Windows 98 optimal starten
Auf mehrfachen Wunsch habe ich die optimalen Einstellungen für einen schnellen Windowsstart noch einmal zusammengefaßt. Bei der Vielfälltigkeit der System- und Bioseinstellungen ist es nahezu unmöglich ein wirkliches Kompendium zu verfassen, wer noch weitere Starttips parat hat, kann mich gerne kontaktieren.
Abschalten:
Folgende Optionen sind überflüssig, und sollten für ein zügiges Starten Disabled werden:
Boot Up NumLockStatus
Wer auf der Tastatur keinen Nummernblock rechts hat, kann diese Option ausschalten. Ansonsten - Enabled.
Booten von Diskette
Wer bootet schon von Diskette ? Floppy Drive Seek At Boot – Disabled
Floppycheck abschalten und Startzeit sparen
Beim Start des PC wird das Diskettenlaufwerk getestet. Wenn die Option Boot Up Floppy Seek auf "disabled" gestellt ist spart man etwas Startzeit.
Fehlererkennung des L2 Cache (PII) deaktivieren
Die Option CPU L2 CacheECC Checking ist für die Fehlererkennung und Korrektur des L2-Cache des PII ab 266 MHz zuständig. Man kann ruhig disablen, da eine Fehlerkorrektur unwahrscheinlich ist.Das Ausschalten dieser Option bringt einen Geschwindigkeitsvorteil. Wer übertaktet sollte auf enabled lassen.
Memory Test deaktivieren
Above 1MB Memory Test – Disabled
Memory Parity Check error – Disabled
Geticke abschalten
Memory Test Tick Sound – Disabled
Quick Power On Self Test -schneller booten
Wenn diese Option Enabled ist, startet der Rechner schneller. Hier wird auf einige unnötige Tests verzichtet.
Bootlaufwerk bestimmen
Bios Features Setup / Boot up sequence –c,a Disketten können im Laufwerk bleiben und der PC startet schneller.
Viren Warnung deaktivieren
Ein Virenscannen bei jedem Start ist unnötig Bios Features Setup / Virus Warning - Disabled Achtung: bei eingeschalteten Virenschutz kann Windows nicht installiert werden !
Nicht benötigte Komponenten abschalten
Alles was nicht zum Einsatz kommt, braucht auch nicht initialisiert werden. Das fängt bei nicht belegten HD (z.B. Secondary/Slave auf None stellen) an und hört bei Onboard chips oder Controllern auf.
Je nach Bios Typ und Versionsnummer können die Optionen sowie deren Aufenthaltsort etwas variieren.
DOS Ballast abwerfen
In einem zeitgemäßen Windows System sollte auf alte DOS Treiber ganz verzichtet werden.
Wer gelegentlich von Windows in DOS starten will sollte dies mit der Dosstart.bat Methode machen. Hierbei handelt es sich um eine Bat Datei in der Treiber eingetragen werden, die beim Dosstart automatisch abgearbeitet werden, und somit eine echte DOS Umgebung entsteht. Oder man arbeitet im DOS Fenstermodus, hier können die Windows Treiber verwendet werden. Deshalb ist ein Löschen der DOS Startdateien die beste Maßnahme.
MSDOS.SYS optimieren
Diese Datei ist lebenswichtig für Windows 98, sie ist schreibgeschützt und muß größer als 1024 Bytes sein.
Wer mehr darüber wissen will, kann unter Systemdateien eine Erläuterung sämtlicher Optionen einsehen.
Um die MSDOS.SYS zu editieren muß die Option Alle Dateien anzeigen bei den Ordneroptionen aktiviert sein, und zum Speichern der Schreibschutz deaktiviert werden.
Wer die folgenden Tips nutzt kann eine Menge Startzeit einsparen.
[Options]
BootDelay=0 Anzeigedauer der Meldung: Windows 9x wird gestartet - setze eine 0 für die schnellste Variante
Logo=1 Bei 1 wird das Windows Startbild angezeigt, mit 0 deaktiviert man den Mist
Drvspace=0 Wer komprimiert heutzutage schon noch Festplatten mit
Dblspace=0 0 wird das Laden der Drivespacetreiber unterdrückt
Autoscan=1 Wird Windows nicht Microsoft gerecht beendet, muß man ein automatisches scandisk über sich ergehen lassen, setze eine 0 und behalte selbst die Kontrolle.
