Systemwiederherstellung verwenden
Dieses Tool gab es zwar bereits in Vista es wurde allerdings in Windows 7 im Detail verändert. Um an das Programm zu kommen das im Wartungscenter integriert ist, genügt die Eingabe von wie im Suchfeld des Startmenüs. Über Alle Systemsteuerungselemente ist die Wiederherstellung ebenfalls erreichbar.
Über die Schaltfläche Systemwiederherstellung öffnen wird der Wizzard gestartet.
Mit der Empfohlenen Wiederherstellung überläßt man den Reparaturvorgang Windows, mit der zweiten Option wählt man den Wiederherstellungspunkt selbst aus. Über den Hyperlink Nach betroffenen Programmen suchen kann man eventuell die Fehlerquelle erforschen.
In diesem Fall haben wir uns entschieden den Wiederherstellungspunkt selbst auszuwählen, hier hat man noch einmal die Möglichkeit Nach betroffenen Programmen zu suchen.
Mit einem klick auf Fertig stellen wird das System zurückgesetzt, dazu muß der Computer neu gestartet werden.
Über die Schaltfläche Systemwiederherstellung öffnen wird der Wizzard gestartet.
Mit der Empfohlenen Wiederherstellung überläßt man den Reparaturvorgang Windows, mit der zweiten Option wählt man den Wiederherstellungspunkt selbst aus. Über den Hyperlink Nach betroffenen Programmen suchen kann man eventuell die Fehlerquelle erforschen.
In diesem Fall haben wir uns entschieden den Wiederherstellungspunkt selbst auszuwählen, hier hat man noch einmal die Möglichkeit Nach betroffenen Programmen zu suchen.
Mit einem klick auf Fertig stellen wird das System zurückgesetzt, dazu muß der Computer neu gestartet werden.
Ähnliche Beiträge
- Backup: Kennwortrücksetzdiskette erstellen und verwenden
- Backup: Systemwiederherstellung mit der Installations DVD
- Desktop: Desktop Hintergrund -Diashow verwenden
- Explorer: Dateivorschau direkt im Explorer verwenden
- Installation: Windows 7 ohne Key verwenden