Webdav einrichten
Bei Webdav ( Web-based Distributed Authoring and Versioning) handelt es sich um eine standartisierte Technologie um Dateien im Internet bereitzustellen.
Man hat daduech die Möglichkeit einen webbasierten Speicherort als eine Art Online-Festplatte zu verwenden. Da das ganze über den Port 80 geht hat man in der Regel mit keinen Einschränkungen zu kämpfen. Unter Vista ist die Einrichtung eines Webdav Ordners eine simple Angelegenheit.
Grundvorraussetzung ist ein Online Speicherplatz wie z.B. die eigene Homepage oder Microsoft Live, Google usw.
Das Verzeichniss wird über den Menüpunkt Netzlaufwerk zuordnen eingebunden.
Als Laufwerk wird die unterste Option ausgewählt, um eine Verbindung zu einer Website herzustellen.
Die Pfadangabe kann per ftp:// oder http:// über IP oder Namensauflösung erfolgen. Die Netzwerkadresse
kann auch über \\Server\Freigabe erfolgen.
Als Name kann eine beliebige Beschreibung eingegeben werden.
Nach der Authentifizierung kann man die Dateien einsehen und Files kopieren.
Man hat daduech die Möglichkeit einen webbasierten Speicherort als eine Art Online-Festplatte zu verwenden. Da das ganze über den Port 80 geht hat man in der Regel mit keinen Einschränkungen zu kämpfen. Unter Vista ist die Einrichtung eines Webdav Ordners eine simple Angelegenheit.
Grundvorraussetzung ist ein Online Speicherplatz wie z.B. die eigene Homepage oder Microsoft Live, Google usw.

Das Verzeichniss wird über den Menüpunkt Netzlaufwerk zuordnen eingebunden.

Als Laufwerk wird die unterste Option ausgewählt, um eine Verbindung zu einer Website herzustellen.

Die Pfadangabe kann per ftp:// oder http:// über IP oder Namensauflösung erfolgen. Die Netzwerkadresse
kann auch über \\Server\Freigabe erfolgen.

Als Name kann eine beliebige Beschreibung eingegeben werden.

Nach der Authentifizierung kann man die Dateien einsehen und Files kopieren.