehlermeldung markiert ist, wenn ja reinstalliere ihn im Gerätemanager genau bei der Komponente bzw. besorg dir einen neueren vom Hersteller. Ist das nicht der Fall, alle Treiber deaktivieren und im Standard Mode starten, danach einen nach den anderen aktivieren und jedesmal neu booten. Ist der Übeltäter gefunden einfach austauschen.
-
Schreibschutzverletzungen
ständige Abstürze mit dieser Meldung deuten auf die Grafikkarte hin, hier hilft oft folgende Maßnahme: Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale /Grafik öffnen ein Schieberegler wird sichtbar, dieser funktioniert so: je weiter rechts umso schneller wir die Grafikbeschleunigung bei gleichzeitigen Anstieg des Absturzrisikos. Also optimale Position ausprobieren.
-
Himem.sys Bug
Bei Win 95 OSR belegt Himem.sys satte 46 Kbyte Speicher (unter 1MB). Durch Eingabe von" mem/c/p kann man das prüfen. Eine manuelle Berichtigung in der IO.sys ist möglich, ich habe mich allerdings für einen automatischen Patch aus dem Internet entschieden, wer will dem schicke ich das Programm (Zip). Nach dem patchen wird nur noch 1 Kbyte belegt.
-
Parity Check Error
Drei Fehlerquellen sind möglich: - Ein RAM-Baustein ist defekt. - DMA-Konflikt, im Gerätemanager abchecken - Ein Parity Boot Virus hat sich eingenistet, kein Problem für ein Anti Viren Tool
-
Systemsteuerung: Icons defekt
Um die Darstellung der Symbole beim Start der Systemsteuerung zu beschleunigen, legt Windows 95 die Datei ShellIconCache an. Wenn es hier zu Störungen kommt ist diese Datei wahrscheinlich beschädigt. Windows 95 im abgesicherten Modus starten und die Datei löschen oder verschieben. Nach einem Reset wird diese neu angelegt.
-
MS-DOS-Fenster: Programme starten nicht
Im DOS-Fenster von Windows 95 versagt eine Anwendung mit der Fehlermeldung This program cannot be run in DOS mode, dann ist eine Einstellung in den Eigenschaften der MS-DOS-Eingabeaufforderung dafür verantwortlich. Starte die MS-DOS-Eingabeaufforderung im Fenster-Modus und klicke in der Buttonleiste auf Eigenschaften-Schaltfläche (dritter Button von rechts). In den Eigenschaften für MS-DOS-Eingabeaufforderung auf die Schaltfläche Erweitert im Register Programm erscheint dieOption. Keine Windows- Erkennung für MS-DOS basierte Programme, diese muß deaktiviert werden. Bestätige durch einen Mausklick auf die Schaltfläche »OK«, Schließen der DOS-Box und erneut Starten, der Fehler sollte beseitigt sein.
-
Grafikkarte + 3dfx: bei 3D Spielen stürzt der PC regelmäßig ab
Der Grund für die Abstürze ist ein Speicherkonflikt: Sowohl die Grafikkarte als auch die neue 3D-Zusatzkarte mit dem Voodoo-Chipsatz beanspruchen einenbestimmten Speicherbereich für sich. Wenn der PC eingeschalten wird, erhält zuerst die Grafikkarte einen Speicherbereich zugeteilt, und danach die 3Dfx. Doch die Grafikkarte belegt mehr Speicher, als sie dem Bios mitteilt. So kommt es unter Windows 95 zum Konflikt, da die Voodoo-Karte Speicherbereiche Grafikkarte mit eigenen Daten überschreibt. Deswegen stürzt der PC bei jeder Direct-X-oder Voodoo- Anwendung ab. Je nach PC-Bios gibt es für Ihr Problem verschiedene Lösungen. Lösung 1: Hast Du ein Bios von AMI oder Phoenix, dann klicke unter Systemsteuerung, System" auf die Registerkarte Geräte-Manager. Öffne den Zweig für die 3D-Zusatzkarte, wähle sie an, und klicke auf Eigenschaften. Gehe dann auf "Ressourcen", und deaktiviere Automatisch einstellen. Klicke jetzt doppelt auf Speicherbereich, und notiere zur Sicherheit den angezeigten Wert. Verschiebe den Pfeil für den Speicherbereich auf einen höheren Wert. Achte unbedingt darauf, ob Windows Konflikte mit anderen Geräten meldet. Schließe die Dialogfenster jeweils mit "OK", und starte Windows neu. Sind die Probleme damit nicht beseitigt, gehe nach der zweiten Variante vor. Lösung 2: Besitzt der PC ein Bios von Award oder hat die erste Lösung nichts bewirkt, dann benötigst DU die selbstentpackende Datei S3FIX.EXE (aus dem Internet unter http://www.3dfx.com/software/ down load_s3fix.html). ffne dann die AUTOEXEC.BAT mit einem Text-Editor wie Notepad, und füge am Anfang der Datei folgende Zeilen ein: C: CD \WINDOWS FXREMAP Nach einem Neustart des PCs ist der Speicherkonflikt behoben.
-
PC stürzt immer wieder ab
Meist hängt er völlig, nur ein Reset erweckt ihn wieder zum Leben.Manchmal verabschieden sich auch nur die Programme mit der Fehlermeldung Allgemeine Schutzverletzung an unterschiedlichen Adressen. Ursache: Die Fehlerbeschreibung deutet auf einen zu langsamen oder defekten Cache hin. Der Cache ist ein schneller Datenpuffer zwischen rasanter CPU und langsamem RAM. Die Anforderungen an diese Bausteine sind hoch, 15 Nanosekunden sollte man heute schon haben. In jedem Fall sind 20-Nanosekunden -Chips für Hauptplatinen mit 40 MHz Bustakt zu langsam. Sollte der Cache defekt sein, kann man anhand der angezeigten Speicheradressen den Fehler leider nicht weiter eingrenzen. Denn der Cache puffert Daten aus dem gesamten Arbeitsspeicherbereich, so daß nicht vorhersehbar ist, wann und für welche Speicheradresse er eine defekte Zelle benutzt. Deshalb manifestiert sich ein Cache-Defekt an zufälligen Programmstellen. Lösung 1: Womöglich ist der Cache ja nur überlastet. Füge deshalb Wartezyklen ein. Beim AMI-Bios findet man im Advanced Chipset Setup den Punkt Cache Write Hit Wait State. Stelle 2 WS" statt 0 WS ein. Im Award-Bios sollte man in Cache Write Cycle des Chipset Features Setup 1 WS schreiben, und im Phoenix-Bios stelle SRAM Write auf 1 WS. Arbeitet der PC jetzt einwandfrei, ist der Cache für den PC zu langsam. Abhilfe schafft nur ein schnellerer Cache, doch aufgrund des hohen Preises lohnt er nur selten. Bei 486-Hauptplatinen ist der Cache fast so teuer wie eine neue Hauptplatine. Bei Pentium-Hauptplatinen ist's einfacher. Hier ist der Cache oft auf einem externen Coast-Modul (Cache-on-a-Stick) untergebracht. Es läßt sich preiswert wechseln. Lösung 2: Helfen Wartezyklen nicht, ist der Cache defekt. Bestätigen läßt sich das, indem man ihn deaktiviert. Suche im Bios-Setup nach dem Punkt System Cache in Main, Boot Options (AMI), External Cache im Bios Features Setup (Award) oder External Cache in Advanced System Setup, Chipset Control (Phoenix). Arbeitet der PC danach korrekt -wenn auch langsamer , ist der externe Cache defekt.
