Scandisk und Defrag automatisch starten/beenden

Scandisk:

1. Starte ScanDisk
2. Stelleden Modus auf "Standard" ("Intensiv" ist sehr zeitaufwendig)
3. Klicke auf Erweitert, wählen Zusammenfassung nur bei Fehler zeigen und bestätige mit "OK"
4. Schließe ScanDisk
5. Klickemit der rechten Maustaste auf das ScanDisk-Icon (WINDOWS\SCANDSKW) und dann auf "Verknüpfung erstellen"
6. Klicke mit der rechten Maustaste auf die eben erstellte Verknüpfung und wähle -
7. Im Dialogfeld "Ziel" trage hinter SCANDSKW.EXE die Laufwerke und den
Parameter" /N" in (z.B. C:\WINDOWS\SCANDSKW.EXE C: D: E: /N )
8. Fertig. Die Verknüpfung mit ScanDisk kann man jetzt im Ordner "Autostart" plazieren. Dann werden bei jedem Widows-Start die Laufwerke automatisch überprüft und eine Benachrichtigung erfolgt nur bei Fehlern.

Defrag:

9. Bei Defrag nur die Punkte 5-6 ausführen
10. Die Parameter bei Defrag sind: DEFRAG (Laufwerk: /all) (/F/U/Q) (/noprompt) (/concise) (/detailed).

Parameter:
Laufwerk Laufwerksbuchstabe /all optimiert alle lokalen, nicht austauschbaren Festplatten-Laufwerke
/F defragmentiert Dateien und freien Speicherplatz
/U faßt Dateien zusammen, Leerraum bleibt fragmentiert.
/Q defragmentiert nur Leerraum
/concise gibt Ergebnisse ohne Details aus
/detailed gibt Ergebnisse detailliert aus
/noprompt Programm wartet nicht auf Bestätigung des Benutzers
Soll das Programm automatisch ausgeführt werden, muß es mit dem Parameter"/noprompt" aufgerufen werden
(z.B. C:\WINDOWS\DEFRAG.EXE /all /F /noprompt).


Ähnliche Beiträge