SP2 läßt sich nicht mehr cracken
Diese Information bezieht sich auf Publikationen der Online-ct und stellt eine objektive Betrachtung der Sachlage dar.
Die PQTUNING Redaktion möchte keinen Aufruf zum Raubkopieren starten, und sympathisiert auch nicht mit diesen Gruppen
Doch wer aufmerksam unsere News verfolgt hat wird wissen, dass Microsoft derzeit das Downloadcenter umgestaltet. Bei einigen Downloads wird jetzt kontrolliert, ob ein gültiger CD-Key vorhanden ist. Erst dann wird der Download freigeschaltet. Dadurch hat Microsoft die Möglichkeit, seine schwarze Liste ständig zu erweitern und somit sehr zeitnah geklaute Keys zu sperren.
In Zukunft könnte es also passieren, dass sich raubkopierte Windows-Versionen nicht mehr aktualisieren lassen, da man keinen gültigen CD-Key hat, um an die Downloads zu kommen.
Die gefakten Serials werden in einer Datenbank als eine schwarze Liste geführt, so kann Microsoft zeitnah die gefälschten Seriennummern sperren.
Naja, es gibt keinen Schutz der nicht geknackt werden kann, und bisher hatten die Cracker nur ein müdes Lächeln für die Schutzmechanissmen des Softwaregiganten übrig, aber vielleicht ist es diesesmal der finale
Erfolg. Spontan fällt mir auch eine Sicherheitslücke ein, die dieses System aushebeln könnte...
Aus rechtlichen Gründen kann ich darüber leider nichts sagen.
Die PQTUNING Redaktion möchte keinen Aufruf zum Raubkopieren starten, und sympathisiert auch nicht mit diesen Gruppen
Doch wer aufmerksam unsere News verfolgt hat wird wissen, dass Microsoft derzeit das Downloadcenter umgestaltet. Bei einigen Downloads wird jetzt kontrolliert, ob ein gültiger CD-Key vorhanden ist. Erst dann wird der Download freigeschaltet. Dadurch hat Microsoft die Möglichkeit, seine schwarze Liste ständig zu erweitern und somit sehr zeitnah geklaute Keys zu sperren.
In Zukunft könnte es also passieren, dass sich raubkopierte Windows-Versionen nicht mehr aktualisieren lassen, da man keinen gültigen CD-Key hat, um an die Downloads zu kommen.
Die gefakten Serials werden in einer Datenbank als eine schwarze Liste geführt, so kann Microsoft zeitnah die gefälschten Seriennummern sperren.
Naja, es gibt keinen Schutz der nicht geknackt werden kann, und bisher hatten die Cracker nur ein müdes Lächeln für die Schutzmechanissmen des Softwaregiganten übrig, aber vielleicht ist es diesesmal der finale
Erfolg. Spontan fällt mir auch eine Sicherheitslücke ein, die dieses System aushebeln könnte...
Aus rechtlichen Gründen kann ich darüber leider nichts sagen.
Ähnliche Beiträge
- Backup: Nicht alle Dateien werden bei der Systemwiederherstellung berücksichtigt
- Dateimanagement: Dateivorschau nicht cachen
- Desktop: Alte Desktop Themes funktionieren nicht
- Desktop: Desktopdesign läßt sich nicht ändern
- Desktop: Mehr Speed durch Abschalten Visueller Effekte