-
Die folgende Datei fehlt oder ist beschädigt: COMAND.COM
-
Dateimanagement
-
Dateien mit verschiedenen Programmen öffnen
Dateien sind unter Windows (z.B. *.DOC) mit bestimmten Programmen verknüpft. Möchte man eine Datei nicht mit dem Standardprogramm öffnen, muß man so vorgehen: Explorer/ Extras/Option/Dateitypen. Finde den gewünschten Dateityp und wähle Bearbeiten/Neu. Für den Vorgang kann man eine beliebige Bezeichnung eingeben. Unter Anwendungen für diesen Vorgang gibt man Namen und den kompletten Pfad zu dem Programm an, der verknüpft werden soll. Wählt man nun mit der rechten Maustaste eine Datei dieses Typs an, besteht eine weitere Möglichkeit, sie zu bearbeiten.
-
Unbekannten Dateitypen eine Anwendung & Icon zuweisen
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ Unknown\ shell einen neuen Schlüssel Open anlegen. Unter dem neuen Schlüssel einen weiteren anlegen und command nennen. Klicke command an und finde im rechten Fenster die Zeichenfolge Standard. Weise nun Standard das gewünschte Programm zu (z.B. C:\Windows\notepad.exe %1).
-
Unbekannten Dateitypen ein Icon zuweisen
Du kannst allen unbekannten Dateitypen auch ein Icon zuweisen: Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ Unknown\ shell den Schlüssel DefaultIcon anlegen.Öffne nun diesen Schlüssel weise der Zeichenfolge Standard eine Icon-Datei zu (z.B. C:\Windows\notepad.exe,1)
-
Dateisuche als Icon
Erstelle eine leere Datei mit dem Namen DUMMY.FND. Klicke nun mit der rechten Maustaste auf den Desktop und erstelle eine Verknüpfung mit dieser Datei. Benenne sie FileFinder bzw. Suchen und weise ihr ein Symbol zu. *.FND-Dateien sind standardmäßig mit der Explorer-Funktion Suchen verknüpft. Daher führt der Aufruf einer leeren *.FND-Datei ohne Fehlermeldung zum gewünschten Suchen nach Dialog.
-
Swap Datei manipulieren
Die Auslagerungsdatei läßt sich beliebig umbenennen, und verschieben. In der System.ini im Abschnitt [386 Enh]: PagingDrive=C: PagingFile=C:\Windows\..\Swp
-
Virtueller Cache-swapen
Systemsteuerung. Unter System / Leistungsmerkmale/Virtueller Speicher folgende Einstellung angeben: Es gelten die benutzerdefinierten Einträge Minimum und Maximum 64 MB ist ein guter Wert. Wer das genau ausloten will muß mit dem Systemmonitor messen, wieviel er genau benötigt.
-
Unwichtige Dateien von der Festplatte löschen
Ab und zu sollte man die Platte von nicht mehr gebrauchten Dateien befreien. Am einfachsten geht das so.Hier die periodische Säuberungsaktion: Man wähle aus der TASKLEISTE START\ SUCHE Im Feld NAME gibt man folgende Dateien ein: *.syd,*.cln,*.tmp,*.bak,*.old,*.b~k,*.s~y,~*. gid*, MSCREATE.DIR unter SUCHEN IN kann man auch mehrere Laufwerke gleichzeitig durchsuchen lassen. Diese Suchbegriffe müssen einfach mit Semikolon getrennt werden, also: C:;D:;E:;F: nun drückt man STARTEN und sofort wieder beenden. Im Menü Datei wählt man SUCHE SPEICHERN, so daß man nicht jedes Mal die Suchbegriffe und Namen eingeben muß. Alle Dateien, die bei einer Suche gefunden werden, können mit der Tastenkombination STRG A und anschließend ENTF in den Papierkorb befördert werden.Zu den Dateiendungen selber: SYD, CLN, BAK, OLD, B~K, S~Y sind Sicherungen der Dateien SYSTEM.INI, WIN.INI, AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS, wenn diese z.B. mit SYSEDIT aus dem Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSTEM bearbeitet werden.TMP dürfte wohl jedem klar sein. Hierbei bitte vorsichtig sein. Aktive Programme verwenden gerne TMP als SUFFIX für Auslagerungen. MSCREATE.DIR wird von Windows 95 bei der Erstellung eines Verzeichnisses erzeugt. Diese Datei hat eine Länge von 0 KB und ist leider schreibgeschützt und unsichtbar. Sie wird also von einem Defrag nicht berücksichtigt. Anmerkung: Gelegentliche Säuberungen lohnen sich, weil durch viele kleine Dateien (kleiner als CLUSTER-Größe einer Partition) extrem viel Platz verschwendet wird.Ferner lohnt sich ein gelegentlicher Blick in die C:\WINDOWS\TEMP. Dateien mit den folgenden Endungen im Windows - Verzeichnis können ohne Auswirkungen auf die Laufstabilität von WIN95 gelöscht werden : ANI Mauszeiger AVI Videodateien BMP Bitmaps (z.B. Hintergrundbilder) FND Suchergebnisse MID Musikdateien RMI Musikdateien SCR Bildschirmschoner TMPt emporäre Dateien WAV Musikdateien WRI Textdateien FFX Index-Datei FFL Index-Datei CPE Fax-Deckblätter PCX Bitmap MNF Such-Ergebnis OLD alte Kopien FFA Index-Datei RTF Textdatei
-
Dateien mit verschiedenen Programmen öffnen
-
Explorer
-
Menü Neu anpassen
Menü Neu bearbeiten, HKEY CLASSES ROOT / Dateityp wählen neuen Schlüssel erstellen shellNew, Wert Filename erstellen Filename doppelklicken und Dateiname angeben. Datei die geöffnet werden soll im Ordner Windows / ShellNew ablegen. Zum Entfernen aus dem Menü den Eintrag ShellNew löschen.
