Drucker verwalten
Für ein feineres Druckermanagement wurde die aus dem Windows Server bereits bekannte mmc in Vista implementiert.
Mit dieser Konsole ist es möglich eine größere Anzahl von Druckern übersichtlich und gezielt zu verwalten.
Die wesentlichen Features sind z.B. Filterlisten, Treibermanagement, Listen, Formularverwaltung, Anschlüsse, Benachrichtigungen usw.
Mithilfe des Druckermigrations-Assistenten ( Printbrm.exe) kann man direkt aus dem Snap in Druckerwarteschlangen, Druckereinstellungen, Druckeranschlüsse und Sprachmonitore exportieren und diese auf einem anderen Druckserver unter Microsoft Windows zu importieren. Dies ist eine schnelle Methode um einen alten Printserver zu ersetzen.
Dieses Werkzeug macht allerdings erst Sinn wenn man viele Printer über das System spoolt. Wer nur einen Arbeitsplatzdrucker an seiner Workstation angeschlossen hat, dem wird der einfache Druckerordner in der Systemsteuerung genügen. Beide Drucker-Tools erreicht man am einfachsten mit der Eingabe druck im Suchfeld des Startmenüs.
Druckverwaltung 1.0: Etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus ein brauchbares snap in
Mit dieser Konsole ist es möglich eine größere Anzahl von Druckern übersichtlich und gezielt zu verwalten.
Die wesentlichen Features sind z.B. Filterlisten, Treibermanagement, Listen, Formularverwaltung, Anschlüsse, Benachrichtigungen usw.
Mithilfe des Druckermigrations-Assistenten ( Printbrm.exe) kann man direkt aus dem Snap in Druckerwarteschlangen, Druckereinstellungen, Druckeranschlüsse und Sprachmonitore exportieren und diese auf einem anderen Druckserver unter Microsoft Windows zu importieren. Dies ist eine schnelle Methode um einen alten Printserver zu ersetzen.
Dieses Werkzeug macht allerdings erst Sinn wenn man viele Printer über das System spoolt. Wer nur einen Arbeitsplatzdrucker an seiner Workstation angeschlossen hat, dem wird der einfache Druckerordner in der Systemsteuerung genügen. Beide Drucker-Tools erreicht man am einfachsten mit der Eingabe druck im Suchfeld des Startmenüs.
Druckverwaltung 1.0: Etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus ein brauchbares snap in
Ähnliche Beiträge
- Sicherheit: wf.msc - Windows Firewall verwalten