Buchstabensalat vermeiden

Windows und Dos verwenden die Laufwerksbuchstaben nach folgendem Schema: C: ist generell die aktive Bootpartition. Die primäre Partition der zweiten Platte bekommt den nächsten Buchstaben. Die nächsten Buchstaben erhalten die logischen Laufwerke der erweiterten Partitionen.Dann kommt das CD Rom, was beim Einbau einer weiteren HD sowie beim Erstellen von zusätzlichen Partitionen zu dem Problem der Verschiebung von Laufwerksbuchstaben führt. Das CD Laufwerk kann dann nicht mehr auf den bei der Installation registrierten Buchstaben zugreifen.Um dies zu vermeiden sollte man dem CD Laufwerk einen hinteren Buchstaben zuordnen (z.B. X:). Wer beim Erstellen einer zusätzlichen Partition keine primäre sondern eine erweiterte Partition wählt und dann logische Laufwerke macht, verhindert das sich diese Partition das D: schnappt.