Startmenü anpassen

Bei der Konfiguration des Startmenüs sollte man eine gewisse Sorgfalt walten lassen, da man über diese Schaltzentrale sehr viele Aktionen abwickeln wird. Hier hat Microsoft einen großen Schritt in Richtung Bedienungskomfort getan, was in Windows 9x Zeiten noch mühselig über Registry-Hacks geändert werden mußte, kann jetzt komfortabel per Mouseklick erledigt werden.

Klassisch oder Modern ?

Über einen Rechtsklick auf das Start/Eigenschaften kommt man zum Auswahlmenü, ob man sich für das schlichte Windows 2000 oder das moderne XP Outfit entscheidet ist reine Geschmackssache. Bei eher schwach ausgestatteten Systemen würde ich das klassische Menü bevorzugen, da es weniger Ressourcen verschlingt.

Startmenü

So sieht das neue Startmenü aus, das wahlweise auch mit kleinen Symbolen angezeigt werden kann.
Die klassische Variante entspicht dem Windows 2000 Design.

Ist das gewünschte Grunddesign ausgewählt, kann über die Schaltfläche Anpassen die Größe der Symbole, sowie die Anzahl der zuletzt benutzten Verknüpfungen die angezeigt werden sollen definiert werden. Außerdem wird hier eingestellt ob und welche Internet und Mailprogramme im Startmenü erscheinen sollen.

Über die Schaltfläche Erweitert werden die Feineinstellungen vorgenommen, hier kann fast jeder Menüeintrag nach belieben konfiguriert werden. Außerdem können die zuletzt geöffneten Dokumente gelöscht werden, bzw. diese Option ganz deaktiviert werden.

Manuelle Änderungen werden nach wie vor per Drag & Drop oder per Cute & Paste vorgenommen. Sogar das Bild des eingeloggten Benutzers kann geändert werden, durch einfaches Anklicken kommt man zu einer Beispielgalerie aus der man ein neues Bild auswählen kann, oder man wählt alternativ eine eigene Bildquelle.


Ähnliche Beiträge