Systemkonfiguration (msconfig.exe)
Dieses wichtige Tool ist bereits aus früheren Windows Versionen bekannt, und ist jetzt in der Systemsteuerung unter Verwaltung zu finden.
Der Aufruf msconfig funktioniert wie immer, am einfachsten ist die Eingabe von sys in das Suchfeld des Startmenüs.
Die Systemkonfiguration besteht aus 5 Unterpunkten:
Der Aufruf msconfig funktioniert wie immer, am einfachsten ist die Eingabe von sys in das Suchfeld des Startmenüs.
Die Systemkonfiguration besteht aus 5 Unterpunkten:
- Allgemein
In diesem Screen lassen sich 3 verschiedene Varianten des Systemstarts definieren. Mit dem Diagnosestart lassen
sich Fehlerquellen aufdecken. - Start
Hier lassen sich zu startendes Betriebssysten und dessen Startoptionen präzise definieren.
Mit einem klick läßt sich z.B. die deaktivieren, oder ein spezieller abgesicherter Start einstellen. - Dienste
Schnell kann man hier einen Dienst deaktivieren/aktivieren. Besonders nützlich ist die Option:
Alle Microsoft Dienste ausblenden, um zu checken was außerhalb des Betriebssystem noch alles läuft. - Systemstart
Automatisch gestartete Hintergrundprogramme lassen sich einfach deaktivieren und wieder aktivieren. - Tools
Mit einem klick können weitere Systemtools gestartet werden.
In den Erweiterten Startoptionen lassen sich die Hardwareresourcen gezielt zuteilen.