Schneller Herunterfahren

Mit einem Registry Eintrag kann man Windows XP anweisen, laufende Programme automatisch vor dem Herunterfahren
zu beenden, anstatt jedes Progi einzeln zu schließen. Gehe zu HKEY_CURRENT_USER\CONTROL PANEL\DESKTOP
und weise AutoEndTasks den Wert 1 zu.

Gehe zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control und weise der Zeichenfolge WaitToKillServiceTimeout den Wert von 3000 anstatt 20000 Millisekunden zu, jetzt wird alles was nach 3 Sek. nicht beendet wird gekillt, was das lästige Warten verkürzt. Sollten Fehler auftreten muß man in 1 Sekunden Schritten hochgehen.

Leserkommentar zu diesem Tip:

Mit Ihrem Tipp "WaitToKillServiceTimeout" hatte ich an einer Arbeitsstation so meine Probleme. Da ich mehrere Einstellung auf einmal in einer Sitzung verändert wusste ich erst garnicht, wo das Problem herkam. Bei Ihrem Tipp teilen Sie ledeglich mit, das Fehler auftreten können. "Sollten Fehler auftreten muß man in 1 Sekunden Schritten hochgehen." Diesen Auszug, die gleiche Einstellung betreffend fand ich bei http://www.gargamel.de/html/xpsoftware.htm "Eine Verringerung des Wertes bringt beschleunigtes Herunterfahren, nur das Problem dabei kann eventuell Datenverlust sein. Deshalb ist diese Möglichkeit NICHT zu empfehlen. Am besten so lassen, wie es ist um keine Fehler zu riskieren!!!" Bei mir äusserte sich dies durch Warn- und Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige:

Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: sr Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1 Datum: 24.10.2002 Zeit: 08:30:52 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: IPR-IJNT9NU8WRT Beschreibung: Beim Verarbeiten der Datei "change.log" auf Volume "HarddiskVolume1" ist im Wiederherstellungsfilter der unerwartete Fehler "0xC000009A" aufgetreten. Die Volumeüberwachung wurde angehalten.

Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Ntfs Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 50 Datum: 23.10.2002 Zeit: 12:21:05 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: IPR-WE9B4FVERW1 Beschreibung: {Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an. Vielleicht macht es Sinn, die u.U. auftretenden Probleme auf Ihrer Seite näher zu beschreben.


Ähnliche Beiträge