Dateimanagement
-
Dateien mit verschiedenen Programmen öffnen
Dateien sind unter Windows (z.B. *.DOC) mit bestimmten Programmen verknüpft. Möchte man eine Datei nicht mit dem Standardprogramm öffnen, muß man so vorgehen: Explorer/ Extras/Option/Dateitypen. Finde den gewünschten Dateityp und wähle Bearbeit...
-
Unbekannten Dateitypen eine Anwendung & Icon zuweisen
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ Unknown\ shell einen neuen Schlüssel Open anlegen. Unter dem neuen Schlüssel einen weiteren anlegen und command nennen. Klicke command an und finde im rechten Fenster die Zeichenfolge Standard. Weise nun Standard das gewün...
-
Unbekannten Dateitypen ein Icon zuweisen
Du kannst allen unbekannten Dateitypen auch ein Icon zuweisen: Unter HKEY_CLASSES_ROOT\ Unknown\ shell den Schlüssel DefaultIcon anlegen.Öffne nun diesen Schlüssel weise der Zeichenfolge Standard eine Icon-Datei zu (z.B. C:\Windows\notepad.exe,1)...
-
Dateisuche als Icon
Erstelle eine leere Datei mit dem Namen DUMMY.FND. Klicke nun mit der rechten Maustaste auf den Desktop und erstelle eine Verknüpfung mit dieser Datei. Benenne sie FileFinder bzw. Suchen und weise ihr ein Symbol zu. *.FND-Dateien sind standardmäßi...
-
Swap Datei manipulieren
Die Auslagerungsdatei läßt sich beliebig umbenennen, und verschieben. In der System.ini im Abschnitt [386 Enh]: PagingDrive=C: PagingFile=C:\Windows\..\Swp...
-
Virtueller Cache-swapen
Systemsteuerung. Unter System / Leistungsmerkmale/Virtueller Speicher folgende Einstellung angeben: Es gelten die benutzerdefinierten Einträge Minimum und Maximum 64 MB ist ein guter Wert. Wer das genau ausloten will muß mit dem Systemmonitor messe...
-
Unwichtige Dateien von der Festplatte löschen
Ab und zu sollte man die Platte von nicht mehr gebrauchten Dateien befreien. Am einfachsten geht das so.Hier die periodische Säuberungsaktion: Man wähle aus der TASKLEISTE START\ SUCHE Im Feld NAME gibt man folgende Dateien ein: *.syd,*.cln,*.tmp,*...