Fehler aufspüren mit Hilfe von Ereignisprotokollen
Ein Ereignis ist für Windows XP ein bedeutsames Vorkommnis im System oder in einem Programm. Findet so ein Ereignis statt erfolgt eine Benachrichtigung des Benutzers oder es wird ein Eintrag zu einem Protokoll hinzugefügt. Für diesen Zweck gibt es den Ereignisprotokolldienst, der Anwendungs-, Sicherheits- und Systemereignisse in der Ereignisanzeige protokolliert. Mit diesen Ereignisprotokollen der Ereignisanzeige kann man Informationen über Hardware, Software, Sicherheitsereignisse und Systemkomponenten einsehen und überwachen. dies gilt für lokale Computer ebenso wie für Remotecomputer. Ereignisprotokolle können helfen, aktuelle Systemprobleme zu erkennen, oder noch besser erst gar nicht aufkommen lassen. Unter Windows XP-Computer wird mit drei Protokollen gearbeitet:
1. Anwendungsprotokoll
Ereignisse, die von Programmen hervorgerufen werden, ob und wie diese Funktion genutzt wird hängt vom Entwickler der Anwendungen ab.
2.Sicherheitsprotokoll
Das Sicherheitsprotokoll protokolliert Ereignisse wie gültige und ungültige Anmeldeversuche. Auch das Löschen oder Verändern von Dateien wird protokolliert, sofern das Sicherheitsprotokoll aktiviert ist
3. Systemprotokoll
Das Systemprotokoll ist für die Ereignisse, die von Windows XP-Systemkomponenten hervorgerufen werden (Treiber usw.)
Um die Ereignisanzeige zu öffnen gehe auf Systemsteuerung\Leistung und Wartung\Verwaltung\Computerverwaltung\Ereignissanzeige.
Jetzt können durch öffnen der gewünschten Rubrik die Details zu jedem einzelnen Ereignis eingesehen werden. Mit Pfeiltasten kann z.B.durch die Ereignisse gescrollt werden, oder Text kann in andere Anwendungen kopiert werden. Wenn ein Programm bestimmte Fehler produziert, so können diese Details den Programmierern wertvolle Informationen geben, was dem Endnutzer zu Gute kommen kann.
Die Protokolle sind auf eine Dateigröße von 512 KB begrenzt, wird dieser Wert überschritten werden die älteren Einträge gelöscht. Auf Wunsch kann aber die Protokollgröße und der Überschreibmodus manuell eingestellt werden. Die Ereignisanzeige bietet noch eine Fülle von Konfigurationsmöglichkeiten die man sich einfach mal anschauen sollte.
1. Anwendungsprotokoll
Ereignisse, die von Programmen hervorgerufen werden, ob und wie diese Funktion genutzt wird hängt vom Entwickler der Anwendungen ab.
2.Sicherheitsprotokoll
Das Sicherheitsprotokoll protokolliert Ereignisse wie gültige und ungültige Anmeldeversuche. Auch das Löschen oder Verändern von Dateien wird protokolliert, sofern das Sicherheitsprotokoll aktiviert ist
3. Systemprotokoll
Das Systemprotokoll ist für die Ereignisse, die von Windows XP-Systemkomponenten hervorgerufen werden (Treiber usw.)
Um die Ereignisanzeige zu öffnen gehe auf Systemsteuerung\Leistung und Wartung\Verwaltung\Computerverwaltung\Ereignissanzeige.
Jetzt können durch öffnen der gewünschten Rubrik die Details zu jedem einzelnen Ereignis eingesehen werden. Mit Pfeiltasten kann z.B.durch die Ereignisse gescrollt werden, oder Text kann in andere Anwendungen kopiert werden. Wenn ein Programm bestimmte Fehler produziert, so können diese Details den Programmierern wertvolle Informationen geben, was dem Endnutzer zu Gute kommen kann.
Die Protokolle sind auf eine Dateigröße von 512 KB begrenzt, wird dieser Wert überschritten werden die älteren Einträge gelöscht. Auf Wunsch kann aber die Protokollgröße und der Überschreibmodus manuell eingestellt werden. Die Ereignisanzeige bietet noch eine Fülle von Konfigurationsmöglichkeiten die man sich einfach mal anschauen sollte.
Ähnliche Beiträge
- Downloads: Patch gegen Fehler beim Update
- Fehlermeldungen: Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler.. wieder ausgeführt
- Fehlermeldungen: DirectPlay Voice hat einen Fehler verursacht
- Fehlermeldungen: Fehler 1606
- Fehlermeldungen: Fehler 1719 Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden