Emergency Bootdisk für Fat 32 erstellen

Falls Windows nicht mehr startet, genügt eine Startdisk um zumindest bis zur Eingabeaufforderung zu kommen. Bei ernsthafteren Problemen (z.B. Virus) benötigt man eine Notfalldiskette anderer Art. Anlegen kann man so eine Disk mit dem Tool "fat 32ebd.exe". Es checkt den Bootsektor der Platte auf Viren, und schreibt als Image auf die Diskette. Aus den CD cab Dateien werden benötigte files ebenfalls auf die Diskette kopiert. Dies ist unter Windows und DOS möglich. Zu finden ist dieses tool auf der Win 98 unter:
tools/msutil...-Diskette anschließend mit Schreibschutz versehen. Der Rechner kann mit so einer Bootdisk gestartet werden, wobei ein Zugriff auf FAT 32 möglich ist.


Ähnliche Beiträge