Twing 7 - Die Tuning Suit für Windows 7

Twin 7 von Data Becker
Mein Dank geht an Data Becker für die Bereitstellung der Software.

First Look:

Data Becker verspricht:
TWIN 7 - Tuning Windows 7

Die reinrassige Windows 7-Tuning-Suite für die individuelle Optimierung von Leistung, Sicherheit, Design und Komfort.

PC-Leistung effizient steigern, PC-Probleme mühelos beheben
System warten, aufräumen und Ihren Bedürfnissen anpassen
Neue Tools und Tweaks für maximale Windows 7-Performance

Die Software ist 64 Bit fähig und soll extrem leicht zu bedienen sein, der ausführliche Test wird es zeigen.

Installation

Das Setup ist komplett Assistentengesteuert, hier kann man kaum etwas falsch machen, die Updates sollte man gleich prüfen lassen, um einen aktuellen Softwarestand zu haben.

Twin 7 Install
Die Setup Routine ist schnell und zuverlässig abgearbeitet.

Twin 7 Install Beendet
Der Programmstart

Beim ersten Start wird eine Systemsicherung angeboten, diese Option sollte man unbedingt nutzen um ein Fallback zu haben falls etwas schief geht. Danach findet man sich im Start Center wieder.

Twin 7 - Start Center

Start Center

Das Start Center besteht aus verschiedenen Registerreitern die thematisch geordnet sind. Die Features erlauben einen direkten Zugriff auf die Windows 7 Optionen nur einfacher zugänglich und grafisch. Ist man sich unsicher kann man mit der Suchmaske Internet befragen zusätzliche Infos einholen.

Twin 7 - Start Center

Als erstes sollte man eine Analyse durchführen um einen Überblick über den derzeitigen Tuning Status zu haben.
Nach der Analyse kann man die Themen step bei step abarbeiten, alle Einträge sind gut erklärt.

Allgemein

Die 1-klick Optimierung ermöglicht verschiedene Tuningoptionen automatisch zu starten, und so das System regelmäßig zu tunen
ohne selbst Hand anlegen zu müssen.

Twin 7 - 1 Klick Optimierung

Der System Optimizer ist wohl eines der herausragendsten Features, hier kann man Tuningoptionen einschalten die sonst nur von Windows Profis gefunden werden.

Twin 7 - System Optimizer

Eine wichtige Funktion bietet der Registerreiter Protokoll, hier sind alle Backups und Systemzustände gespeichert um bei Bedarf
wieder den Ursprungszustand herzustellen.

Twin 7 - Protokoll

Der Feature Finder durchsucht Twin 7 nach Funktionen, unter Einstellungen kann man die Programmfunktionen wie z.B. Updates, 1-klick Optimierung konfigurieren. Außerdem gibt es noch eine Schaltfläche für Update und Hilfe.


Optimieren

Unter Dienste deaktivieren kann man spezielle Systemdienste abschalten, die entweder unnötig sind oder Sicherheitsrisiken bergen.

Twin 7 - Dienste deaktivieren

Anti Spionage schützt die Privatsphäre

Twin 7 - Anti Spionage

Über Benutzerkontensteuerung kann man UAC wie in der Systemsteuerung konfigurieren.

Der Registerreiter Internet Explorer ermöglicht das einstellen von wichtigen Optionen.

Twin 7 - Internet Explorer

Unter Sonstiges sind verschiedene Optionen die nicht woanders untergekommen sind, besonders interessant ist die Möglichkeit Laufwerke zu verstecken und das Outlook Tuning.

Twin 7 - Sonstiges

Der Registereiter Internet erlaubt das optimieren der Internet und Netzwerkeinstellungen. Das ändern der manuellen Einstellungen sollte allerdings mit Vorsicht angegangen werden.

Twin 7 - Internet

Starten und Beenden bietet eine Reihe recht interessanter Einstellungen, das automatische starten nach einem crash sollte deaktiviert werden.

Twin 7 - Starten & Beenden

Mit CPU Ram & Co kann man die Leistung erhöhen, unter Eigene Tweaks kann man benutzerdefinierte Tuning Optionen erstellen und so das Programm erweitern.

Twin 7 - CPU, RAM & Co.

Individualisieren

Hinter diesem Registerreiter verbergen sich eine Menge an Optionen um das System in Sachen Bedienung und Look and Feel
an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Unter den Optionen befinden sich z.B. Mouse, Tastatur, Startmenü, Taskleiste, Windows Explorer, Desktop, Effekte, Internet Explorer, Firefox, Styling Center.

