USB Probleme
Da es sich um Plug & Play Komponenten handelt hat man wenig Gelegenheit diese zu konfigurieren. Man ist auf Treiber des Herstellers bzw. Microsoft angewiesen. Die ganze USB Technik ist bei weitem nicht ausgereift und ist eine gängige Fehlerquelle bei vielen PC´s. Die Ursachen haben verschiedene Gründe:
Fehlerhafte, nicht vollständig kompaktible Hardware
Hardware wird falsch erkannt bzw. falsch konfiguriert
Fehlerhafte Treiber
Fehlerhafte bzw. veraltete Firmware
USB Fehler enden vielfach in einem Frozen Screen, der nur durch einen Neustart zu beseitigen ist.
Fehlerbehebung:
Treiber Update
Firmware Update
Ist das Gerät an einen sekundären Hub angeschlossen, hilft manchmal der direkte Anschluss an den Root-Hub.
Sicherstellen das der USB-Controller im Bios einen IRQ zugewiesen bekommen hat ( Blick in den Gerätemanger)
Fehlerhafte, nicht vollständig kompaktible Hardware
Hardware wird falsch erkannt bzw. falsch konfiguriert
Fehlerhafte Treiber
Fehlerhafte bzw. veraltete Firmware
USB Fehler enden vielfach in einem Frozen Screen, der nur durch einen Neustart zu beseitigen ist.
Fehlerbehebung:
Treiber Update
Firmware Update
Ist das Gerät an einen sekundären Hub angeschlossen, hilft manchmal der direkte Anschluss an den Root-Hub.
Sicherstellen das der USB-Controller im Bios einen IRQ zugewiesen bekommen hat ( Blick in den Gerätemanger)
Ähnliche Beiträge
- Fehlermeldungen: Baseline Security Analyzer bringt Sicherheits-Probleme
- Fehlermeldungen: Probleme mit nicht tauglicher Antivirensoftware
- Fehlermeldungen: Servicepack 1 macht Probleme bei Athlon-PCs
- Servicepack: Probleme mit der SP2 Firewall beheben
- Systemtuning: Probleme mit der Datenausführungsverhinderung beseitigen