Dateimanagement
-
Dateisuche wurde verbessert
Microsoft hat die Dateisuche in Windows Vista erheblich verbessert. Die Suchbasis ist auf einem Index aufgebaut und liefert bereits während der Eingabe des Ergebnisse. Dieses Feature ist allerdings nicht so neu, andere Anbieter verfügen schon läng...
-
Neues Dateiformat für Bilder in Vista
Mit Windows Vista hat Microsoft ein neues Bildformat mit dem Namen Windows Media Photo eingeführt. Dieses soll als HD Photo standardisiert werden. Mit HD Photo will Microsoft das JPEG Format ablösen. HD Photo unterstütztanders als JPEG auch 16 ode...
-
Automatische Wiedergabe konfigurieren
In Windows Vista läßt sich die automatische Wiedergabe für bestimmte Dateitypen recht detailliert festlegen. Der Dropdown Meü bassierte Tool findet sich direkt in der Systemsteuerung, oder noch einfacher aut im Suchfeld des Starmenüs ei...
-
Dateien stapeln, filtern und gruppieren
Vista erlaubt im Explorer/Arbeitsplatz eine präzise Organisation der Ordner und Dateien. Dabei geht man auf die gewünschte Spalte und stappelt z.B. bei Musikdateien nach Genre. Die weiteren Einstellmöglichkeiten ergeben sich. Um schnel...
-
Ordner individuell anpassen
In Windows Vista hat man vielfälltige Möglichkeiten seine Ordner der Verwendung entsprechend anzupassen. Mit einem rechtsklick auf den Ordner findet man unter dem Registerreiter Anpassen verschiedene Menüs um aussehen und Funktionalität fein einz...
-
Maximal 256 Zeichen erlaubt
Die maximale Pfadlänge darf unter Vista nur 256 Zeichen betragen, bei der Verwendung von mehr Zeichen erhält man eine Fehlermeldung....
-
Vista verwendet einen anderen Profilpfad
Bei Windows 2000 und XP lag das Benutzerprofil immer unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\. Unter Vista wurde dieser Pfad auf C:\Benutzer\Benutzername abgeändert....
-
Als Pfad kopieren
Diese Funktion steht bei Windows Vista für einen Ordner oder eine Datei zur Verfügung. Um dieses Featur zu verwenden arbeitet man mit rechtsklick auf das Objekt bei gedrückter Umschalttaste. ...
-
Manche Dateien werden beim Suchen nicht gefunden
Es kann vorkommen das manche Dateien beim verwenden der Suchfunktion nicht gefunden werden, obwohl Sie auf dem Computer vorhanden sind. Die Ursache liegt ab den Default Einstellungen der Suche, Systemverzeichnisse und gepackte Files sind standardmä...
-
Mit Metadaten arbeiten
Metadaten sind zusätzliche Informationen, die weitergehende Informationen über Dateien verraten, dieses Feature kennen wir bereits aus Office. Erstellen Sie z.B. ein Word Dokument, werden diverse Informationen wie z.B. Titel, Programmname usw. zus...
-
Was macht die winresume.exe ?
Dieses Tool setzt wie es der name bereits vermuten läßt Vista aus dem Ruhezustand fort. Der Windows Start Manager lädt im Falle eines aufweckens aus dem Ruhezustand die winresume.exe, anstatt des normalen Startvorgangs....
-
Der Ordner "Öffentlich" durchschaut
Dieser Ordner ist der Nachfolger von Gemeinsame Dokumente (Windows XP). Dateien die in diesen Container geschoben werden, sind danach für alle Benutzer zugänglich die Zugriff auf den Computer haben. Zu finden ist dieser Ordner unter C:\Benutzer. ...
-
Freigaben und geöffnete Dateien anzeigen
Um das snapin schnell zu öffnen, gibt man einfach fsmgmt.msc in das Suchfeld ein....