Automatisch startende Programme reduzieren
Win.ini
Hier tragen sich noch immer gerne Programme zum Autostart ein. Alles was nicht notwendig ist sollte gelöscht werden. Zu finden sind die Programmpfade unter:
Load=
Run=
Autostartordner:
Auch hier gilt nur wirklich Notwendiges laden
Registry
Automatische Programmstarts sind unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows CurrentVersion\Run
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows CurrentVersion\Run Services
Am komfortabelsten geht das Ausmisten von Autostarts mit dem Systemkonfigurationsprogramm, das sich in der Systeminformation versteckt. Am besten über Ausführen und der Eingabe MSCONFIG.EXE zu erreichen. Durch einfaches Häckchen löschen oder entfernen kann fast alles definiert werden.
Netzanmeldung
Wer kein Netzwerk hat, bzw. es nicht ständig braucht sollte die Netzanmeldung deaktivieren bzw. Schnelle Netzanmeldung einstellen. Zu finden sind diese Optionen unter: Systemsteuerung/Netzwerk/Client für Microsoft Netzwerke/ Eigenschaften.
DDC Abgleich
Hier versucht die Grafikkarte die optimale Bildschirmwiederholfrequenz auszuloten. Stelle das einfach von Hand auf 75 MHz - 90 MHz, je nach Leistungsspektrum des Monitors ein, und deaktiviere diese zeitraubende Funktion unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/Current/ControlSet/Services/ Class/Display/0000/Default Hier muß der Wert für DDC von 1 auf 0gesetzt werden.
Floppy - Suche abschalten
Deaktiviere unter Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale/ Dateisystem/Diskette die Option: Nach Diskettenlaufwerken suchen.
Weitere Start Bremsen
Aufwendige Hintergrundbilder
Virenschilder/Firewalls
Viele installierte Schriften
Sound bei Systemereignissen
Active Desktop
Kennwortabfrage
Startphase 1 - Die richtigen BIOS Einstellungen
Abschalten:
Folgende Optionen sind überflüssig, und sollten für ein zügiges Starten Disabled werden:
Boot Up NumLockStatus
Wer auf der Tastatur keinen Nummernblock rechts hat, kann diese Option ausschalten. Ansonsten - Enabled.
Booten von Diskette
Wer bootet schon von Diskette ? Floppy Drive Seek At Boot – Disabled
Floppycheck abschalten und Startzeit sparen
Beim Start des PC wird das Diskettenlaufwerk getestet. Wenn die Option Boot Up Floppy Seek auf "disabled" gestellt ist spart man etwas Startzeit.
Fehlererkennung des L2 Cache (PII) deaktivieren
Die Option CPU L2 CacheECC Checking ist für die Fehlererkennung und Korrektur des L2-Cache des PII ab 266 MHz zuständig. Man kann ruhig disablen, da eine Fehlerkorrektur unwahrscheinlich ist.Das Ausschalten dieser Option bringt einen Geschwindigkeitsvorteil. Wer übertaktet sollte auf enabled lassen.
Memory Test deaktivieren
Above 1MB Memory Test – Disabled
Memory Parity Check error – Disabled
Geticke abschalten
Memory Test Tick Sound – Disabled
Quick Power On Self Test -schneller booten
Wenn diese Option Enabled ist, startet der Rechner schneller. Hier wird auf einige unnötige Tests verzichtet.
Bootlaufwerk bestimmen
Bios Features Setup / Boot up sequence –c,a Disketten können im Laufwerk bleiben und der PC startet schneller.
Viren Warnung deaktivieren
Ein Virenscannen bei jedem Start ist unnötig Bios Features Setup / Virus Warning - Disabled Achtung: bei eingeschalteten Virenschutz kann Windows nicht installiert werden !
Nicht benötigte Komponenten abschalten
Alles was nicht zum Einsatz kommt, braucht auch nicht initialisiert werden. Das fängt bei nicht belegten HD (z.B. Secondary/Slave auf None stellen) an und hört bei Onboard chips oder Controllern auf.
