Wiederherstellungskonsole ohne XP CD aktivieren
Heutzutage werden viele Discount PC´s nur noch mit Recovery-CD´s ausgeliefert. Der große Pferdefuß dabei ist daß eine beschädigte Windows Installation mit diesen Datenträgern kaum zu reparieren ist, eine Recovery Installation ist die Alternative. Meistens sind es allerdings Fehler die sich leicht mit der XP-Wiederherstellungskonsole beheben lassen. Die Wiederherstellungskonsole kann aber nur mittels der Original-Windows XP-CD verwendet werden. Besitzer einer Recovery-CD haben erstmal keine Möglichkeit mit dieser nützlichen Konsole zu arbeiten.
Es gibt allerdings einen Trick wie man ohne Original-Windows XP-CD die Wiederherstellungskonsole nutzen kann. Microsoft selbst bietet sowohl für Windows XP Home als auch für Windows XP Pro ein Programm zum Herunterladen an, mit dem man Startdisketten erzeugen kann .Diese Startdisketten die eigentlich für die Neuinstallation des Betriebssystems ohne startfähiges CD-ROM-Laufwerk gedacht sind, kann man auch zum Start der Wiederherstellungskonsole mißbrauchen. Hier die Links zum kostenfreien Download.
Windows XP Home:
http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?releaseid=33293
WinXP_DE_HOM_BF.exe (4.302 KB)
Windows XP Pro:
Gehen Sie auf: http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?releaseid=33294
WinXP_DE_PRO_BF.exe (4.408 KB)
Nach dem Download sind noch diese Schritte notwendig:
Im Gegensatz zu Windows 98 wird kein DOS mehr geladen wird, sondern Komandozeilenorientiertes Windows XP mit sehr viel mehr Möglichkeiten ein System zu reparieren.Die Startumgebung wird auf 6 Disketten gepackt.
Um nun die Wiederherstellungskonsole zu starten, legt man die erste Startdiskette ein und bootet den Rechner neu. Danach wird das Setup gestartet und alle notwendigen Treiber geladen, somit hat man auch den Zugriff auf das CD Rom Laufwerk. Danach einfach den Anweisungen des Assistenten folgen bis die Aufforderung kommt Windows XP zu installieren oder mit der |R| Taste die Wiederherstellungskonsole zu starten. An dieser Stelle wählt man R.
Nun startet die Wiederherstellungskonsole und untersucht Ihren Computer auf bestehende Windows-Installationen auf allen Laufwerken und Partitionen. Jetzt hat man die Möglichkeit eine Windows-Installation auszuwählen die man reparieren will, oder man wechselt auf die Konsole mit der man einzelne Befehle verwenden kann um spezielle Operationen durchzuführen
Es gibt allerdings einen Trick wie man ohne Original-Windows XP-CD die Wiederherstellungskonsole nutzen kann. Microsoft selbst bietet sowohl für Windows XP Home als auch für Windows XP Pro ein Programm zum Herunterladen an, mit dem man Startdisketten erzeugen kann .Diese Startdisketten die eigentlich für die Neuinstallation des Betriebssystems ohne startfähiges CD-ROM-Laufwerk gedacht sind, kann man auch zum Start der Wiederherstellungskonsole mißbrauchen. Hier die Links zum kostenfreien Download.
Windows XP Home:
http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?releaseid=33293
WinXP_DE_HOM_BF.exe (4.302 KB)
Windows XP Pro:
Gehen Sie auf: http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?releaseid=33294
WinXP_DE_PRO_BF.exe (4.408 KB)
Nach dem Download sind noch diese Schritte notwendig:
Im Gegensatz zu Windows 98 wird kein DOS mehr geladen wird, sondern Komandozeilenorientiertes Windows XP mit sehr viel mehr Möglichkeiten ein System zu reparieren.Die Startumgebung wird auf 6 Disketten gepackt.
Um nun die Wiederherstellungskonsole zu starten, legt man die erste Startdiskette ein und bootet den Rechner neu. Danach wird das Setup gestartet und alle notwendigen Treiber geladen, somit hat man auch den Zugriff auf das CD Rom Laufwerk. Danach einfach den Anweisungen des Assistenten folgen bis die Aufforderung kommt Windows XP zu installieren oder mit der |R| Taste die Wiederherstellungskonsole zu starten. An dieser Stelle wählt man R.
Nun startet die Wiederherstellungskonsole und untersucht Ihren Computer auf bestehende Windows-Installationen auf allen Laufwerken und Partitionen. Jetzt hat man die Möglichkeit eine Windows-Installation auszuwählen die man reparieren will, oder man wechselt auf die Konsole mit der man einzelne Befehle verwenden kann um spezielle Operationen durchzuführen
Ähnliche Beiträge
- Hardware: Hardwaretausch ohne Neuinstallation?
- Hardware: Neues Mainboard ohne Neuinstallation integrieren
- Hardware: Unterstützung für Festplatten über 137 GB aktivieren
- Ordnermanagement: QuickEdit-Modus aktivieren
- Sonstiges: Festplatte spiegeln ohne Software