KERNEL32.DLL lässt sich nicht überschreiben
Im Speicher befindliche Systemdateien wie KERNEL32.DLL, USER.EXE oder SHELL32.DLL sind vor Zugriff geschützt. Um bei einer Beschädigung z.B. Kernel von der CD zu extrahieren, ist es notwenig die Datei unter anderem Namen z.B. KERNEL32ORG.DLL in das Systemverzeichnis zu kopieren, dann mit Eingabeaufforderung booten und folgende Befehle eingeben.
ren c:\windows\system\kernel32.dll kernel32.old
ren c:\windows\system\kernel32.new kernel32.dll
Komfortabler geht es sicherlich mit einem DOS Dateimanager !
ren c:\windows\system\kernel32.dll kernel32.old
ren c:\windows\system\kernel32.new kernel32.dll
Komfortabler geht es sicherlich mit einem DOS Dateimanager !
Ähnliche Beiträge
- Fehlermeldungen: ACMSETUP caused an invalid page fault in module KERNEL32.DLL
- Fehlermeldungen: Bereiche des Arbeitsspeichers werden nicht freigegeben
- Fehlermeldungen: Cab Dateien lassen sich nicht mehr einsehen
- Fehlermeldungen: Das Register suchen kann nicht angezeigt werden
- Fehlermeldungen: Defrag kommt nicht zum Ende