Je nach Bios Typ und Versionsnummer können die Optionen sowie deren Aufenthaltsort etwas variieren.
Startphase 2 - Der Windows Start
DOS Ballast abwerfen
In einem zeitgemäßen Windows System sollte auf alte DOS Treiber ganz verzichtet werden.
Wer gelegentlich von Windows in DOS starten will sollte dies mit der Dosstart.bat Methode machen. Hierbei handelt es sich um eine Bat Datei in der Treiber eingetragen werden, die beim Dosstart automatisch abgearbeitet werden, und somit eine echte DOS Umgebung entsteht. Oder man arbeitet im DOS Fenstermodus, hier können die Windows Treiber verwendet werden. Deshalb ist ein Löschen der DOS Startdateien die beste Maßnahme.
MSDOS.SYS optimieren
Diese Datei ist lebenswichtig für Windows 98, sie ist schreibgeschützt und muß größer als 1024 Bytes sein.
Wer mehr darüber wissen will, kann unter Systemdateien eine Erläuterung sämtlicher Optionen einsehen.
Um die MSDOS.SYS zu editieren muß die Option Alle Dateien anzeigen bei den Ordneroptionen aktiviert sein, und zum Speichern der Schreibschutz deaktiviert werden.
Wer die folgenden Tips nutzt kann eine Menge Startzeit einsparen.
[Options]
BootDelay=0 Anzeigedauer der Meldung: Windows 9x wird gestartet - setze eine 0 für die schnellste Variante
Logo=1 Bei 1 wird das Windows Startbild angezeigt, mit 0 deaktiviert man den Mist
Drvspace=0 Wer komprimiert heutzutage schon noch Festplatten mit
Dblspace=0 0 wird das Laden der Drivespacetreiber unterdrückt
Autoscan=1 Wird Windows nicht Microsoft gerecht beendet, muß man ein automatisches scandisk über sich ergehen lassen, setze eine 0 und behalte selbst die Kontrolle.
Startphase 3 - Der Desktop Start
Automatisch startende Programme reduzieren
Win.ini
Hier tragen sich noch immer gerne Programme zum Autostart ein. Alles was nicht notwendig ist sollte gelöscht werden. Zu finden sind die Programmpfade unter:
Load=
Run=
Autostartordner:
Auch hier gilt nur wirklich Notwendiges laden
Registry
Automatische Programmstarts sind unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows CurrentVersion\Run
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows CurrentVersion\Run Services
Am komfortabelsten geht das Ausmisten von Autostarts mit dem Systemkonfigurationsprogramm, das sich in der Systeminformation versteckt. Am besten über Ausführen und der Eingabe MSCONFIG.EXE zu erreichen. Durch einfaches Häckchen löschen oder entfernen kann fast alles definiert werden.
Netzanmeldung
Wer kein Netzwerk hat, bzw. es nicht ständig braucht sollte die Netzanmeldung deaktivieren bzw. Schnelle Netzanmeldung einstellen. Zu finden sind diese Optionen unter: Systemsteuerung/Netzwerk/Client für Microsoft Netzwerke/ Eigenschaften.
DDC Abgleich
Hier versucht die Grafikkarte die optimale Bildschirmwiederholfrequenz auszuloten. Stelle das einfach von Hand auf 75 MHz - 90 MHz, je nach Leistungsspektrum des Monitors ein, und deaktiviere diese zeitraubende Funktion unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/Current/ControlSet/Services/ Class/Display/0000/Default Hier muß der Wert für DDC von 1 auf 0gesetzt werden.
Floppy - Suche abschalten
Deaktiviere unter Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale/ Dateisystem/Diskette die Option: Nach Diskettenlaufwerken suchen.
Weitere Start Bremsen
Aufwendige Hintergrundbilder
Virenschilder/Firewalls
Viele installierte Schriften
Sound bei Systemereignissen
Active Desktop
Kennwortabfrage
Ähnliche Beiträge
- Arbeitsspeicher: Zuviel Arbeitsspeicher schadet Windows 9x
- Dateimanagement: Entfernen von Windows 98 bei Dual Boot Systemen
- Dateimanagement: Programme unter "Ausführen" starten
- Desktop: Programme mit Einfachklick starten
- Desktop: Windows Version anzeigen lassen