Twin 7 - Styling

Informieren

Dieses Thema bietet zahlreiche nützliche Systeminformationen. Neben den Windows Informationen wie z.B. Key, stehen auch Datenträgerinformationen, Netzwerk, Grafik und Bootanalyse zur Verfügung.

Twin 7 - Disk Space Analyzer

Die Bootanalyse bietet z.B. einen guten Einblick in das Startverhalten von Windows.

Twin 7 - Bootanalyse

Beschleunigen

Drive Defrag und Registry Defrag erlauben das defragmentieren von Festplatte und Registry.

Twin 7 - Drive Defrag

Der Ram Optimizer optimiert nicht nur den Arbeitsspeicher auf Knopfdruck , es werden auch relevante Infos angezeigt und links zu Windows Funktionen geboten.

Twin 7 - Ram Optimizer

Verwalten

Der Autostart Manager zeigt die Programmstarts nicht nur an, sondern gibt auch Empfehlungen, was eine gute Entscheidungshilfe sein kann.
Unter Details kann man den genauen Pfad einsehen.

Twin 7 - Autostart Manager

Der Uninstall Manager ist analog dem Systemsteuerungselement Programme und Elemente zu sehen.

Twin 7 - Uninstall Manager

Im Dienste Manager kann man Dienste konfigurieren, ohne in die Systemsteuerung zu müssen

Twin 7 - Dienste Manager

Das Windows 7 Center vereint viele Windows Funktionen, zentral und schnell kann man von hier aus agieren.

Twin 7 - Windows 7 Center

Desweiteren gibt es noch einen Registry Editor und eine UAC Konsole in der Ausnahmen für die Benutzerkontensteuerung definiert werden können.

Twin 7 - Benutzerkontosteuerung

Der Process Tuner optimiert Prozesse auf Priorität und verteilt diese auf mehrere Kerne. Der Device Tuner findet und entsorgt alte Geräte was die Performance positiv beeinflussen kann.

Twin 7 - Prozess Tuner

Der Font Tuner entfernt unnötige Schriftarten, der Graphic Tuner prüft den Grafiktreiber.

Twin 7 - Graphic Tuner

Unter Säubern & Wiederherstellen findet man einen Spurenvernichter, Registry Cleaner, Datenvernichter, ein Undelete Tool und
einen Disc Space Analyzer.

Funktion und Bedienung

Das Programm funktionierte während der gesamten Testphase tadellos, alle Einstellungen wurden auch tatsächlich in das System übernommen. Es kam zu keinen Fehlern, die Programmierung erschien sehr sorgfältig, die Backup Funktion mußte nur zu Testzwecken bemüht werden. Die Aufteilung und Anordnung der Menüfunktionen gefielen gut, aufgrund des großen Funktionsumfangs war es sicherlich eine Herausforderung die Übersichtlichkeit zu designen. Manche Funktionen haben zwar keine große Wirkung oder sind auch über die Windows Navigation leicht zu erreichen, es sind aber auch zahlreiche Tweaks vorhanden die nur mit entsprechenden Know How zu finden sind. Besonders gut gefiel mir die durchdachte Backup Funktion die gleich mehrere Szenarien anbietet. Auch von Laien ist das Programm leicht zu bedienen, da die Einstellungen verständlich erklärt sind. Auch das Programm selbst läßt sich individualisieren, so kann man eigene Favoriten erstellen oder die Ansicht den eigenen Bedürfnissen anpassen.

Fazit

Ob man die knapp 40€ für die Optimierung seines Systems anlegt muß im Endeffekt jeder für sich entscheiden. Windows ist in den Standardeinstellungen nicht perfekt abgestimmt, man kann dies auch ignorieren und arbeitet dann eben ein wenig langsamer und unsicherer. Die zweite Alternative ist man sucht sich die Tweaks und Optimierungen selbst zusammen und nimmt die Änderungen manuell vor, was recht zeitaufwendig werden kann. Mit der Tuning Suite von Data Becker ist es auch für den normalen User ein Kinderspiel sein System sicherer und schneller zu machen. Nicht jede Einstellung sollte man mit der Stopuhr messen, oft sind es Kleinigkeiten die den Windows Alltag erleichtern. Das Data Becker Tool bringt eine große Palette an Funktionen, auf der Grundlage einer sauberen Programmierung. Da sich das Programm auch sonst keine Schwächen leistete ist es für mich eine klare Kaufempfehlung.


Ähnliche Beiträge