UAC in Windows 7
Das wohl am meisten diskutierte Feature in Windows Vista war wohl die Benutzerkontensteuerung. Diese war unter Vista sehr sensibel eingestellt, bei jeder kleinen Änderung verdunkelte sich der Bildschirm und ein Dialogfenster erwartete eine Bestätigung. Dieses Verhalten hat dazu geführt das viele Benutzer UAC kurzerhand deaktivierten.
In Windows 7 wurde dieser Mechanissmus entschärft, schon in der Grundeinstellung ist die Benutzerkontensteuerung nicht mehr so schnell aktiv, Microsoft hat den Spagat zwischen Komfort und Sicherheit versucht.
Über die Systemsteuerung kann man jetzt per Schieberegler ganz nach der eigenen Risikobereitschaft die Stufe auswählen, je weiter man nach unten geht umso weniger Sicherheit hat man. In der untersten Stufe ist die Benutzerkontensteuerung ganz deaktiviert. Die oberste Stufe entspricht dem verhalten in Vista, der Warnhinweis kommt bei jedem administrativen Eingriff. In der zweiten Stufe (default) kommt nur ein Hinweis wenn Veränderungen von Programmen vorgenommen werden.
Welche Einstellung man wählt muß man selbst entscheiden, ein 100% Schutz ist UAC sowieso nicht, es gibt bereits Exploits die den Mechanissmus aushebeln.
In Windows 7 wurde dieser Mechanissmus entschärft, schon in der Grundeinstellung ist die Benutzerkontensteuerung nicht mehr so schnell aktiv, Microsoft hat den Spagat zwischen Komfort und Sicherheit versucht.
Über die Systemsteuerung kann man jetzt per Schieberegler ganz nach der eigenen Risikobereitschaft die Stufe auswählen, je weiter man nach unten geht umso weniger Sicherheit hat man. In der untersten Stufe ist die Benutzerkontensteuerung ganz deaktiviert. Die oberste Stufe entspricht dem verhalten in Vista, der Warnhinweis kommt bei jedem administrativen Eingriff. In der zweiten Stufe (default) kommt nur ein Hinweis wenn Veränderungen von Programmen vorgenommen werden.
Welche Einstellung man wählt muß man selbst entscheiden, ein 100% Schutz ist UAC sowieso nicht, es gibt bereits Exploits die den Mechanissmus aushebeln.
Ähnliche Beiträge
- Backup: Datensicherung in Windows 7
- Benutzerkonten: Windows 7 ohne Passwort starten
- Dateimanagement: Hlp32 Dateien unter Windows 7
- Dateimanagement: windows.old enträtselt
- Hardware: SSD mit Windows 7 betreiben