Fehlermeldung mit Datenausführungsverhinderung
Die Fehlermeldung wird in etwa so aussehen:
Datenausführungsverhinderung - Eine Windows-Sicherheitsfunktion hat ein Problem festgestellt und dieses Programm geschlossen. Im Normalfall wird noch der Anwendungsname und der Hersteller angezeigt.
Die Datenausführungsverhinderung hat die Aufgabe Schutz vor Viren und anderen Angriffen beizutragen. Mit dem klick auf OK wird das Programm beendet, und die Windows-Fehlerberichterstattung gestartet. Ein Blick in die Details der Fehlerbeschreibung bringt Klarheit , wird dort BEX angezeigt , handelt es sich um einen Fehler, der in Zusammenhang mit der Datenausführungsverhinderung (Data Execution Prevention, DEP) steht. Microsoft Windows XP Service Pack 2 verwendet die Datenausführungsverhinderungs-Funktion, um die Ausführung von Codes von Datenseiten zu verhindern. Wenn eine Anwendung versucht, einen Code von einer gekennzeichneten Datenseite auszuführen, tritt unverzüglich eine Ausnahme auf und verhindert, dass der Code ausgeführt wird. Dieses Verhalten verhindert, dass ein Angreifer mit einem Code einen Pufferüberlauf verursacht und anschließend den Code ausführt. In so einem Fall ist ein Update der Software fällig auf einen Stand mit dem SP2 kompatibel ist.
Datenausführungsverhinderung - Eine Windows-Sicherheitsfunktion hat ein Problem festgestellt und dieses Programm geschlossen. Im Normalfall wird noch der Anwendungsname und der Hersteller angezeigt.
Die Datenausführungsverhinderung hat die Aufgabe Schutz vor Viren und anderen Angriffen beizutragen. Mit dem klick auf OK wird das Programm beendet, und die Windows-Fehlerberichterstattung gestartet. Ein Blick in die Details der Fehlerbeschreibung bringt Klarheit , wird dort BEX angezeigt , handelt es sich um einen Fehler, der in Zusammenhang mit der Datenausführungsverhinderung (Data Execution Prevention, DEP) steht. Microsoft Windows XP Service Pack 2 verwendet die Datenausführungsverhinderungs-Funktion, um die Ausführung von Codes von Datenseiten zu verhindern. Wenn eine Anwendung versucht, einen Code von einer gekennzeichneten Datenseite auszuführen, tritt unverzüglich eine Ausnahme auf und verhindert, dass der Code ausgeführt wird. Dieses Verhalten verhindert, dass ein Angreifer mit einem Code einen Pufferüberlauf verursacht und anschließend den Code ausführt. In so einem Fall ist ein Update der Software fällig auf einen Stand mit dem SP2 kompatibel ist.
Ähnliche Beiträge
- Fehlermeldungen: 16 Bit Fehlermeldung im Teilsystem
- Fehlermeldungen: Fehlermeldung beim Ausführen von ipconfig /renew
- Fehlermeldungen: Fehlermeldung "Betriebssystem nicht gefunden"
- Fehlermeldungen: Fehlermeldung "Code 28" bei Update auf XP
- Servicepack: SP2 verursacht Datenausführungsverhinderung (Data Execution Prevention)