-
"Öffnen mit" - Shift Taste
Windows 95 bietet nach einem Rechtsklick nur bei unregistrierten Dateiarten die Auswahlliste Öffnen mit an. Bei registrierten Dateien, erscheint statt "Öffnen mit" nur noch der Eintrag "Öffnen". Vor allem die Programme mit den längsten Ladezeiten etwa Corel-Produkte übernehmen oft alle Grafikformate, die sie öffnen können. Aber nicht immer braucht man diese Mammutprogramme. Oft reicht für die geplante Aktion auch Grafik-Viewer. Man kann Anwendungen, die sich bei der Registrierung bestimmter Dateiformate vorgedrängt haben, jedoch leicht austricksen. Durch drücken der [Shift]-Taste, während man ein Dateisymbol mit der rechten Maustaste anklickt und Öffnen mit erscheint im Pop-Up-Menü.
-
Unterverzeichnisse anzeigen
Um im Explorer die Baumstruktur aller Unterverzeichnisse des aktuellen Verzeichnisses darstellen, so genügt ein Druck auf die *-Taste des numerischen Tastaturblocks. - blendet die Unterverzeichnisse wieder aus.
-
Befehl "Rückgängig" über Tastatur
Mit Strg - Z kann man Aktionen rückgängig machen.
-
Besser markieren
Mehrere Objekte im Explorerfenster markieren: während des Klickens Strg gedrückt halten
-
Kontextmenü "Senden an.." Auswahl
Wie wäre es mit mehr Auswahl im Kontextmenü-Punkt Senden an.., das beim rechten Mausklick für Dateien erscheint! Wer häufig Dateien an ein bestimmtes Verzeichnis oder an eine bestimmte Anwendung sendet, dem ist es angenehm, dies per Knopfdruck im Kontextmenü tun zu können. Der (normalerweise versteckte) Windows-Unterordner SendTo enthält Verknüpfungen für alle Anwendungen etc, die im Kontextmenüpunkt "Senden an..." erscheinen. Erstelle in diesem Verzeichnis eine Verknüpfung für deine bevorzugten Anwendungen (z.B. ein Zip-Programm, ein Text-Editor, ein Bildbearbeitungsprogramm) oder auch für einen Drucker, ein häufig genutztes Verzeichnis oder den Papierkorb, und die in diesem Verzeichnis gelisteten Verknüpfungen erscheinen in Zukunft im Kontextmenü für eine oder mehrere markierte Dateien. Des weiteren gibt es die Möglichkeit, das Kontextmenü mit Any folder-other folder mit derMöglichkeit anzureichern, Dateien in einen beliebigen, jeweils neu zu definierenden Ordner auf der Festplatte zu verschieben. "Any folder - other folder" ist Bestandteil der Powertoys oder auch gelegentlich einzeln zu finden.
-
Ordner automatisch aktualisieren
Nicht immer, wenn eine Datei kopiert/veschoben/oder gelöscht wird, zeigt Windows den Ordner gleich aktualisiert an. Dies kann mit der Taste F5 erreicht werden. Man kann Windows aber auch so konfigurieren, daß es Ordner automatisch aktualisiert. Öffne RegEdit (Start - Ausführen - regedit.exe) Öffne den Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\control\Update Doppelklicke auf den Namen "UpdateMode", um das Fenster "Binärwert bearbeiten zu öffnen Ändere den Wert von "01" in "00" (ohne Anführungszeichen) und bestätige mit OK- Beende RegEdit-Starte Windows neu.
-
Menü Neu anpassen
-
Desktop
-
Weitere Objekte im "Arbeitsplatz" aufnehmen
Standardmäßig befinden sich im Arbeitsplatz die Objekte Diskettenlaufwerke, Festplatten, CD-Roms, Netzwerklaufwerke, Systemsteuerung, Drucker und DFÜ-Netzwerk. Du kannst aber auch weitere Objekte hinzufügen. Öffne Regedit (Start - Ausführen - regedit.exe) Öffne den Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\mycomputer\NameSpace" Klicke mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel "NameSpace" und wähle aus dem Menü Neu den Punkt Schlüssel Gib die Kennummer des Objekts ein. Die Liste einiger Objekte: Papierkorb {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E} Internet {FBF23B42-E3F0-101B-8488-00AA003E56F8} DFÜ-Netzwerk {992CFFA0-F557-101A-88EC-00DD010CCC48} MSN {00028B00-0000-0000-C000-000000000046} Posteingang {00020D75-0000-0000-C000-000000000046} Doppelklick auf den Namen "Standard", damit das Menü "Zeichenfolge bearbeiten" geöffnet wird. Gib einen Namen für das neue Objekt ein und beende Regedit Aktualisiere den Arbeitsplatz mit F5
-
Hintergrund Bitmap an beliebiger Stelle plazieren
HKEY CURRENT USER / Control Panel / Desktop bei Wallpaper Pfad und Dateinamen des bmp angeben, dann zwei neue Zeichenfolgen mit Namen „WallpaperOriginX, WallpaperOriginY“ erstellen. Als Wert sind die Koordinaten des Bildes anzugeben.
-
Ausführen aus Startmenü entfernen
Regedit starten, HKEY_Current_User_Microsoft\Windows\ Current Version\Policies\Explorerdann: Bearbeiten\Neu DWord-Wert als Name no Run eintragen.dann: Neuen Wert doppelklicken "1" eingeben. Neu starten.
-
Suche aus Startmenü entfernen
Um die Options "Suchen" aus dem Startmenü zu entfernen muß Regedit gestartet werden.HKEY CURRENT USER\Software\Microsoft\Windows\ Current Version\Policies\Explorer Bearbeiten - Neu - DWORD-Wert als Namen NoFind eintragen.Neuen Wert Doppelklicken und "1" eingeben.
-
Schnelleres öffnen des Startmenüs
Regeedit\HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\desktop\Neu\ Zeichenfolge\MenuShowDelay eintippen Wert = 0.
-
Heimatort in Zeitzone eintragen
HKEY LOCAL MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version \ Time Zones\W.Europe - Schlüssel "Display" doppelklicken und Ort eintragen.
-
Alle Fenster minimieren
Alt - M oder auf Zeitanzeige rechtsklicken und Alle minimieren wählen
-
Fenster schnell schließen
Regedit/HKEY CURRENT USER/Contol Panel /Desktop/ Window Metrics , neue Zeichenfolge „MinAnimate“ Wert = 0
-
Nachricht hinterlassen
Marquee.scr installieren (zu finden Windows\System) und Text entsprechend angeben.
