Der "Datei markieren" Bug
Wer ein System mit einem Pentium Prozessor und Windows XP besitzt, der kann sich über eine volle CPU Belastung ärgern, die beim blosen markieren einer Datei im Explorer auftritt. Um das ganze zu testen einfach im Explorer eine Datei markieren und die Auslastung von 100% der CPU bewundern. Kurios dabei, es tritt nicht in allen Systemen auf.
Abhilfe bringt folgende Einstellung: Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen/Darstellung/Effekte, hier das Häckchen bei Folgende Übergangseffekte für Menüs und Quickinfos verwenden entfernen.
Abhilfe bringt folgende Einstellung: Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen/Darstellung/Effekte, hier das Häckchen bei Folgende Übergangseffekte für Menüs und Quickinfos verwenden entfernen.
Ähnliche Beiträge
- Dateimanagement: Das Menü "Öffnen mit" definieren
- Dateimanagement: Microsoft hebelt Host Datei aus
- Explorer: Menü "Senden an" anpassen
- Fehlermeldungen: Fehlermeldung "Betriebssystem nicht gefunden"
- Fehlermeldungen: Fehlermeldung "Code 28" bei Update auf XP