Windows 7 beschleunigen

Wer kennt das nicht, je länger man Windows nutzt, je mehr Programme man installiert umso träger wird das System.
Die Ursache sind vielfach Hintergrunddienste die installierte Software häufig mit in das System einschleppt. Einige Programme laden bereits Programmteile vor, damit die Software später schneller startet.

Für etwas Kleingeld gibt es brauchbare All in One Tools wie z.B. TuneUp, in diesem Fall soll aber die Vorgehensweise mit Bordmitteln und Freeware aufgezeigt werden.

In diesem kleinem How To soll aufgezeigt werden wie man mit wenigen Handgriffen sein Windows wieder optimiert um zügig arbeiten zu können. Die Tipps gelten im Prinzip für alle Windows Versionen, wurden aber unter Windows 7 erstellt.

Schneller starten

Wer über einen Mehrkern Prozessor verfügt kann dies über msconfig unter Start einstellen, dadurch wird der Systemstart merklich beschleunigt.

CPU Prozessoranzahl

Autostarteinträge ausmisten

Auf vielen Systemen sind Programme die sich in der Systray eingenistet haben, die größte Leistungsbremse im System.
Nahezu jedes kleine Tool bzw. Treiberprogramm will sich hier plazieren. Unter msconfig Systemstart entlarft man die Übeeltäter sehr schnell, man sollte sich hier auf das Notwendigste beschränken.
M einfachsten gelangt man an dieses Programm durch die Eingabe von "msconfig" im Suchfeld des Startmenüs.

Das kostenlose Tool Autoruns von Sysinternals zeigt genauestens an welche Programme beim Systemstart aufgerufen werden, mit dieser Software übersieht man garantiert nichts.
Kostenloser Download: PQTUNING Download Center

Schneller herunterfahren

Wenn man das System herunterfahren will kommt es gelegentlich zu einer längeren Denkpause, was daran liegt das Windows standardmäßig 15 Sekunden auf die Rückmeldung von Programmen wartet, hier genügen 3 Sekunden in der Regel auch.

Schneller herunterfahren Registry

Anstatt der default Einstellung von 15.000 Millisekunden nimmt man z.B. 3000.

Ballast entfernen

Für diesen Job gibt es diverse Helferlein aus dem Freeware Bereich, der Platzhirsch ist der beliebte CCleaner, der beim entfernen von Datenmüll gute Dienste leistet.

CCleaner

Nicht nur die Festplatte wird ordentlich geputzt, auch veraltete Registryeinträge, Cookies, Browserspuren usw. werden
entfernt. Außerdem verfügt das Programm noch über nützliche Features und viele Zusatzfunktionen.
Kostenloser Download: PQTUNING Download Center


Indizierung

Dieses Feature ist ein zweischneidiges Schwert, zum einen kann es die Suche enorm beschleunigen, zum anderen
ist es eine häufige Ursache für nerviges Dauerrattern der Festplatte. Um etwas Ruhe einkehren zu lassen ist es
empfehlenswert die Indizierung nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Indexierung

Man sollte nur Orte und Dateien aktivieren die man auch wirklich benötigt. Am einfachsten kommt man an das Tool
in dem man indi in das Suchfeld des Startmenüs eintippt, und die Indizierungsoptionen aufruft. Unter Ändern bzw. Erweitert kann man einfach optimieren, auch eine Problembehandlung steht zur Verfügung.

Feintuning


Unter den erweiterten Systemeinstellungen lassen sich die visuellen Effekte abschalten, was bei schwacher Hardware
einen Leistungsschub erwirken kann.

Leistungsoptionen

Hier kann man jeden Effekt individuell ab/anschalten oder die vorgegebenen Schematas verwenden.
Am einfachsten kommt man an diesen Screen in dem man einfach erw im Suchfeld eingibt, und Erweiterte Systemeinstellungen öffnet, unter Erweitert findet man die visuellen Effekte. Unter Visuelle Effekte/Erweitert kann man das System noch für Programme oder Hintergrunddienste optimieren.

Das deaktivieren von nicht benötigten Diensten kann ebenfalls das System ein wenig entlasten.
Weitere Tuning Tipps finden Sie unter Windows 7 und den Registry Tipps.


Ähnliche Beiträge