Bootoptimierung durchschaut

Eine der Neuerungen von Windows XP war die Automatische Bootoptimierung. Dieser Mechanissmus hat die Aufgabe den Start von Windows und von Programmen zu optimieren und zu beschleunigen.
Wird ein Programm gestartet so werden Registrierungsinformationen in eine Textdatei eingetragen mit dem namen Layout.ini, zu finden im Ordner Windows\Prefetch. Zum zweiten wird eine Datei erzeugt (z.B. NOTEPAD.EXE-EB1B961A.pf).
In dieser Datei werden Verweise auf die Hauptanwendung, in diesem Fall auf Notepad gespeichert. Befindet sich das System im Leerlauf so wird im Hintergrund die Bootoptimierung ausgeführt, es werden Informationen aus der Layout.ini alle 3 Tage auf den äußeren Bereich der Festplatte geschrieben, damit der Start beschleunigt wird. Beim nächsten Aufruf werden verschiedene Module der Software bereits im vorraus geladen, so daß der eigentliche Start der Anwendung deutlich schneller ist, weil sich viele Module bereits im Arbeitsspeicher befinden. Bei einem einfachen Programm wie Notepad wird der Vorteil kaum spürbar sein, aber bei umfangreichen Anwendungen wie z.B. Office, Photoshop usw. ist der Beschleunigungseffekt deutlich spürbar. Die Datei Layout.ini kann problemlos mit dem Editor eingesehen werden.


Ähnliche Beiträge