Superbar - Die neue Taskleiste

Hinter dem Namen Superbar verbirgt sich eine modifizierte Taskleiste, die sowohl in der Optik als auch im Funktionsumfang verändert wurde. Auf den ersten Blick fällt einem sofort auf das alles etwas größer geworden ist, der Hintergrund dazu ist das Microsoft mit Windows 7 auf Touchscreen Unterstützung setzt. Auf Wunsch kann man aber auch auf die Symbolgröße von Vista zurückgehen, besonders bei kleineren Bildschirmen ist es empfehlenswert.

Eigenschaften der Taskleiste und Startmenü

Die Taskleiste kann per Menü positioniert, ausgeblendet oder fixiert werden Im Infobereich legt man die Benachrichtigungsregeln fest. Weitere Symbolleisten können hinzugefügt werden.

Wenn man mit der Maus auf ein geöffnetes Programm zeigt verfärbt sich dieses und zusätzlich erscheint eine Information was das Programm gerade macht.

Programme

Die Optik wurde transparenter gemacht, und die Funktionen klarer strukturiert. Im Prinzip hat sich im Vergleich zu Vista gar nicht so viel verändert alles sieht ein wenig anders aus und wurde etwas anders angeordnet, einige Details sind dazu gekommen, den Begriff "Superbar" finde ich etwas übertrieben.

Programme können jetzt per rechtsklick an die Taskleiste geheftet werden bzw. entfernt werden, diese Funktion bezeichnet man als Sprunglisten.

Windows 7 Taskleiste

Programmsymbole von geöffneten Anwendungen die in der Taskbar abgelegt sind können per drag & drop nach belieben verschoben werden.
Mit einem rechtsklick auf das Programmsymbol in der Taskleiste hat man direkten Zugriff auf die zuletzt bearbeiteten Dokumente.

zuletzt verwendete Programme

Ebenfalls neu ist das Feature Aeropeek, fährt man mit der Maus an den Rand der Taskleiste auf die Schaltfläche Destop Anzeigen
so werden alle Fenster transparent dargestellt und man hat freie Sicht auf den Desktop, klickt man auf die Schaltfläche gelangt man zum leeren Desktop. Eine weitere Möglichkeit Aeropeek zu nutzen ist das zeigen mit der Maus auf eine in der Taskleiste geparkte Anwendung, geht man dann auf die Vorschau Funktion werden alle anderen geöffneten Fenster auch transparent angezeigt. Aeropeek kann nur eingeschaltet werden wenn die Grafikkarte dafür geeignet ist.

Ist die Taskleiste voll, so wird keine zweite Reihe eröffnet, sondern eine Schaltfläche eingeblendet die zwischen den Reihen switched.

Taskleiste

Die Funktion Needy State färbt ein Taskleistensymbol orange ein und läßt es blinken, wenn die Anwendung das eingreifen des Users erfordert.


Ähnliche Beiträge