-
Dialogfenster vor dem Logon einblenden
Hast Du den Usern etwas zu sagen ? Dann kann man vor dem Logon ein Dialogfenster einblenden lassen. 1.Öffne Regedit 2.Öffne den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Winlogon 3.Klicke mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel und wähle aus dem Kontextmenü die Befehle Neu/Zeichenfolge. 4.Gib der neuen Zeichenfolge den Namen LegalNoticeCaption. 5.Doppelklicke auf den Eintrag und gib im Feld Wert des Dialogfensters Zeichenfolge bearbeiten einen Text für die Titelzeile des Dialogfensters ein. 6.Klicke auf OK 7.Klicke mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel "Winlogon" und wähle aus dem Kontextmenü die Befehle "Neu/Zeichenfolge". 8.Gib der neuen Zeichenfolge den Namen "LegalNoticeText". 9.Doppelklicke auf den Eintrag und gib im Feld "Wert" des Dialogfensters Zeichenfolge bearbeiten einen Text für das Dialogfenster ein. 10.Klicke auf OK 11.Beende RegEdit.
-
Mausspur deaktivieren spart Ressourcen
Die Spielerei mit der sichtbaren Mausspur kostet Ressourcen, einfach in der Systemsteuerung - Maus deaktivieren.
-
Hintergrundbild entfernen spart Ressourcen
Eine weitere Leistungsbremse ist ein Hintergrundbitmap, wer knapp mit Arbeitsspeicher ist sollte auf dieses verzichten.
-
Das Objekt "Posteingang" entfernen
Posteingang liegt einfach nur auf dem Desktop herum und die meisten Versionen können es nicht löschen. Die kann mit Hilfe der Registrierung geschehen. Öffne RegEdit (Start - Ausführen - regedit.exe) Öffne den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\Desktop\NameSpace\" Suchen Sie nach "00020D75-0000-0000-C000-000000000046" Lösche den Schlüssel 00020D75-0000-0000-C000-000000000046 Beende RegEdit Klicke auf das Desktop und drücke F5
-
Weitere Objekte im "Arbeitsplatz" aufnehmen
-
Hardware
-
Monitoreinstellungen optimieren
Gerade für deinen Monitor, gibt es weder einen Win Standard Treiber noch hat der Herstellereinen mitgeliefert. Die beste Lösung ist eine spezielle Inf-Datei mit Pits Monitor Assistent (gibts unter Free/Shareware Sites) zu erstellen, oder in Handarbeit: Wähle einen, anhand dessen Bezeichnung man auf seine Bildschirmgröße schließen kann. Zu große Abweichung könnte nämlich unter Umständen den Monitor beschädigen. Wähle zur Sicherheit hohe Farbtiefe und eine geringe Auflösung (640*480, 16 Mio. Farb.). Starte neu. Registrierungseditor aufrufen. Im geöffneten Registrierungseditor auf Bearbeiten/Suchen klicken. Suche die Zeichenfolge: "30-6" oder "30.0-6". Wenn alles korrekt verlief, müßte ein Eintrag namens "MODE1" auftauchen (wenn nicht mit F3 weitersuchen). Klicke auf diesen Eintrag. Nun die Werte an deinen Monitor anpassen. Diese findest Du im Monitor-Manual. Angenommen, da steht 30-60, 50-90,-,- dann stehen die ersten beiden Werte für die Horizontalfrequenz und die beiden anderen für die Vertikalfrequenz. Nur die Zahlen und nicht die auch noch vorhandenen Zeichen zu ändern. Registrierungseditor schließen und neu starten.
-
CD Autostart unterbinden
Start\Einstellungen\Systemsteuerung\Geräte Manager- CD Rom markieren auf Eigenschaften\ Einstellungen gehen, das Kästchen Automatische Benachrichtigung beim Wechsel deaktivieren.
-
Verschiedene Druckerkonfigurationen
Einfach denselben Drucker mehrmals installieren über Systemsteuerung/Drucker und beliebig konfigurieren.
-
Laufwerke mit DMA beschleunigen
Wer WIN95B verwendet, kann unter Start/Einstellungen/System/ Systemsteuerung/Geräte-Manager/ Laufwerke bei den HD´s die DMA Funktion aktivieren. Unterstützt die Hardware diese Option laufen die Laufwerke mit dieser Einstellung schneller.
-
Festplatte beruhigen
Bei der Installation von Office 95/97 wird ein Programm Namens Indexerstellung gleich mitgeliefert. Zu finden ist dieses Tool in der Systemsteuerung, es macht nur Sinn wenn man viel mit Office arbeitet, zumal es viele Aktivitäten der Festplatte provoziert. Ein löschen von Findfast.exe läßt Ruhe einkehren.
-
Bus Mastering wird nicht unterstützt
Gehe in die Systemsteuerung. Unter System / Gerätemanager / Festplattenlaufwerk – Controller IDE Controller erscheint der Zusatz “ Bus Mastering nicht unterstützt” unbedingt Software update des Herstellers einholen.
-
Monitoreinstellungen optimieren
-
Tools
-
Poledit.exe
Mit dem Programm Poledit.exe, können bestimmte Registry Einträge bearbeitet werden. Win 95 CD/Admin/Apptool/Poledit in ein Verzeichnis der Festplatte kopieren und ausführen.
-
Systeminformationen mit MSD abrufen
Ein nützliches Utillity ist MSD, es gibt umfangreiche Systeminformationen preis.Um es zu starten, im Dos Modus MSD eingeben.
-
Smartdrive unter Windows 95 B bringt nichts
auf meinem System (166/ 40 Mb ram) konnte ich mit SD nichts herausholen. Kann man getrost vergessen!
