System-Leistungsoptionen einstellen
Unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung findet man die Schaltfläche Einstellungen
- Visuelle Effekte
Hier setzt man entweder auf Speed oder auf Darstellungsqualität, wer will kann jede Option explizit anpassen oder die Windows Automatik verwenden. Für schwache Systeme empfehle ich die Einstellung: Für optimale Leistung anpassen - Erweitert
Die beiden oberen Menüs erlauben das Setzen der CPU und Speicherprioritäten entweder werden Programme oder das System bevorzugt, einen großen Unterschied konnte ich allerdings beim Verändern der Einstellungen nicht messen. - Virtueller Arbeitsspeicher
Hier empfehle ich eine feste Größe festzulegen, da so die Defragmentierung und die dynamische Anpassung der Swap-Datei unterbunden werden. Bei 256 MB Ram sind 400 MB ein gängiger Wert, wer es genau wissen will, muß seinen Bedarf mit dem Systemmonitor messen.
Wird die Windows Automatik belassen droht auch kein nennenswerter Performanceverlust, da diese Tuningoption in der heutigen Zeit keine große Bedeutung mehr hat.


Ähnliche Beiträge
- Dateimanagement: Zugriff auf die System Volume Information verschaffen
- Fehlermeldungen: Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler.. wieder ausgeführt
- Hardware: System Lautsprecher deaktivieren
- Speichermanagement: System Cache optimieren
- Tools: Systemüberwachung mit System File Protection