Speichermanagement
-
Auslagerungsdatei beim Shutdown löschen
Wer verhindern will daß die XP Swap Datei ausgeschnüffelt wird, kann diese beim Herunterfahren automatisch löschen lassen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management muß der Wert von ClearPageFileA...
-
Mehr Performance für Serverdienste
Standardmäßig ist das IOPageLockLimit mit 512 KB sehr mager bemessen, was die In- und Output Leistung des Systems mindert. Wer Serverdienste nutzt sollte über genügend Arbeitsspeicher verfügen und kann deshalb bestimmt 12 MB abzweigen. Gehe unt...
-
Auslagern verhindern
XP hat die Angewohnheit aktive Dateien auch bei freiem Ram auf die HD auszulagern, der Nachteil dieses Systems sind die längeren Reaktionszeiten gegenüber dem Arbeitsspeicher. Ab 256 MB Ram empfehle ich das Paging zu deaktivieren. Unter HKEY_LOCAL...
-
System Cache optimieren
Windows XP verwaltet den System und Dateicache dynamisch, wird viel Speicher für Dateioperationen benötigt, stellt Windows den gesamten Speicher bis auf 4 MB Systemcache zur Verfügung, was eine Kernel Auslagerung zur Folge hat. Wenn man jetzt unte...
-
Auslagerungsdatei sinnvoll konfigurieren
Zum Einstellungsmenü des Virtuellen Speichers gelangt man über Systemsteuerung/Leistung und Wartung/ System/Erweitert/Systemleistung/Einstellungen/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher/Ändern In diesem Menü läßt sich die Größe einste...
-
16 Bit Anwendungen in getrennten Speicherbereich ausführen
Unter XP werden 32 Bit Anwendungen automatisch in getrennten Adressräumen ausgeführt, was Systemstabilität bringt. Wenn ein 16 Bit Programm Ärger bereitet kann eine manuelle Einstellung weiterhelfen. Lege eine Verknüpfung des Programms an, klick...
-
DLLs aus dem Speicher entladen
In den Standardeinstellungen behält Windows XP die von Anwendungen benötigten DLLs im Speicher, auch wenn die dazugehörige Anwendung bereits beendet wurde. Für Systeme mit wenig RAM-Ausstattung ist es jedoch von Vorteil, das System anzuweisen, DL...
-
Auslagerungsdatei in ein Unterverzeichniss verlegen
Standardmäßig legt XP die Auslagerungsdatei ins Root Verzeichniss. Wer den virtuellen Arbeitsspeicher (pagefile.sys) in ein Unterverzeichniss verlagern will muß die Registry bearbeiten. Öffne HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro...
-
Auslagerungsdatei für alle Windows Installationen
Viele User arbeiten mit Multibootsystemen auf denen sich nicht selten eine stattliche Anzahl von Windows Installationen befinden. Jede Installation legt standardmäßig eine eigene Auslagerungsdatei an, was in der Summe schnell zu mehreren GB belegte...
-
Hiberfil.sys enträtselt
Diese Datei befindet sich unter Windows /XP im Root Verzeichniss 2000 und spiegelt den aktuellen Inhalt des Arbeitsspeichers. Die Größe dieser Datei entspricht dem eingebauten Ram. Wer auf den Ruhezustand verzichten will, der kann diesen in den Ene...
-
Kontingente für einzelne Benutzer zuteilen
Dieses Feature dürfte den meisten nur aus der Serverwelt bekannt sein, kann aber auch bei Einzelplatzrechnern eingesetzt werden. Wenn ein Computer von mehreren Usern genutzt wird, kann Speicherplatz auf der festplatte schon mal knapp werden, um eine...