-
Scandisk und Defrag automatisch starten/beenden
Scandisk: 1. Starte ScanDisk 2. Stelleden Modus auf "Standard" ("Intensiv" ist sehr zeitaufwendig) 3. Klicke auf Erweitert, wählen Zusammenfassung nur bei Fehler zeigen und bestätige mit "OK" 4. Schließe ScanDisk 5. Klickemit der rechten Maustaste auf das ScanDisk-Icon (WINDOWS\SCANDSKW) und dann auf "Verknüpfung erstellen" 6. Klicke mit der rechten Maustaste auf die eben erstellte Verknüpfung und wähle - 7. Im Dialogfeld "Ziel" trage hinter SCANDSKW.EXE die Laufwerke und den Parameter" /N" in (z.B. C:\WINDOWS\SCANDSKW.EXE C: D: E: /N ) 8. Fertig. Die Verknüpfung mit ScanDisk kann man jetzt im Ordner "Autostart" plazieren. Dann werden bei jedem Widows-Start die Laufwerke automatisch überprüft und eine Benachrichtigung erfolgt nur bei Fehlern. Defrag: 9. Bei Defrag nur die Punkte 5-6 ausführen 10. Die Parameter bei Defrag sind: DEFRAG (Laufwerk: /all) (/F/U/Q) (/noprompt) (/concise) (/detailed). Parameter: Laufwerk Laufwerksbuchstabe /all optimiert alle lokalen, nicht austauschbaren Festplatten-Laufwerke /F defragmentiert Dateien und freien Speicherplatz /U faßt Dateien zusammen, Leerraum bleibt fragmentiert. /Q defragmentiert nur Leerraum /concise gibt Ergebnisse ohne Details aus /detailed gibt Ergebnisse detailliert aus /noprompt Programm wartet nicht auf Bestätigung des Benutzers Soll das Programm automatisch ausgeführt werden, muß es mit dem Parameter"/noprompt" aufgerufen werden (z.B. C:\WINDOWS\DEFRAG.EXE /all /F /noprompt).
-
Poledit.exe
-
Kosmetik
-
Individuelle Laufwerksymbole vergeben
Lege im Grundverzeichnis die Datei AUTORUN.INF an. Hier die Zeile ICON=iconname. ICO ein. Speichern, und schon ist das persönliche Laufwerksymbol fertig. Leider funktioniert diese Methode nicht mit Verzeichnissen. Beispiel:Laufwerksicon ändern, Editor starten/Datei/ Neu Autorun.inf /[autorun] icon=c:\windows\system\shell32, dll,18 oder jedes x beliebige Icon Verzeichnis.
-
Transparentes Icon
Eine Datei oder eine Verknüpfung auf soll mit einem unsichtbaren Icon versehen werden,ohne die Anzeige der Desktop-Icons insgesamt abzuschalten. Es befindet sich an der vierten Position im Icon-Angebot der EXPLORER.EXE ein solches Teil.Allerdings ist dieses leere Icon nur auf dem Desktop unsichtbar, in der Explorer- Ansicht dagegen wird es beispielsweise durch ein anderes Icon ersetzt.Man kann sich selber ein transparentes Icon erstellen ,beliebige BMP auf den Desktop kopieren, und deren Extension in ICO umbenennen. Dann die ICO- Datei mit MS Paint. Markiere das Bild, und entferne den Inhalt mit Strg X. Anschließend speichern. Mit F5 die ildschirmanzeige aktualisieren, das Icon wird unsichtbar Das selbsterstellte Icon hat gegenüber dem "unsichtbaren" Icon aus der EXPLORER. EXE den entscheidenden Vorteil, daß es sowohl auf dem Desktop als auch in der Explorer- Darstellung nicht zu sehen ist.
-
Weitere Hintergrundbilder
Zu finden auf der Win 95 CD, im Verzeichniss D:\Products\Demos\Scenes.
-
Dateiinhalt als Icon anzeigen
Regedit starten, HKEY_ CLASSES_ROO/Paint Picture/Default Icon Wert ändern in %1.
-
Icons mit 256 Farben
Hierfür ist ein Eintrag in der Registrierdatenbank verantwortlich, der normalerweise bei der Installation von MS Plus einfügt wird. Diesen Eintrag kann man aber auch manuell einfügen. Registrierungseditor aufrufen,unter: HKEY_USERS\.Default\ ControlPanel\Desktop\WindowMetrics lege im rechten Fenster (falls noch nicht vorhanden) mit NEU/Zeichenfolge einen neuen Eintrag an. Diesem Eintrag "Shell Icon BMP" nennen . (Achtung Leerzeichen nicht vergessen). Als Wert ordne ihm 16 für 256 Farben bzw 4 für 16 Farben bei der Darstellung von ICONS zu.
-
Explorer Linien rot
HKEY CURRENT USER/Control Panel/Colors/GrayText 255 0 0 eintragen.
-
Papierkorb umbenennen
Der Papierkorb ist das einzige Objekt auf dem Desktop, das nicht umbenannt werden kann mit normalen Mitteln ... Öffne RegEdit (Start - Ausführen - regedit.exe),öffne den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\CLSDI\ {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E Doppelklicke auf Standard, um das Menü"Zeichenfolge bearbeiten zu öffnen. Als Wert den neuen Namen eingeben und mit OK bestätigen. Beende RegEdit. Klicke auf das Desktop und drücke F5 zum aktuallisieren.
-
Desktopelemente umbenennen
HKEY CLASSES ROOT \ CLISD Namen ändern.
-
Verknüpfung ohne Pfeil
HKEY CLASSES ROOT / Lnkfile den Eintrag IsShort löschen.
-
"Verknüpfung mit" entfernen
Jedesmal, wenn eine Verknüpfung erstellt wird, weist ihr Windows 95 den Namen Verknüpfung mit datei.xyz zu. Das Voranstellen des Prefixes Verknüpfung mit kann man allerdings unterbinden. Öffne RegEdit (Start - Ausführen - regedit.exe). Öffne den Schlüssel HKEY_Current_User\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Explorer Klicke mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel und wähle Neu-Binärwert, gib dem neuen Objekt den Namen Link. Doppelklicke auf den neuen Wert, damit das Menü Binärwert bearbeiten erscheint Gib als Wert 00 00 00 00 ein und bestätige mit OK.Starte Windows neu.
-
Systemsteuerung eigenes Logo
Wer im System in der Systemsteuerung seinen eigenen Namen und/oder sein eigenes Logo einfügen möchte, muss nur folgende Schritte befolgen: 1.Öffne die Datei OEMINFO.INI im Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSTEM 2.im Abschnitt [general] findet man die Informationen über den Hersteller und das verwendete Computermodell, welches nach seinen Wünschen ändern kann 3.der Abschnitt [Support Information] (ggf. zufügen wenn nicht vorhanden) enthält die Zeilen, die dann erscheinen wenn man im ersten Registerblatt bei den Systemeinstellungen auf den Knopf SOFTWARE-SERVICE klickt. Das eigene Logo entsteht in dem die Datei OEMLOGO.BMP modifiziert wird. Ein Bild 160 x 120 16 Farben erstellen und OEMLOGO.BMP nennen, und in C:\WINDOWS\SYSTEM kopieren.
