Boot.ini mit bootconfig bearbeiten
Der Befehl bootcfg ist ein Befehl XP-Wiederherstellungskonsole, der die Datei Boot.ini bearbeitet. Dieses Konsolenprogi verfügt über eine Funktion, die Festplatten auf Installationen von Microsoft Windows NT, Microsoft Windows 2000 und Windows XP überprüfen kann und sie anschließend zu einer vorhandenen Boot.ini-Datei hinzufügt bzw. eine Boot.ini erstellt. falls diese nicht vorhanden ist. Ebenso können Parameter mit eingebaut werden.
Um den Befehl bootcfg verwenden zu können ,muß man von CD booten und die Wiederherstellungskonsole aufrufen, in der bootcfg inplementiert ist. Mit bootcfg /default legt man die Option für das Standardbetriebssystem im Menü Start fest.
Der Befehl bootcfg /add überprüft den Computer auf Installationen von Windows NT, Windows 2000 oder Windows XP und zeigt die Ergebnisse an.
Ahand dessen kann man die Windows Installationen zum Startmenü hinzufügen.
Der Befehl bootcfg /rebuild überprüft die Platten auf Installationen
von NT, Windows 2000 oder XP und zeigt Ergebnisse an. Danach kann man wieder gefundene Installationen in das Auswahlmenü hinzufügen.
Mit bootcfg /list bringt der Ausgabebildschirm eine Startliste der Betriebssysteme.
Der eigentliche Reparaturvorgang ist selbsterklärend.
Um den Befehl bootcfg verwenden zu können ,muß man von CD booten und die Wiederherstellungskonsole aufrufen, in der bootcfg inplementiert ist. Mit bootcfg /default legt man die Option für das Standardbetriebssystem im Menü Start fest.
Der Befehl bootcfg /add überprüft den Computer auf Installationen von Windows NT, Windows 2000 oder Windows XP und zeigt die Ergebnisse an.
Ahand dessen kann man die Windows Installationen zum Startmenü hinzufügen.
Der Befehl bootcfg /rebuild überprüft die Platten auf Installationen
von NT, Windows 2000 oder XP und zeigt Ergebnisse an. Danach kann man wieder gefundene Installationen in das Auswahlmenü hinzufügen.
Mit bootcfg /list bringt der Ausgabebildschirm eine Startliste der Betriebssysteme.
Der eigentliche Reparaturvorgang ist selbsterklärend.
Ähnliche Beiträge
- Dateimanagement: Info Text von Dateien bearbeiten
- Startphase: Boot.ini reparieren