Startphase
-
Bootmenü bearbeiten
Die boot.ini die unter Windows XP für das Bootmenü verantwortlich war, wurde durch das Komandozeilentool Boot Configuration Data ersetzt. Dieses Tool ist wesentlich umfangreicher und komplexer als die Vorgängerversion. Mit dem Befehl bcdedit /? ...
-
Schneller booten Teil2
Durch das setzen des Häckchens bei kein GUI-Start werden sämtliche Ausgaben des Bildschirms während des Starts unterdrückt, lediglich das Menü zur Auswahl des zu startenten Betriebssystems wird angezeigt. Diese Einstellung kann den Bootv...
-
Beim Anmelden einen Text ausgeben
Es gibt die Möglichkeit über den lokalen Gruppenrichtlinieneditor bzw. die AD einen individuellen Text bei der Anmeldung anzeigen zu lassen Lokal (Am Client) Starte secpol.msc über Ausführen. Unter Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlini...
-
Schneller booten
Gelegentlich sollte man den Bootsektor defragmentieren, damit die Daten beim Startvorgang schneller eingelesen werden können. Dazu benutzt man die Konsole (Als Administrator ausführen) mit diesem Befehl: defrag C: -b Es erscheint keine grafische...
-
Lange Start und Ausschaltzeiten vermeiden
Wenn die Startzeit von Vista deutlich über einer Minute liegt, dann kann man davon ausgehen daß hier ein bzw. mehrere Faktoren ungewollt bremsen. Die Hauptursachen für einen langsamen Systemstart und einem trägen herunterfahren liegen im wesentl...
-
Standardbetriebssystem ändern
Wer mehrere Betriebssysteme im Multiboot installiert hat der kann einfach auswählen welches der Operating Systems als Standardsystem vorgeblendet werden soll. Man geht über Systemsteuerung/System/Erweiterte Einstellungen/Starten und Wiederherstell...
-
EasyBCD - Bootmanager for free
Eine hervorragende Alternative zu bcdedit.exe ist der Grafische Bootmanager EasyBCD, der leicht zu bedienen ist und viele Features mitbringt. Mit duesem Tool lassen sich viele Einstellungen schnell und einfach anpassen wie z.B. Dual Boot. Download...