-
Eigenen Screensaver erstellen
Wer kennt den Bildschirmschoner "Flying Windows" nicht ! Wer nun jedoch nicht das Windowslogo sondern andere Zeichen hier einbinden will, fand bis jetzt dafür noch keine Möglickeit ! Wer jedoch folgende Schritte befolgt, wird dies erreichen können : 1.Erstelle eine Kopie des "Flying Windows" Bildschirmschoners (befindet sich im Verzeichnis \WINDOWS\SYSTEM ) 2.Starte einen Hex-Editor und lade die erstellte Kopie ! 3.Suchen nach dem Begriff "Windings" 4.Vier Zeichen vor "Wingdings" ist ein Zeichen zu sehen, das dem Hex-Wert FF entspricht 5.Ändere diesen Wert in einen deiner Wahl (z.B. 4A = Smileys). Als Hilfstabelle kann die Zeichentabelle von WIN95 verwendet werden, erfordert jedoch etwas Übung. 6.Speichere die Datei. 7.Stelle den neuen eigenen Screensaver als Bildschirmschoner ein und genieße die in diesem Beispiel konfigurierten SMILEYS!
-
Eigene Icons erstellen
Um ein Icon ohne entsprechenden Editor zu erstellen, muß nur das in WIN95 enthaltene Programm PAINT.EXE gestartet und ein Bild mit der Größe 32x32 Pixel erstellt werden. Speichere dieses unter der Endung .ico ab. Fertig.
-
Farben der "Hilfe" ändern
Farben der Hilfe-Dateien werden in der WIN.INI im Abschnitt [Windows help] eingestellt: JumpColor = die Farbe des Textes, dessen Auswahl zu einer Anzeige eines neuen Fensters PopupColor = die Farbe des Textes, zu einer Anzeige eines PopUp-Fensters IfJumpColor = die Farbe des Textes, zu einer Anzeige eines neuen Fensters , dessen Inhalt aus einer neuen Help-Datei stammt IfPopupColor = die Farbe des Textes, dessen Auswahl zu einer Anzeige eines neuen PopUp-Fensters führt, dessen Inhalt aus einer anderen Help-Datei stammt. Angabe der Farbe erfolgt über rotwert, grünwert, blauwert rotwert Anteil des Rotwertes an der Farbe (0-255) grünwert Anteil des Grünwertes an der Farbe (0-255) blauwert Anteil des Blauwertes an der Farbe (0-255)
-
Das Symbol und Name des Start-Buttons ändern
Der wichtigste Bestandteil von Windows 95 ist der Start-Knopf. Er besteht aus einem kleinen Symbol und dem Wort Start. Um diese zu verändern, mache erst Backups der Dateien User.exe im Windows/System-Ordner und der Explorer.exe aus dem Windows-Ordner.Man braucht ein Icon - Programm wie Microangelo und einen HexEditor wie UltraEdit 32. Dies ist nur für Fortgeschrittene geeignet! Das Wort Start ändern: Ein Backup der "explorer.exe" machen Die Datei mit dem Hex Editor öffnen Suche nach "53 00 74 00 61 00 72 00 74" (ohne Anführungs- und Leerzeichen), was in ASCII "Start" bedeuteut, jeweils von zwei Nullen getrennt. Ersetze jedes Vorkommen des Wortes durch ein anderes (fünfstelliges!!!) Speichern und beende den Editor, Starte Windows neu Das Symbol ändern: Ein Backup der "user.exe" machen Die Backup - Datei mit Microangelo öffnen Das erste Symbol verändern (je nach Auflösung) Speichern (Die Original-Datei kann nicht überschrieben werden) Im MS-DOS Modus die Original-Datei durch die modifizierte überschreiben. Windows neu starten
-
Individuelle Laufwerksymbole vergeben
-
Icons aus der Systemsteuerung entfernen
Zu jedem Eintrag in der Systemsteuerung gehört eine CPL-Datei im System-Verzeichnis...
-
Standard Icons für Systemordner verändern
Unter Windows 95 können manche Icons standardmäßig nicht verändert werden (ohne MS ...
-
100 Windows 95 Tastenkombinationen
Ordner/Windows- Explorer- für das markierte Objekt: F2 Umbenennen F3 Suchen ...
-
Programme beenden mit Alt + F4
Mit dieser Tastenkombination kann man die meisten Windows Anwendungen beenden. Eben...
-
Programme über Hotkeys starten
Einfach eine Verknüpfung mit rechter Maustaste auswählen, die Option " Eigenschaft...
-
Systemübersicht ausdrucken
Normalerweise kann man die Systemübersicht des Gerätemanagers nicht in eine lesbare...
-
Verzeichnis drucken
Dos Fenster öffnen, mit Hilfe des cd Befehls in das gewünschte Verzeichniss wechsel...
-
Ordnerinhalt ausdrucken
Editor starten, Cd %1 Dir/lpt1 eingeben. Speichern in C: unter druck. bat Regedit /...
-
Bootviren keine Chance geben
Wer sich einen Parity B eingefangen hat, und keinen Virenscanner zur Hand hat, der ...
-
Autoscan abschalten
Bei Windows 95B wird nach jedem Absturz bzw. unvorschriftsmäßigen Beenden automatis...
-
Hintergrundprogramme entfernen
Unnötige Hintergrundprogramme entfernen. Regedit starten, HKEY LOCALMaschine/Softwa...
-
Überflüssige Uninstall Einträge löschen
HKEY LOCAL MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Uninstall und Eintrag ...
-
Netzwerkserver einstellen bringt Performance
Bei mindestens 16 MB Arbeitsspeicher in System/Leistungsmerkmale/Grafik auf Netzwe...
-
Nicht benötigte Schriftarten löschen
Alle installierten Fonts werden beim Systemstart in den Speicher geladen, dies kann...
-
Treiber regelmäßig updaten
Regelmäßiges Update bringt meist eine Mehrleistung und bessere Konfigurationsmöglic...
-
Einzelschritte beim Start
Der PC wird eingeschaltet und die Bootsequenz gestartet. Falls es sich um ein Plug&...
-
Neustart beschleunigen
Die Option "Windows neu starten" ist ein komplettes ein und ausschalten des Rechner...
-
Schneller booten
Die Denkpause beim Booten kann unter anderem daran liegen, daß die Grafikkarte vers...
-
Win 3.1. Programme unter Win 95
Manche ältere Windows 3.1- Programme und insbesondere Windows 3.0 - Programme arbe...
-
Benutzerinformationen ändern
Wenn man auf die Eigenschaften des Systems klickt (rechte Maustaste auf Arbeitsplat...
-
Windows 95 B über Win 95 A installieren
Um die Windows 95 B Version über eine bereits existierende Windows-Version zu insta...
