Hardware
-
Meldung über volle Festplatte abschalten
Wer die Warnmeldung für die volle Festplatte deaktivieren will (kommt bei weniger als 200 MB), muß unter HKEY_CURRENT_USER\Software \Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen NoLowDiskSpaceCheck erstell...
-
Ruhezustand vs. Stand by Modus
Beide Einstellungen dienen dem Strom sparen, und bringen Verwirrung pur. Es geht schon damit los, daß der Ruhezustand und Standby über die Schaltfäche Standby des Ausschalten Menüs ausgewählt werden. Um den PC in den Ruhezustand zu setzen muß b...
-
Unterstützt kein USB 2.0
USB 2.0 Controller werden im XP Gerätemanager mit Ausrufezeichen angezeigt, bei der Überprüfung der Details erscheint die Meldung Universal Serial Bus (USB)-Controller. Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert (Code 28). das liegt e...
-
Hardware Voraussetzungen
Die angegebenen Werte sind die minimalsten Basics das XP überhaupt lauffähig ist, die optimalen Hardware Voraussetzungen liegen deutlich darüber. CPU: 233 MHz Ram: 64 MB HD Speicher frei: 1.5 GB...
-
Hardwarestatus ermitteln
Wer auf einen Blick die korrekte Funktion der eingebauten Hardwarekomponenten überprüfen will, kann dies unter Hilfe und Support/Tools zum anzeigen von Computerinformationen und ermitteln von Fehlerursachen verwenden /Computerinformationen/Status...
-
Eingebaute Hardware ermitteln
Wer wie ich öfter mal an einen fremden PC Fehlersuche betreiben muß, für den ist es unter Umständen recht nützlich die eingebauten Hardwarekomponenten zu kennen. Dies geht in der Regel ohne aufschrauben des PC´s und ohne das installieren von zu...
-
Unterstützte Scanner
Hier eine Liste von Scannern die von XP standardmäßig mit Windows Image Acquisition (WIA) unterstützt werden. Für diese Geräte WIA-Treiber bereits in Windows XP enthalten. Acer Scan 310, Scan 320, Scan 620, Scan 640BT, Scan 640BU,Scan 1240U...
-
Automatisches Ausschalten erzwingen
Damit unter Windows Xp das Ausschalten per Powerknopf entfällt muß bei installierten APM (Standard PC) in der Systemsteuerung unter Energieoptionen/APM ein Hacken gesetzt werden, der standardmäßig nicht da ist. Dieser Tip stammt von Atypus...
-
Index-Funktion abschalten
Die Index-Funktion ist von XP in der Grundinstallation aktiviert um Suchvorgänge auf der Platte zu beschleunigen. Diese Funktion speichert jede Aktion, was heißt die Platte kommt nie zur Ruhe, das System verlangsamt sich dadurch. Um dieses Treibe...
-
Level 2 Cache anpassen
Windows XP ist standardmäßig für einen Level 2 Cache von 256 KB optimiert. Wer über einen größeren verfügt sollte dies unter HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management eintragen. Der Wert von SecondL...
-
UDMA freischalten
Gehe in die Systemsteuerung unter System\Hardware\Geräte-Manager und öffne IDE ATA/ATAPI Controller. Öffne Primärer IDE Kanal\Erweiterte Einstellungen und wähle bei den angezeigten Geräten als Übertragungsmodus DMA, wenn verfügbar. Genauso fu...
-
System Lautsprecher deaktivieren
Obwohl eine Soundkarte installiert ist und Boxen angeschlossen sind, kann es passieren, daß immer wieder einmal auf den minderwertigen Systemlautsprecher zugegriffen wird. Um dies zu unterbinden muß man unter KEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound un...
-
Neues Mainboard ohne Neuinstallation integrieren
Wer ein neues Board in ein laufendes System einbaut, das einen anderen Chipsatz als das Vorgängermodell hat, der muß beim nächsten Bootvorgang aufgrund falscher Treiber mit einem Bluescreen rechnen. Um eine aufwendige Neuinstallation zu umgehen st...
-
Unterstützung für Festplatten über 137 GB aktivieren
Die 48-BIT-LBA-Unterstützung ist notwendig, um Platten jenseits der 137 GB richtig nutzen zu können. Sowohl XP Home wie auch in der Pro Version ist diese ist diese Option standardmäßig deaktiviert. Grundvorraussetzung für eine Unterstützung...
-
USB 2.0 installieren und überprüfen
Aktuelle Rechner mit aktuellen Betriebssystemen unterstützen ausnahmslos USB 2.0. Dennoch kann es vorkommen daß aufgrund einer fehlerhaften Treibereinbindung der USB Speed auf 1.1 gedrosselt ist. Um dies zu überprüfen geht man in den Gerätemanag...
-
Stromaufnahme von USB Geräten feststellen
Passive USB Geräte wie z.B. ein USB-Hub können dem Gesamtsystem mitunter sehr viel Leistung entziehen, was eine Instabilität zur Folge haben kann. Eine übersteigerte Stromaufnahme kann in Extremfällen sogar den USB Controller des Mainboards zer...
-
Detaillierte Informationen über USB Geräte auslesen
Um genaue Systeminformationen über verwendete USB Geräte zu erfahren braucht man nur einen Blick in den Gerätemanager werfen, und die Eigenschaften des gewünschten Gerätes editieren. Unter Details kann man die internen Spezifikationen einsehen....
-
Hardwaretausch ohne Neuinstallation?
Mit Windows XP ist es möglich per Update Installation z.B. auf ein neues Mainboard umzustellen, da die HAL ( Hardware Abstraction Layer) neu erstellt wird. Einfach die Windows CD einlegen normal ins Windows starten und vom Arbeitsplatz aus die Inst...