Signierzwang für Treiber aushebeln

Während die 32 Bit Windows 7 Edition noch unsignierte Treiber toleriert, so erlaubt die 64 Bit Variante nur noch signierte Treiber. Das Problem ist das es nicht für alle Geräte solche Treiber gibt. Will man einen unsignierten Teiber installieren erscheint eine Warnmeldung, bei einem 64 Bit bringt auch die Aufforderung diesen Treiber trotzdem zu installieren nichts, das System verweigert diesen Schritt.

Es gibt viele Lösungsansätze um dieses Problem zu umgehen

1. Beim Systemstart hält man F8 gedrückt damit wird das Erzwingen der Treibersignatur abgeschaltet, damit kann man einen Treiber einmal testen,
will man den Treiber dauerhaft nutzen, müsste man jedesmal F8 drücken, was nicht praktikabel ist.

2. Die Software readydriver plus übernimmt das deaktivieren der Treibersignatur per Bootloader.
Download: http://www.citadelindustries.net/readydriverplus/

3. Über Windows SDK kann man den Treiber manuell signieren, hierzu gibt es diverse Anleitungen im Web

4. Ein einfaches Tool mit dem Namen DSEO erledigt das signieren von Treibern vollautomatisch:
http://www.ngohq.com/home.php?page=Files&go=cat&dwn_cat_id=34

Die 4. Methode dürfte wohl für die meisten Anwender die richtige Wahl sein.