-
Ohne Abfrage beenden
Lege ein Icon an, klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop/Neu/Verknüpfunge...
-
Die folgende Datei fehlt oder ist beschädigt: COMAND.COM
Die Datei ist warscheinlich beschädigt oder umbenannt, es könnte auch ein Virus sei...
-
Ein Registrierungs-Konfigurationsfehler ist aufgetreten
Warscheinlich ein Fehler von MSDOS.sys. Unter Dos die Sicherungskopie zurücklesen. ...
-
Nicht genügend konventioneller Speicher vorhanden
Zum Ausführen von Windows ist nicht genügend konventioneller Speicher vorhanden... ...
-
Ungültiger Dynamic-Link Aufruf
Ein Fehler der VXD Dateien oder ein Registry Verweis auf eine nicht vorhandene/umbe...
-
Beim initialisieren des Gerätes IOS: Windows Schutzfehler
Schwerer Fehler. Entweder zu wenig Arbeitsspeicher, oder Festplatte voll. Ist dies ...
-
Eine Gerätedatei wurde nicht gefunden
Treiberproblem.Entweder fehlt der Treiber, den Win 95 vergebens sucht, bzw. er ist ...
-
Eine Gerätedatei die zum Ausführen von Windows
Meist handelt es sich um unnütze Treiber. In der System.ini im Abschitt [386] lösch...
-
Die Datei SYSTEM.INI wurde nicht gefunden
Die Datei ist verschoben oder umbenannt, Datei einfach wieder umbenennen oder ins r...
-
Fehler beim initialisieren des VFAT Gerätes
MSDOS.sys ist beschädigt, oder Pfadangaben fehlen. Datei durch Kopie ersetzen....
-
Beim Zugriff auf die Systemregistrierung ist ein Fehler aufgetreten
Sicherungskopie einsetzen (z.B. Erd.exe)...
-
Unable to open Registry
Sicherungskopie einsetzen (z.B. Erd.exe)...
-
Das System ist ausgelastet
Die Meldung müßte heißen: das System ist tot. In diesem Fall hilft nur neu booten, ...
-
Das Gerät ist nicht bereit
Entweder keine Disk/CD eingelegt, oder ein Ordner existiert nicht mehr....
-
Die erforderliche DLL wurde nicht gefunden
Die DLL wurde gelöscht, verschoben oder umbenannt, oder ein Programm das deinstalli...
-
Fehler beim laden von Explorer.exe. Windows muß neu installiert werden
Meist genügt ein zürücklesen der Systemkonfiguration. (z.B. mit Erd.exe). Ansonsten...
-
Die Datei ist keine Windows Hilfe Datei, oder sie ist fehlerhaft
Diese Datei kann nicht mit WINHLP32.EXE geöffnet werden, sie benötigt den spezifisc...
-
Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen
Eine Vielzahl von Fehlerquellen ist möglich: 1. Schlecht programmierte Programme...
-
VFat Initialisierung fehlgeschlagen
Diese Fehlermeldung erscheint wenn die Datei "MSDOS.SYS" kleiner als 1Kb (1024 Byte...
-
Kompatibilitätsmodus aufheben
Erscheint in der Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale eine derartige Meldung so...
-
Out of memory
chron. Speichermangel entweder der virtuelle Speicher falsch eingestellt bzw. deakt...
-
Datei kann nicht gelöscht werden
Entweder Datei wird von Win 95 gerade verwendet oder sie ist schreibgeschützt oder ...
-
Aktives Fenster wurde aufgrund eines internen Fehlers geschlossen
Eine direkte Lösung ist nicht bekannt, könnte sich um einen Programm-Bug handeln - ...
-
Das Arbeitsverzeichnis für diese Anwendung wurde nicht gefunden
Mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfung in das Eigenschaften Menü gehen, und rich...
-
Schwarze Icons
Wenn die Symbole schwarz angezeigt werden, kann es an einem Fehler in der Datei Sh...
-
CD Rom wird nicht erkannt
Wenn nach dem Löschen von Gerätetreibern in der Systemsteuerung die CD-ROM-Laufwerk...
-
Win 95 bleibt beim Start hängen
Dem schlauen User kann das egal sein er führt einen Virentest durch und läßt anschl...
-
Win 95 startet nur noch im abgesicherten Modus
Gehe in den Gerätemanager, schaue ob ein Treiber mit einer Fehlermeldung markiert i...
-
Schreibschutzverletzungen
ständige Abstürze mit dieser Meldung deuten auf die Grafikkarte hin, hier hilft oft...
-
Himem.sys Bug
Bei Win 95 OSR belegt Himem.sys satte 46 Kbyte Speicher (unter 1MB). Durch Eingabe ...
-
Parity Check Error
Drei Fehlerquellen sind möglich: - Ein RAM-Baustein ist defekt. - DMA-Konflikt...
-
Systemsteuerung: Icons defekt
Um die Darstellung der Symbole beim Start der Systemsteuerung zu beschleunigen, leg...
-
MS-DOS-Fenster: Programme starten nicht
Im DOS-Fenster von Windows 95 versagt eine Anwendung mit der Fehlermeldung This pro...
-
Grafikkarte + 3dfx: bei 3D Spielen stürzt der PC regelmäßig ab
Der Grund für die Abstürze ist ein Speicherkonflikt: Sowohl die Grafikkarte als auc...
-
PC stürzt immer wieder ab
Meist hängt er völlig, nur ein Reset erweckt ihn wieder zum Leben.Manchmal verabsch...
-
Dateien mit verschiedenen Programmen öffnen
Dateien sind unter Windows (z.B. *.DOC) mit bestimmten Programmen verknüpft. Möchte...
-
Unbekannten Dateitypen eine Anwendung & Icon zuweisen
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ Unknown\ shell einen neuen Schlüssel Open anlegen. Unter d...
-
Unbekannten Dateitypen ein Icon zuweisen
Du kannst allen unbekannten Dateitypen auch ein Icon zuweisen: Unter HKEY_CLASSES_R...
-
Dateisuche als Icon
Erstelle eine leere Datei mit dem Namen DUMMY.FND. Klicke nun mit der rechten Maust...
-
Swap Datei manipulieren
Die Auslagerungsdatei läßt sich beliebig umbenennen, und verschieben. In der Syst...
-
Virtueller Cache-swapen
Systemsteuerung. Unter System / Leistungsmerkmale/Virtueller Speicher folgende Eins...
-
Unwichtige Dateien von der Festplatte löschen
Ab und zu sollte man die Platte von nicht mehr gebrauchten Dateien befreien. Am ein...
-
Menü Neu anpassen
Menü Neu bearbeiten, HKEY CLASSES ROOT / Dateityp wählen neuen Schlüssel erstellen...
-
"Öffnen mit" - Shift Taste
Windows 95 bietet nach einem Rechtsklick nur bei unregistrierten Dateiarten die Au...
-
Unterverzeichnisse anzeigen
Um im Explorer die Baumstruktur aller Unterverzeichnisse des aktuellen Verzeichniss...
-
Befehl "Rückgängig" über Tastatur
Mit Strg - Z kann man Aktionen rückgängig machen....
-
Besser markieren
Mehrere Objekte im Explorerfenster markieren: während des Klickens Strg gedrückt ha...
-
Kontextmenü "Senden an.." Auswahl
Wie wäre es mit mehr Auswahl im Kontextmenü-Punkt Senden an.., das beim rechten Mau...
-
Ordner automatisch aktualisieren
Nicht immer, wenn eine Datei kopiert/veschoben/oder gelöscht wird, zeigt Windows de...
-
Weitere Objekte im "Arbeitsplatz" aufnehmen
Standardmäßig befinden sich im Arbeitsplatz die Objekte Diskettenlaufwerke, Festpla...
-
Hintergrund Bitmap an beliebiger Stelle plazieren
HKEY CURRENT USER / Control Panel / Desktop bei Wallpaper Pfad und Dateinamen des b...
-
Ausführen aus Startmenü entfernen
Regedit starten, HKEY_Current_User_Microsoft\Windows\ Current Version\Policies\Expl...
-
Suche aus Startmenü entfernen
Um die Options "Suchen" aus dem Startmenü zu entfernen muß Regedit gestartet werden...
-
Schnelleres öffnen des Startmenüs
Regeedit\HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\desktop\Neu\ Zeichenfolge\MenuShowDelay ei...
-
Heimatort in Zeitzone eintragen
HKEY LOCAL MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Current Version \ Time Zones\W.Europe...
-
Alle Fenster minimieren
Alt - M oder auf Zeitanzeige rechtsklicken und Alle minimieren wählen...
-
Fenster schnell schließen
Regedit/HKEY CURRENT USER/Contol Panel /Desktop/ Window Metrics , neue Zeichenfolge...
-
Nachricht hinterlassen
Marquee.scr installieren (zu finden Windows\System) und Text entsprechend angeben....
-
Dialogfenster vor dem Logon einblenden
Hast Du den Usern etwas zu sagen ? Dann kann man vor dem Logon ein Dialogfenster ei...
-
Mausspur deaktivieren spart Ressourcen
Die Spielerei mit der sichtbaren Mausspur kostet Ressourcen, einfach in der Systems...
-
Hintergrundbild entfernen spart Ressourcen
Eine weitere Leistungsbremse ist ein Hintergrundbitmap, wer knapp mit Arbeitsspeich...
-
Das Objekt "Posteingang" entfernen
Posteingang liegt einfach nur auf dem Desktop herum und die meisten Versionen könn...
-
Monitoreinstellungen optimieren
Gerade für deinen Monitor, gibt es weder einen Win Standard Treiber noch hat der He...
-
CD Autostart unterbinden
Start\Einstellungen\Systemsteuerung\Geräte Manager- CD Rom markieren auf Eigenschaf...
-
Verschiedene Druckerkonfigurationen
Einfach denselben Drucker mehrmals installieren über Systemsteuerung/Drucker und be...
-
Laufwerke mit DMA beschleunigen
Wer WIN95B verwendet, kann unter Start/Einstellungen/System/ Systemsteuerung/Geräte...
-
Festplatte beruhigen
Bei der Installation von Office 95/97 wird ein Programm Namens Indexerstellung glei...
-
Bus Mastering wird nicht unterstützt
Gehe in die Systemsteuerung. Unter System / Gerätemanager / Festplattenlaufwerk ...
-
Poledit.exe
Mit dem Programm Poledit.exe, können bestimmte Registry Einträge bearbeitet werden....
-
Systeminformationen mit MSD abrufen
Ein nützliches Utillity ist MSD, es gibt umfangreiche Systeminformationen preis.Um ...
-
Smartdrive unter Windows 95 B bringt nichts
auf meinem System (166/ 40 Mb ram) konnte ich mit SD nichts herausholen. Kann man g...
-
Scandisk und Defrag automatisch starten/beenden
Scandisk: 1. Starte ScanDisk 2. Stelleden Modus auf "Standard" ("Intensiv" i...
-
Individuelle Laufwerksymbole vergeben
Lege im Grundverzeichnis die Datei AUTORUN.INF an. Hier die Zeile ICON=iconname. IC...
-
Transparentes Icon
Eine Datei oder eine Verknüpfung auf soll mit einem unsichtbaren Icon versehen werd...
-
Weitere Hintergrundbilder
Zu finden auf der Win 95 CD, im Verzeichniss D:\Products\Demos\Scenes....
-
Dateiinhalt als Icon anzeigen
Regedit starten, HKEY_ CLASSES_ROO/Paint Picture/Default Icon Wert ändern in %1....
-
Icons mit 256 Farben
Hierfür ist ein Eintrag in der Registrierdatenbank verantwortlich, der normalerweis...
-
Explorer Linien rot
HKEY CURRENT USER/Control Panel/Colors/GrayText 255 0 0 eintragen....
-
Papierkorb umbenennen
Der Papierkorb ist das einzige Objekt auf dem Desktop, das nicht umbenannt werden k...
-
Desktopelemente umbenennen
HKEY CLASSES ROOT \ CLISD Namen ändern....
-
Verknüpfung ohne Pfeil
HKEY CLASSES ROOT / Lnkfile den Eintrag IsShort löschen....
-
"Verknüpfung mit" entfernen
Jedesmal, wenn eine Verknüpfung erstellt wird, weist ihr Windows 95 den Namen Verkn...
-
Systemsteuerung eigenes Logo
Wer im System in der Systemsteuerung seinen eigenen Namen und/oder sein eigenes Log...
-
Eigenen Screensaver erstellen
Wer kennt den Bildschirmschoner "Flying Windows" nicht ! Wer nun jedoch nicht das W...
-
Eigene Icons erstellen
Um ein Icon ohne entsprechenden Editor zu erstellen, muß nur das in WIN95 enthalten...
-
Farben der "Hilfe" ändern
Farben der Hilfe-Dateien werden in der WIN.INI im Abschnitt [Windows help] eingeste...
-
Das Symbol und Name des Start-Buttons ändern
Der wichtigste Bestandteil von Windows 95 ist der Start-Knopf. Er besteht aus einem...